Nächtliche Polizeikontrollen
gestern nacht, auf dem heimweg vom geschwistertreffen, hat es mich zum ersten mal seit 9 jahren erwischt - hinter mir gingen auf einmal die blauen pilze und die rote schrift an. ok, war auf der leeren bundestrasse etwas zügiger unterwegs (120-130 kmh). da gab es nix zu diskutieren - nach kontrolle der papiere und nachfrage wegen alkoholgenuss (natürlich nix) und einer ermahnung der polizistin es etwas gemächlicher angehen zu lassen, konnte ich dann weiterfahren.
hmm, hatte diese kontrollen von früher heftiger in erinnerung - allerdings fuhr ich da auch andere, auffälligere wagen und hatte immer einen "aktenordner" mit eintragungen rumzuschleppen. da wurde dann die tieferlegung und reifenfreiheit begutachtet und auch immer warndreieck und verbandskasten überprüft...
anscheinend hat man es mit einem "zivilen" wagen doch deutlich leichter 😉
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das ist korrekt. Aber stets höflich bleiben.
Höflich würde ich nicht mal sagen, sachlich. Auf Fragen die zur Sache gestellt werden muss man nicht antworten. Ich meine z.B. bei einem Unfall. Bei einer normalen Kontrolle mache ich weder das Licht innen an, noch werde ich sagen das ich jetzt in meine Tasche fassen werde um die geforderten Dokumente rauszunehmen. Sollte mich ein Cop deswegen mit einer Waffe bedrohen werde ich micht vor Gericht zu wehren wissen. Weiter oben sagte ich das schon mal, ich trage keinen Waffen an mir und habe ich kein geklautes Auto. Ich werde den Beamten die Möglichkeit geben das zu überprüfen, mehr aber auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Peterbit
Bei einer normalen Kontrolle mache ich weder das Licht innen an, noch werde ich sagen das ich jetzt in meine Tasche fassen werde um die geforderten Dokumente rauszunehmen.
In Deutschland akzeptabel, im Ausland (besonders im außereuropäischen) würde ich da zu mehr Vorsicht raten.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
In Deutschland akzeptabel, im Ausland (besonders im außereuropäischen) würde ich da zu mehr Vorsicht raten.
Nun es gibt sicher Länder in diese würde ich auch aus anderen Gründen nicht reisen. 🙂
@ Peterbit
Scheinst ja ein streitbarer Zeitgenosse zu sein. Wo liegt das Problem, dem Polizisten ein wenig entgegen zu kommen? Der macht doch auch nur seinen Job. Wenn Du morgens zum Bäcker gehst, grüßt Du die Verkäuferin doch auch und hälst die Kohle schon bereit.
Wenn ich mich recht erinnere bist Du Berufskraftfahrer auf ´nem LKW. Klar, da kriegt man sicherlich die eine oder andere Schikane von der Polizei geboten. Aber waren wirklich alle Polizisten sooooo schrecklich ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Tazmedic
@ Peterbit
Scheinst ja ein streitbarer Zeitgenosse zu sein. Wo liegt das Problem, dem Polizisten ein wenig entgegen zu kommen? Der macht doch auch nur seinen Job. Wenn Du morgens zum Bäcker gehst, grüßt Du die Verkäuferin doch auch und hälst die Kohle schon bereit.
Ich sagte schon mal das ich sie für moderne Wegelagerer halte.
Wobei ich persönlich keinen Grund habe da zu sagen, bei den Kontrollen die ich in 14 Jahren hatte, waren sie immer höflich und korrekt. Wenn der Einfache Gruss am Morgen/Tag/Abend höflich ist, dann bin ich zu Ihnen höflich.
Streiten tu ich mich grundsätzlich nicht mit der Polizei.
Wie Du richtig in Erinnerung hast, bin ich LKW Fahrer, da hat man jedes Jahr eine kleine Sache, mal ein Spiegel abgefahren, mal eine Kontrolle wo sie den Sanikasten bemängeln, weil abgelaufen usw.
1x habe ich erlebt das sie richtg nett waren, hatten einen Platten auf der A11 und keinen Standstreifen, ohne grosses Hin und her haben sie mir einen Funkwagen geschickt und weil es etwas länger dauerte dann einen Schilderwagen. Ich habe mich bei den 2 Herren auch auch ganz nett bedankt das sie mir so schnell geholfen haben.
Hintergrund, ohne Absicherung hätte ich den Reifen an der Stelle nicht wechseln können, da auch noch auf der Fahrerseite.
Zitat:
Original geschrieben von Der Tazmedic
Wäre ja auch lebensmüde. Ist ja so schon eine Scheiangelegenheit.....
kanns eigentlich sein dass deine "n"-taste kaputt is??!? 🙄 😉
Zitat:
Original geschrieben von Der Tazmedic
@ Caligula
Neeee, heute isses die ß-Taste.... 😁
WareN doch alle N´s da... Nur das ß fehlte.
hätte ja auch ne scheinangelegenheit sein können 😉
Yo,
bei uns in Lübeck scheinen sich die Grünen nur am Motorengeräusch zu orientieren. Viele, die bei uns Polo's fahren, die wenige mm über dem Boden schweben werden nicht kontrolliert. Aber wenn dann mein Kollege mit seinem Golf 3 Kompressor ankommt, wird er gleich angehalten, weil die Auspuffanlage ziemlich laut ist.
Kann die Aufregung nur zum Teil nachvollziehen, ich hab beim besten Willen nichts gegen Polizeikontrollen... lieber mehr Kontrollen und dafür weniger Betrunkene, Bekiffte und Bekloppte auf der Straße (könnte ja ich sein, der von denen überfahren wird).
Wegelagerei und Abzocke sind zwei Vorwürfe die ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann, alle Verkehrspolizisten mit denen ich jemals zu tun hatte waren freundlich und entgegenkommend, ich allerdings auch. Bin z.B. schon zweimal nachts angehalten worden und hatte weder Führerschein noch Fahrzeugschein dabei. Da hab ich ihnen meinen Perso gegeben, die haben ne Halterüberprüfung gemacht und noch gute Fahrt gewünscht. Verwarngeld? Papiere am nächsten Tag auf der Wache vorlegen? - Keine Spur!!
Im übrigen schließ ich mich der Meinung von Taz an, die Jungs machen ihren Job und das is richtig so...
Gruß Lars
Zitat:
Original geschrieben von Asphaltpilot
Wegelagerei und Abzocke sind zwei Vorwürfe die ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann, alle Verkehrspolizisten mit denen ich jemals zu tun hatte waren freundlich und entgegenkommend, ich allerdings auch. Bin z.B. schon zweimal nachts angehalten worden und hatte weder Führerschein noch Fahrzeugschein dabei. Da hab ich ihnen meinen Perso gegeben, die haben ne Halterüberprüfung gemacht und noch gute Fahrt gewünscht. Verwarngeld? Papiere am nächsten Tag auf der Wache vorlegen? - Keine Spur!!
Das kann ich aus Lübeck nicht gerade behaupten, wenn wir den Führerschein oder Fahrzeugschein oder so nicht mithaben, gibt es grundsätzlich immer ein Verwarnungsgeld. Finde das echt lächerlich. Bei uns werden die Verkehrsteilnehmer schon derartig gedrängt, dass sie was falsch machen. Ein Beispiel:
Auf der Autobahn fährt ein PKW ganz gemütlich auf der ganz rechten Spur mit 100 km/h. Dann kommt ein Polizeiwagen, schert ganz dicht vor diesem PKW ein und bremst, so dass der Sicherheitsabstand immer geringer wird. Vor Schreck tritt der andere gar nicht mal so schnell auf die Bremse. Dann nach einer Minute machen die Grünen ihre Leuchtschrift an und halten den Wagen auf dem nächsten Rastplatz an. Das ist ein Muster, dass ich schon mehrere Male beobachten konnte. Und eigentlich fällt sowas unter ausbremsen und nicht darunter, dass man den Sicherheitsabstand nicht einhält. Sowas finde ich echt hammer!!! Das kann nicht angehen. Gut, sonst macht die Polizei ihren Job, dafür bin ich auch dankbar. Aber wenn sie ihn machen, dass sollen sie es auch richtig machen. Bin ich jedenfalls der Meinung.
....am letzten wochenende haben die gesetzeshüter bei mir ein weiteres mal einen negativen eindruck hinterlassen.
zum besseren verständnis habe ich ein kleine grafik erstellt.... bitte vorm weiterlesen ansehen
ich fahre den eingezeichneten weg und halt an, da von rechts ein fahrzeug kommt (kreuz). zu meiner verwunderung stelle ich noch fest, daß dort ein einbahnstraßenschild aufgestellt wurde. zu allem überfluß ist daß von rechts kommende auto eine polizeistreife. der polizist fährt neben mich und "schnauzt" mich an ob ich nicht wissen würde, daß dort eine einbahnstraße wäre.
ich sage ihm daß es mir bei dem weg, den ich genommen habe, nicht möglich war zu erkennen daß dort nun eine einbahnstraße sei.
er kurz zurück:"wir schauen uns das an" und fährt die hauptstrße runter um den gleichen weg zu nehmen, den ich genommen habe.
ich bleibe natürlich stehen und warte auf das zurückkommen der streife. nach ca 2 minuten erblicke ich den polizeiwagen hinter mir, der jedoch nicht in meine richtung sondern in die gegenrichtung fährt.
wiederum einige minuten später kommt der wagen aus der rechts-vor-links an der alles begann.
ich sehe den polizisten direkt an doch er würdigt mich keines einzigen blickes und fährt einfach weiter.
nun warte ich weitere 10 minuten im glauben, daß der gute mann sich nochmals einen überblick über die lage machen will.
danach rufe ich erboßt den polizei-notruf an, schildere den vorgang, und teile mit, daß ich nun nach hause fahren würde.
später habe ich übrigens herrausgefunden, daß das provisiorische einbahnstraßenschild aufgrund eines volksfestes aufgestellt wurde.
die fähigkeit, eigene fehler einzugestehen, scheint nicht die stärke der polizei zu sein.....
gruß
patronn-citron
LOL, mehr kann man dazu nicht anworten.
@greenpolo6n
Die Nummer glaube ich nicht ganz, wie beweisst die Polizei das der Abstand unterschritten wurde? Was kommt da, wenn der Schuldige vor Gericht geht?