Nässe/Feuchtigkeit im Kofferraum

Opel Meriva A

Hallo Leute,

heute habe ich leider feststellen müssen, dass mein Meriva im Kofferraumbereich extrem nass ist. Erstmal aufgefallen an der feuchten Klappe zum Reservereifen. Der Reifen hatte auch einige Wassertropfen, der Reservereifenkasten ist aber absolut trocken. Die Nässe scheint unter der Verkleidung auf der rechten Seite in das Fahrzeug zu dringen. Leider konnte ich die Position nicht genauer lokalisieren, da die komplette Seiten- und rechtsseitige Bodenverkleidung im Weg ist. Nun versuche ich über diesen Foreneintrag ein paar meiner Fragen zu beantworten.

1) Gibt es typische Kinderkrankheiten beim A-Modell, die eine Erklärung für die Nässe geben könnten? Kann eine undichte Rückleuchte schuld sein?
2) Verfügt wer über eine Beschreibung, wie man die Bodenverkleidung mal komplett entfernt? Ich sehe zwar eine Schraube, aber da muss definitiv noch mehr sein.
3) Lohnt sich der Auseinanderbau überhaupt oder sollte man damit lieber direkt in eine Werkstatt fahren? Ich verfüge weder über die Fähigkeit des Schweißens, noch habe ich eine Hebebühne. Viel daran ändern, kann ich dann wohl eher nicht?

Ich bedanke mich für eure mithilfe!

Viele Grüße
DonnD

Beste Antwort im Thema

Als Anlage sende ich dir mal eine Anleitung mit Bildern.
Ist zwar für eine Anhängerkupplung, aber ab Seite 3 unten bis 9 siehst du wie die Innenverkleidung verbaut ist:

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 14. Dezember 2021 um 19:16:28 Uhr:


ganz unrecht hat er da auch nicht, auch so ein Wasserschlauch kann mal Kaputt gehen.
Oder nicht richtig auf dem Anschluß für die Wasserdüse stecken.
Aber gut, das würde man auch am Wasser riechen, wenn das gemischt ist (Sommer/Winter Wischwasser)

Dann würde das Wasser über die Heckklappe innen, über die beiden Bohrungen unten an der Heckklappe außerhalb der Dichtung ablaufen. Kann also nicht sein.

stimmt auch wieder 😛

Problem gelöst: Wassereintritt war über der Chromleiste in die Heckklappe. Dort in der Heckklappe hat es sich gestaut, da es wegen verschmutzter Abläufe links und rechts nicht mehr zu 100% ablaufen konnte. Die Abläufe sahen von außen frei aus, innen war aber atürlich Dreck, zwar wenig, aber ausreichend, um Wasser "festzuhalten". Das läuft dann beim Öffnen der Heckklappe an der Verkleidung entlang und beim Schließen wieder in die andere Richtung in den Kofferraum.
Habe den Dreck mit einer Zahnbürste und viel Wasser entfernt. Jetzt läuft das Wasser wieder ab. Ein kleiner Krümel oder Plastikcliprest kann schon für eine Wasseranstauung sorgen. Also gründlichst reinigen!

Screenshot_20211222-065748_Gallery.jpg
Screenshot_20211222-065737_Gallery.jpg
Wassereintritt durch die Clipse der Chromleiste.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen