Nächtliche Polizeikontrollen

gestern nacht, auf dem heimweg vom geschwistertreffen, hat es mich zum ersten mal seit 9 jahren erwischt - hinter mir gingen auf einmal die blauen pilze und die rote schrift an. ok, war auf der leeren bundestrasse etwas zügiger unterwegs (120-130 kmh). da gab es nix zu diskutieren - nach kontrolle der papiere und nachfrage wegen alkoholgenuss (natürlich nix) und einer ermahnung der polizistin es etwas gemächlicher angehen zu lassen, konnte ich dann weiterfahren.

hmm, hatte diese kontrollen von früher heftiger in erinnerung - allerdings fuhr ich da auch andere, auffälligere wagen und hatte immer einen "aktenordner" mit eintragungen rumzuschleppen. da wurde dann die tieferlegung und reifenfreiheit begutachtet und auch immer warndreieck und verbandskasten überprüft...

anscheinend hat man es mit einem "zivilen" wagen doch deutlich leichter 😉

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2-Liter-Diesel


@ L300Man

Man, bist du ein toller Hecht...

Ein Vollidiot isser. Genau wegen solchen Leuten werden dann wieder alle dumm behandelt.

Also ich habe grundsätzlich nichts gegen Polizeikontrollen, solange sie Sinn machen. Als damals gerade die Tagfahrleuchten zugelassen wurden, war ich teilweise zweimal die Woche fällig. Die Grünen dachten, ich würde mit Nebel fahren. Aber kurz erklärt und die ABE gezeigt und gut ist. Letztlich sorgen die Herrschaften für etwas mehr Sicherheit auf den Straßen. Und wenn man einige Spielregeln beachtet, hat man auch keine Probleme mit ihnen zu erwarten.

Da ich beruflich oft mit den Schutzmännern und -frauen tun habe, habe ich einfach mal gefragt, wie man sich am besten bei einer Kontrolle verhalten soll. Und er antwortete:

1. Beim Anhalten schon die Innenbeleuchtung anschalten, wenn es dunkel ist. Toll wäre es, wenn die Brieftasche mit den Fahrzeugpapieren auf dem Beifahrersitz landet.

2. Motor abstellen, Seitenscheibe runter und die Hände gut sichtbar auf das Lenkrad legen.

3. Nicht aussteigen, es sei denn man wird dazu aufgefordert.

4. Wenn man etwas aus einer Tasche herausholen muß (Papiere oder so) vorher sagen, daß man in Tasche greifen muß. Und alles schön ruhig machen. Die Polizisten beißen nicht und habe die Zeit.

HINTERGRUND: Die Beamten haben bei den Kontrollen mehr Angst vor uns als wir vor Ihnen. Bis jetzt wurden mehr Polizisten überraschend von Verkehrsteilnehmern verletzt oder getötet als andersrum. Wer ein wenig auf die Regeln achtet, wird dafür Verständnis und auch Nachsicht bei Verkehrsverstößen ernten.

@ L300man

Wenn Du stolz darauf bist, Polizisten so zu behandeln, wird sicher auch mal ein Polizist stolz darauf sein, Dich gegen das Auto geschmissen zu haben, weil er sich bedroht fühlte. UND RECHT HAT ER....!
Ich lag einmal für 15 Minuten mit Händen auf den Rücken mit dem Gesicht im Dreck. Ict nicht wirklich erstrebenswert, aber eine echte Lektion.

Weise Worte...

Zitat:

Original geschrieben von Der Tazmedic


1. Beim Anhalten schon die Innenbeleuchtung anschalten, wenn es dunkel ist. Toll wäre es, wenn die Brieftasche mit den Fahrzeugpapieren auf dem Beifahrersitz landet.

2. Motor abstellen, Seitenscheibe runter und die Hände gut sichtbar auf das Lenkrad legen.

3. Nicht aussteigen, es sei denn man wird dazu aufgefordert.

4. Wenn man etwas aus einer Tasche herausholen muß (Papiere oder so) vorher sagen, daß man in Tasche greifen muß. Und alles schön ruhig machen. Die Polizisten beißen nicht und habe die Zeit.

HINTERGRUND: Die Beamten haben bei den Kontrollen mehr Angst vor uns als wir vor Ihnen. Bis jetzt wurden mehr Polizisten überraschend von Verkehrsteilnehmern verletzt oder getötet als andersrum. Wer ein wenig auf die Regeln achtet, wird dafür Verständnis und auch Nachsicht bei Verkehrsverstößen ernten.

Man soll auch angeschnallt bleiben. Gibt ja nichts schlimmeres als Leute die hektisch den Gurt abreissen, Tuer auf und dann schon loslegen, dass sie keine Schuld tragen :/

Ähnliche Themen

ach tut doch mal nicht so selbstgefällig!

beugt nur der staatsmacht viele polizisten sind willkürlich und leben ihre macht aus so war es jetzt immer bei mir sorry das ich keine bessern erfahrungen gemacht habe ! Und ich lande bestimmt nicht im dreck da ich bei einer kontrolle keine scheiße mache das einzige was stress macht ist mein mundwerk ...

also 2 liter man und konsorten schön kuschen ....

Das mit den unverbastelten Autos hat schon was...

Mit dem Polo(6N) von meinem Bruder werden wir so ziemlich bei jeder Samstagabend Fahrt aufgehalten. Obwohl die Polizei uns ja mittlerweile persönlich kennt, wird leider immer wieder alles kontrolliert.

Mit meinem IIIer Golf (Alles Standart, bis auf Nebelsch. und Anlage), bin ich nur einmal aufgehalten worden, allg. Verkehrskontrolle, Verbandskasten, Warndreieck usw.

Als ich den Verbandskasten aus dem Kofferraum geholt hatte, staunten die Leute nicht schlecht, als sie die Anlage sahen. Der eine wollte sogar ne kleine Kostprobe haben.

😁

Wenn man nich unnötig auffällt gibts da wirklich keine Probleme. 😉

mfg Anonex

P.S.: Sicherheit-Forum Rules! 🙂

@ L300Man:

Ich bin selber Polizist, und dir scheint es ja richtig Spaß zu machen bei einer Kontrolle auf Konfrontationskurs zu laufen.

Ist aber kein Problem, denn man gewöhnt sich als Polizist an alles. Und wenn du meinst, dass du besonders cool bist, weiß der Beamte vor Ort, womit er es zu tun hat.

Leute, die sich unfreundlich und überzogen aufführen sind aber doch eher selten geworden, und das finde ich persönlich super.

Ich für meinen Teil gehe mit jedem Bürger freundlich um. Es sei denn, er überzeugt mich hartnäckig, dass Freundlichkeit nicht gewünscht wird. Aber wie gesagt, das ist selten.

In diesem Sinne - einen schönen Abend noch :-)

Zitat:

Original geschrieben von Stitch Jones


@ L300Man:

Ich bin selber Polizist, und dir scheint es ja richtig Spaß zu machen bei einer Kontrolle auf Konfrontationskurs zu laufen.

Ist aber kein Problem, denn man gewöhnt sich als Polizist an alles. Und wenn du meinst, dass du besonders cool bist, weiß der Beamte vor Ort, womit er es zu tun hat.

Leute, die sich unfreundlich und überzogen aufführen sind aber doch eher selten geworden, und das finde ich persönlich super.

Ich für meinen Teil gehe mit jedem Bürger freundlich um. Es sei denn, er überzeugt mich hartnäckig, dass Freundlichkeit nicht gewünscht wird. Aber wie gesagt, das ist selten.

In diesem Sinne - einen schönen Abend noch :-)

So ist es!!

🙂)

Zitat:

Original geschrieben von L300Man


ach tut doch mal nicht so selbstgefällig!

beugt nur der staatsmacht viele polizisten sind willkürlich und leben ihre macht aus so war es jetzt immer bei mir sorry das ich keine bessern erfahrungen gemacht habe ! Und ich lande bestimmt nicht im dreck da ich bei einer kontrolle keine scheiße mache das einzige was stress macht ist mein mundwerk ...

also 2 liter man und konsorten schön kuschen ....

mann, du bist echt cool...

wurde bis jetzt einmal kontrolliert, wenn man sich koorperativ verhält gibts keine probleme...

Ausserdem wenn man eine starke Persoenlichkeit hat sehen ich keinen Grund dafuer unfreundlich und provokant mit den Polizisten umzugehen. Erstens tun die nur ihnen Job und sind nicht immer zu beneiden und zweitens hat man nichts zu befuerchten wenn alles ok ist. Hat man einen Fehler gemacht dann kann es nur von Vorteil sein wenn man kooperativ ist. Freundlich muss ja nicht einmal sein einfach nur neutral sein ist am besten. Man muss dann schon dumm sein wenn man die Probleme herbeiruft indem man provoziert.
Genau wie die LKW Fahrer entweder die Tachoscheibe zu zeigen und den Laderaum zu oeffnen muessens maulen und so tun als koenntens keine Sprachen sprechen. Das muss wirklich nicht sein und davon hat niemand was.

Zitat:

Original geschrieben von americanpatriot


Erstens tun die nur ihnen Job und sind nicht immer zu beneiden und zweitens hat man nichts zu befuerchten wenn alles ok ist.

Nun, den Job haben sie ja nicht im Lotto gewonnen, sondern sich mal freiwillg ausgesucht. 🙂

Und "alles IO" wenn man schon für einen abgelaufenden Verbandskasten 5 Euro zahlen soll...

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


Nun, den Job haben sie ja nicht im Lotto gewonnen, sondern sich mal freiwillg ausgesucht. 🙂

Und "alles IO" wenn man schon für einen abgelaufenden Verbandskasten 5 Euro zahlen soll...

Tja, die polizisten können auch nichts dafür dass du kein plan von erster hilfe hast und völlig verantwortungslos bist...

Schonmal eine Wunde mit einem insterilen (weil abgelaufenen) Wundtuch abgedeckt?

Ein abgelaufenes Verbandszeug kann vermutlich 5-10Tage nach Ablauf noch einwandfrei verwendet werden, aber 5-10Monate alte Päckchen gehören wirklich in den Müll. Dreieckstuch und Schere kann man ja zu Hause noch irgendwie verwenden, aber der Rest...

mfg Anonex

Zitat:

Original geschrieben von CaligulaMinus


Tja, die polizisten können auch nichts dafür dass du kein plan von erster hilfe hast und völlig verantwortungslos bist...

Ich weiss nicht wie Du darauf kommst das es bei mir so sein soll, aber im § 35i StVZO steht nichts davon das der nicht abgelaufen sein darf.

Quelle: http://verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_35h.php

Zitat:

Original geschrieben von Anonex


Schonmal eine Wunde mit einem insterilen (weil abgelaufenen) Wundtuch abgedeckt?

Ein abgelaufenes Verbandszeug kann vermutlich 5-10Tage nach Ablauf noch einwandfrei verwendet werden, aber 5-10Monate alte Päckchen gehören wirklich in den Müll. Dreieckstuch und Schere kann man ja zu Hause noch irgendwie verwenden, aber der Rest...

Ohne Zweifel lässt sich der Inhalt des Kasten gegen neuere Sachen austauschen, so das der Aufdruck wohl dann nicht mehr bindend ist.

Ob ein Wundtuch insteril ist weil abgelaufenen kann ich nicht sagen, da kein Mediziner. Fakt ist, das die STVZO nicht verlangt das der Kasten nicht abgelaufendes Zeug enthält. Der Kasten hat bei zu sein und die Sachen der DIN 13164 zu enthalten. Mehr nicht.

Da ich ein Mensch bin, der Massen an Blut z.B. nicht sehen kann, sieht meine erste Hilfe auch anders aus. Unfallsicherung, Bergen von Verletzen, Notruf absenden usw.

Das STGB sieht unterlassede Hilfeleistung als Straftat vor, es steht ausser Frage das man Hilfe aus diesem und humanistischen Gründen zu Leisten hat. Wie diese Hilfe auszusehen hat, kann und will der Gesetzgeber keinem vorschreiben.

Ich hatte vor 2 Jahren mal einen Unfall mit einem Krad Fahrer, der ist mir gegen das Auto gefahren und dann im hohen Bogen durch die Luft geflogen, alle die sonst immer eine grosse Klappe haben, wie toll sie denn helfen würden, sassen im Auto und glotzen bloss. Er nachdem ich 2 Fahrer angesprochen habe, mir zu helfen, waren die beiden bereit mal aus Ihrem Auto zu steigen und das zu machen was ich gesagt habe. Als Einzelperson konnte ich nicht alles zur gleichen Zeit selber machen, der Fahrer lag auf dem Boden, die Unfallstelle noch nicht gesichert und aufgeregt war ich auch wie vorm ersten Mal. Der eine Typ kannte nicht mal mehr die Notrufnummer, er wolle seine Frau fragen, na der war noch schlimmer dran als ich....Ich habe mir dann die Feuerwehr geben lassen und die Dame hat mir dann sehr ruhig und locker erklärt was ich mit dem Menschen, der stark am Kopf blutete, machen soll.

Wie gesagt einen grossen Rand kann man schnell haben, wer sowas mal erlebt hat, stellt schnell fest das es eine sehr schwierige Situation ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen