Nachwirkungen alter Threads
Nachdem es nun ein User fertig gebracht hat, dieses Forum innerhalb kürzester Zeit aufzumischen, kräftig durcheinander zu wirbeln mit jeder Menge Stunk und danach rausgeflogen ist, stelle ich mir folgende Frage:
Ist es durch Einrichtung eines Threadarchivs nicht möglich, die Wiederholung eines solchen Fiaskos zu unterbinden?
Das soll bedeuten, dass ältere Threads ab einem vom Admin festgelegten Zeitraum in einer Archivablage untergebracht werden könnten und in den jeweiligen Foren nur aktuelle Themen behandelt werden. Dadurch wäre zumindest sichergestellt, dass niemand mehr einfach durch das Ausgraben alter Threads ein ganzes Forum lahmlegen kann.
Derartige Vorfälle wie gehabt sind sicher nicht dazu angetan, den Kurswert eines Forums zu heben und ohne Änderung könnten sich Vorfälle dieser Art ohne weiteres wiederholen.
Gruß.
Beste Antwort im Thema
Ihr fordert wegen eines einzigen (!) Falles dieser Art derartig schwerwiegende Veränderungen an den Foren? Wäre das nicht genauso, als wenn man mit Kanonen auf Spatzen schießen würde?
39 Antworten
Eine Archivierung oder Sperrung alter Threads halte ich für den falschen Weg.
Schlussendlich hilft nur eines - ein solcher Troll muss so zeitnah wie nur möglich gesperrt werden. Und mit Sperren meine ich hier nicht zwingend eine Verbannung, sondern evtl. auch nur die temporäre Einschränkung seiner Schreibrechte (z.B. Threads/Blogs erstellen und beantworten gesperrt, PNs noch offen), damit er Zeit bekommt, über sein Verhalten zu reflektieren bzw. die Moderatoren über das weitere Vorgehen in Ruhe nachdenken können.
Im Fall actionhq/pnesis hätte das zwar nichts genutzt, da dieser wirklich nur auf Ärger aus war und die Bannung vermutlich mit einkalkuliert hat, aber bei anderen "Fehlgeleiteten" mag dies zu einem Umdenken führen.
Da die Zeitdifferenz zwischen den Alarmen und der Sperrung von pnesis relativ groß war, habe ich angeregt, einen weiteren Moderator für den Motorradbereich einzusetzen.
Gruß
Frank
Gute Idee Frank mit dem zweiten Moderator.
Vielleicht sollte man einen der User aus dem BT dazu bewegen das zu übernehmen ( ich weiss nicht wie MT entscheidet wer das machen könnte und welche Voraussetzungen vorhanden sein müssen ).
Mir würde sofort jemand einfallen den ich für geeignet halte eine solche Aufgabe zu übernehmen.
Mal abwarten was MT von Deinem Vorschlag eines zweiten Moderators hält.
Gruß Michi
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Da die Zeitdifferenz zwischen den Alarmen und der Sperrung von pnesis relativ groß war, habe ich angeregt, einen weiteren Moderator für den Motorradbereich einzusetzen.
Das möchte ich an der Stelle ein wenig relativieren - die Differenz betrug knappe zwei Stunden. Sicher keine Vorbild für schnellstmögliche Reaktion, aber auch noch kein Beinbruch, selbst der aktivste User wird zwischendurch solche oder längere Pausen einlegen. Aktuell reagieren nach meiner Beobachtung 4-5 Moderatoren neben Aurian auf Alarme bei den Motorrädern, in Anbetracht der sonstigen Mod-Abdeckung würde ich das als ausreichend bezeichnen. Nicht zu vergessen: Für keinen von uns (und auch zukünftige Moderatoren) ist das ein Fulltime-Job, wenn privat oder geschäftlich etwas dazwischen kommt, muss MT warten.
Meine Intention wäre es eher, jetzt nicht wegen eines einzelnen Vorfalls (in wieviel Jahren?) in Hektik zu verfallen und elektronische und personelle Maßnahmen zu ergreifen, sondern erstmal die Konsequenzen bei sich selbst zu suchen.
Auf Moderatorenseite: Schneller reagieren. Das wird derzeit durch beständige, weitere Kandidatenwahl angestrebt, aber das Motorradforum sehe ich da nicht ganz oben auf der Prioritätenliste. Dennoch - mehr Leute sollten die Reaktionszeit allgemein verbessern können, kommt also auch Euch zugute. Persönlich kann ich noch vorschlagen, mich in dringenden Fällen über ICQ zu erreichen (Siehe Signatur), das bekomme ich in aller Regel schneller mit als die Alarmmeldungen.
Auf Userseite: Klingeln und ignorieren. Ich weiß, es fällt schwer keinen Kommentar zu schreiben, aber letztendlich ist genau das das Ziel solcher Aktionen: Ihr sollt Euch aufregen, Eure volle Aufmerksamkeit war gewünscht, und genau die hat besagte Person bekommen. Egal wie sehr das Forum zugespammt wird, es lässt sich wieder aufräumen.
Die hier genannten Vorschläge werden natürlich weiter gesammelt und intern diskutiert, Zeitrahmen für Benachrichtigungen über Erfolg oder Misserfolg kann ich aber keine nennen - denn darauf habe ich keinen Einfluss.
Gruß,
Derk
Ähnliche Themen
Ein weiterer Moderator wäre sicher nicht schlecht, aber im Motorradbereich ist es auch (zum Glück nicht ganz so), wie im BMW 1er und 3er Bereich, wo im Kasten auf der rechten Seite zwar 8 oder 10 Moderatoren genannt werden, aber bis auf RealRaffnix aber nie einer online ist. 🙂
Servus
Muss man sich Provozieren lassen ? Es wird doch immer einen User geben, der mal schnell die Kontrolle übersich verliert und dann nicht mehr mitbekommt was er so verzapft. Soll man sich selber auf das Niveau dann runder ziehen lassen. Nöö finde ich, klinkel drücken und den Mod. entscheiden lassen. Ich find das man dann so ein User nicht noch Provozieren muss. Sicherlich sollte so ein User mal in sich gehen und nachdenken was er will und dann sein Text richtig formulieren.
An Big Boss und Mod´s 😉
Gibs es nicht Programe, wo man bestimmte Worte oder Textabschnite automatisch vor der Veröffenlichung blogen kann. Ich will keine Zensur, aber mache Texte hauen einen um 😕.
mike
Ist nicht jeder Erwachen genug, um auf Jeden und Alles zureagieren ?
Zitat:
Original geschrieben von Cruisersteve
Nachdem es nun ein User fertig gebracht hat, dieses Forum innerhalb kürzester Zeit aufzumischen, kräftig durcheinander zu wirbeln mit jeder Menge Stunk und danach rausgeflogen ist, stelle ich mir folgende Frage:Ist es durch Einrichtung eines Threadarchivs nicht möglich, die Wiederholung eines solchen Fiaskos zu unterbinden?
Das soll bedeuten, dass ältere Threads ab einem vom Admin festgelegten Zeitraum in einer Archivablage untergebracht werden könnten und in den jeweiligen Foren nur aktuelle Themen behandelt werden. Dadurch wäre zumindest sichergestellt, dass niemand mehr einfach durch das Ausgraben alter Threads ein ganzes Forum lahmlegen kann.
Von so einem automatischen Abschließen alter Threads halte ich überhaupt nichts. Die können immer wieder aktuell werden, eventuell auch mit neuen Teilnehmern. Mit so einem automatischen Abschließen schafft man nur eine riesige Datenmüllhalde, weil jede neue Teilfrage oder jeder Teilaspekt eines alten Problems einen neuen Thread erfordert. Und die Suchfunktion könnte man dann auch gleich mit abschaffen.
Gruß
Michael
Die Auswirkung auf die Suchfunktion verstehe ich nicht, ganz im Gegeneil. Wenn 2000 oder 2005 ein wichtiges Thema geklärt wurde, kann es sehr sinnvoll sein, auch einen alten Thread zu lesen, da man auch aus abgeschlossenen Themen Erkenntnisse ziehen kann. Das was auf ggf. mehrere Seiten geschrieben wurde, kann wertvoll bleiben, Schloss dran oder nicht.
Für jeden Thread, der a. wichtig war, b. viel diskutiert wurde und c. auch heute noch relevant ist (wo das Schloss dann wirklich keinen Sinn machen würde) kann man sicher 10 finden, bei denen eine Fortführung absolut sinnlos ist.
Ich finde durchaus, dass der BT schon seit Monaten gesittet und ruhig abläuft und wir mit den kleinen Störungen recht gut auch ohne moderaten Eingriff zurecht gekommen sind. Der Ruf nach mehr "Polizei" ist deshalb übertrieben. Mit unserer Eigenverantwortung hat das doch ganz gut funktioniert. Ich kann mich an "alte Zeiten" erinnern, da wurde hier "übermoderiert" ... und ich wünsche mir das nicht zurück.
Gruß k2
@ mecdoc
Der User actionhq/pnesi hat nicht die Kontrolle verloren oder sich in Rage geschrieben, sondern war ganz gezielt und vorbereitet auf die Zerstörung des BT aus.
@ kandidatnr2
Von fremden "Polizisten" halte ich auch nichts, aber mit einem zusätzlichen "Polizisten" aus unseren Reihen könnte ich mich durchaus anfreunden.
Da wir ja normalerweise unsere "Spielwiese" ganz gut im Griff haben und auch mal ne hitzige Diskussion ohne Eskalation überstehen, wäre das quasi nur ein Notnagel für den Fall der Fälle.
Aurian ist der Prototyp des klugen Moderators - zurückhaltend, uns lange Leine lassend und ein gern gesehener Diskussionspartner (wenn er denn mal anwesend ist und nicht gerade wieder für Ricola-Werbespots vor der Kamera steht). 😉
Ein zweiter Mod auf diesem Level sollte sich finden lassen....zumindest fällt mir da spontan jemand ein.
Gruß
Frank