Nässe im Fußraum bei Regenwetter
Moin, moin! 🙂
Hab` da einmal ein Problem... Wenn es regnerisches Wetter ist sifft mein Fußraum vorne rechts total ein.
Die Wasserablaufrinne vorne unter der Windschutzscheibe habe ich schon gesäubert, bringt aber irgendwie nix... 🙁
Könntet Ihr euch noch was anderes vorstellen?
Bin ratlos...
Danke schon mal !
25 Antworten
die vom schiebedach kannst Du testen, indem Du vorsichtig etwas wasser mit ner kleinen gießkanne bei geöffnetem dach in den auffangrahmen kippst.
bei mir hats vor zwei tagen auch reingeregnet! das wasser kam glaube ich an dem seitenspiegel rein (M3 spiegel)!
ich habe es soweit wie es ging mit handtüchern trockengerubbelt, dann an der seite die fussleiste abgemacht um den teppich anzuheben und da auch nochens zu wischen. Danach habe ich beim fahren die heitsung immer mit voller ladung auf den fussraum gestellt, nun ist es wieder trocken 🙂
die M3 spiegel hab ich auch noch in verdacht ! da hatte ich vor paar monaten nämlich mal ne nasse spur von dort im innenraum. Hast die jetz irgendwie abgedichtet ?
nee, da ist mir noch nix eingefallen...
wollte ich auch eigentlich noch gefragt haben ob da jemand ne idee hat *g*
Ähnliche Themen
wieder n grund mehr, warum ich die M3 teile hasse *g*
dann mach ich halt einen auf retro und die originalen kommen wieder ran 😮)
Ich hatte vor kurzem genau das selbe. Immer wenn es regnerisch war, war mein Fußraum naß. Es lag am linken Außenspiegel. Ich hatte mal M§ Spiegel angebaut und die Dichtung nicht richtig positioniert.
Neue Dichtung rein und fertig wars. Alles trocken.
Vielleicht sollte ich dann wieder die originalen ranbauen und davor noch silber lackieren lassen. Da bin ich denke ich auf der sicheren Seite. War heut bei meinem Mechaniker und wir haben zusammen geguckt und überall durch die abflüsse was durchgeschickt... die, die wir gecheckt haben, waren in ordnung.
Beim Spiegel vergrößert sich der verdacht dann wohl...
Leider steht mein Golfi grad draußen und es schüttet wie aus kübeln... Der Pegel steigt schon wieder langsam. Alles mist !
Ohh nein es liegt wirklich am Außenspiegel!
Welche Dichtung muss ich denn da wechseln?
Da ist bei mir unter dieser dreieckigen Plastikabdeckung von innen nur noch so eine art Schaumstoff!
zum glück schneits grad bei uns... da kommt die nässe nicht ganz so dolle rein...
Bin gespannt was morgen rauskommt, wenn wir nach der Ursache suchen. So deutlich wie bei dir hab ichs leider net.
Aber am inneneren SPiegeldreieck unten dran hab ich ebenfalls paar Wassertropfen gehabt. Hab das Dreieck abgemacht, aber drunter war alles trocken... Kann bei mir also trotzdem sein, dass es woanders herkommt.
das hat sich gerade mal einer von vw angeguckt der meinte:"ja da fehlt ja auch alles an dichtungen..."
ich soll am montag noch mal vorbei kommen dann bestellt der mir die sachen!
mal gucken wie ich das wochenende überstehe!? vielleicht kann ich ja ein hallenbad aufmachen😕
Hab die Hauptursache jetzt endlich abgestellt !
Hab aus dem Ablaufstöpsel an der Tür vom Schiebedach 10 Minuten rumgedrückt und drin rumgestochen und dazu von oben Wasser reingelassen, was natürlich nicht abgeflossen ist. Dann kam eine ekelige bald 10 cm lange Wurst aus Schlamm aus dem Ablauf raus und das Wasser floss wieder super ab. hab dann noch nen Liter Wasser mit Reingungsmittel hinterher gekippt, links wie rechts, und hab da auch nochmal einiges an Schlamm rausgeholt. Durchs Dach kommt also nix mehr. Jetzt muss ich nur alles wieder trocken bekommen. Die Spiegel lassen aber extra noch etwas Wasser rein und deshalb kommen sie runter und die alten wieder drauf, bloß eben schön in silber. Heute war auch der erste Tag, wo die heckscheibe nicht wie silber getönt aussah, sondern frei war. Also nicht total beschlagen von innen... Heut wird weiter trocken gefönt. Sitz raus und Teppich raus...