nächste inspektion in 35tkm

Mercedes E-Klasse W211

hallo @all,

nachdem ich hier einige berichte zu den intervallen bei den inspektionen gelesen habe, war ich nun der meinung, dass der max. mögliche zeitraum bis zum nächsten assyst 20tkm sein können.
ich habe einen 220cdi mit dpf.

nun war mein auto gestern bei der inspektion bei dc und hatte zunächst 15tkm bis zum nächsten assyst auf der anzeige. daraufhin habe ich den meister gebeten, mir die 20tkm einzustellen, da ich sonst in wenigen wochen wieder bei ihm auf dem hof stehen würde. ich fahre ca. 2000km in der woche.
also wurde mein auto wieder an den rechner angeschlossen und nun habe ich 35tkm bis zur nächsten inspektion.

meine frage: ist das denn so richtig? darf das sein?
mein eindruck ist, ihr aus dem forum habt mehr ahnung von diesen dingen als die dc-leute. daher würde ich mich über infos freuen.

grüsse

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Auch möglich. Aber wie geschrieben ist die "Dynamik" in der Praxis sowieso begrenzt - mehr als -/+ 10% werden da nicht rauskommen.
Einfach nach Inspektionsanzeige fahren und gut is' würde ich sagen... 😉

Bei meinem 320CDI war ab Werk (05/06) 25TKM eingestellt. Nach 30.9TKM war ich dann zum 1.Service (A) dran. Somit wurden fast 6TKM (> 20%) "rausgefahren", wohlgemerkt ohne Ölnachgießen.

JV

Restlaufstrecke nach ASSYST B

Habe vor einigen Tagen meinen 220 CDI EZ 07/2003 bei km 123.000 zum Service gebracht. Beim Abholen stellte ich zum wiederholten Mal fest, dass die Restlaufstrecke nur 15.000 km betrug. Nach Reklamation und dem Hinweis ich benötige für eine längere Restlaufstrecke 229.5 Öl, obwohl mein Fahrzeug keinen Partikelfilter besitzt, wurde die Restlaufstrecke auf 27.000 km hochgesetzt. Werkstattkosten halbiert und ich seh den Freundlichen nicht öfter als meine Familie.

Re: Restlaufstrecke nach ASSYST B

Zitat:

Original geschrieben von Maschamarci


Restlaufstrecke auf 27.000 km hochgesetzt.

Was ist denn das für ein krummer Wert ??

JV

Hallo jonny vollgas,

hab bei meinem letzten W211 (E220CDI ohne DPF) auch einen krummen Wert eingestellt bekommen. Dieser lag über 25000 km, war aber "total krumm", d.h. gar keine Ziffer war eine "0".

Mit meinem jetzigen W211 muß ich bald zur Inspektion. Werde dann auch 25000 km einstellen lasse.

Ähnliche Themen

mal ne Frage, man kann net zufällig beim 270 CDI Bj. 10/02 auch die 25 TKM SLS einstellen?

weil bei uns wird immer 20 TKM gemacht und in der Realtität können wir ohne Ölnachfüllen gut 23 TKM fahren, sollten wir Öl nachfüllen, erhöht sich dieser Wert dann etwa auf 25 TKM.

Also nur ne kurze Frage, ob SLS 25 TKM auch bei uns möglich ist.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


Also nur ne kurze Frage, ob SLS 25 TKM auch bei uns möglich ist.

Das ist dann der OM647 - ja, das ist möglich.

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Auch möglich. Aber wie geschrieben ist die "Dynamik" in der Praxis sowieso begrenzt - mehr als -/+ 10% werden da nicht rauskommen.
Einfach nach Inspektionsanzeige fahren und gut is' würde ich sagen... 😉

Nix da Bobo 😁

Guckst Du hier, letzer Service:

aktueller KM-Stand....

aber bald ist er doch drann 😁 😁

und für die, die jetzt sagen, vielleicht war da doch noch nen Service, hier das Serviceheft ganzseitig. Das ist dann der 4. Service, der 5. wird erst weit über 100tkm fällig werden.

Die Wartungskosten halten sich ebenfalls in Grenzen, alles A, B und C Assysts gewesen.

moin mein kleiner Sakki...

mein beileid wieder 20000 mehr auf den buckel 🙁 soviel werde ich wohl nicht mit meinen nächsten 3 kisten runterreißen 🙂 also wirds nichts mit dem nächsten WE auf ne Tasse Tee ...
Und du weist doch wieviel ahnung die von DC haben wenns nach den gehen sollte hab ich nun 3 MP3 wechsler drinne 😉

PS: der olle Pole hat meinen Geburtstag vergessen!
bis heute kein anruf aber warte nächste Versicherung kommt bestimmt.

bis die tage

Zitat:

Original geschrieben von c220


Hallo jonny vollgas,

hab bei meinem letzten W211 (E220CDI ohne DPF) auch einen krummen Wert eingestellt bekommen. Dieser lag über 25000 km, war aber "total krumm", d.h. gar keine Ziffer war eine "0".

Mit meinem jetzigen W211 muß ich bald zur Inspektion. Werde dann auch 25000 km einstellen lasse.

@c220,

ich hab meinen ja erst 1 x nach dem Service abgeholt aber das war "Jungfräulich" mit 25tkm bis zum nächsten Service "D"

JV

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


aber bald ist er doch drann 😁 😁

Moin Durandula,

wenn man alle 5TKM einen Ltr. Öl nachkippen muß, gibt es ja auch einen Bonus von 3TKM auf den nächsten Service 😁 😁

JV

Zitat:

Original geschrieben von jonny vollgas


Moin Durandula,

wenn man alle 5TKM einen Ltr. Öl nachkippen muß, gibt es ja auch einen Bonus von 3TKM auf den nächsten Service 😁 😁

JV

Hehe 😁

Gute Idee, jetzt kipp ich mal was rein, mal sehen wie lange es sich noch verzögern lässt...

Leider verbraucht mein Benzinerchen keinen ml Öl, ist noch voll und es droht Überfüllung...

Er will immer im Juni zum Service, dieses Jahr wirds wohl auch so sein, einmal im Jahr 200,- Euro reicht 😁

Altes Thema aufgegriffen:
Morgen ist wieder ein Service fällig (157000km).
Eigentlich hätte ich mir das sparen wollen, nachdem ich im Fernsehen unlängst gesehen und gehört habe, daß Motoröle 100.000 km vertragen würden. Daß nur Mechaniker, Autohersteller, Ölproduzenten am Öl verdienen, jedoch nicht der Autofahrer!! Breche ich damit eine Lawine los?
mfG
sillergi

Deine Antwort
Ähnliche Themen