Nachweis anderer Tätigkeiten/Urlaubstage

Hey und einen schönen guten Abend,

mal wieder eine Frage, die ich durch die Sufu nicht (komplett) gelöst bekommen habe.

Also, ich arbeite auf 400€ Basis als LKW-Fahrer. D.h. ich fahre nicht regelmäßig! Es kann also sein, dass ich nur alle 3 Tage fahre. Für die "Urlaubstage" brauche ich dann ja jeweils einen Nachweis. Soweit verstanden. Aber gibt es vielleicht eine Möglichkeit für 400€ Kräfte, das ganze zu erleichtern? Weil im extremfall muss ich jeden 2. Tag nachgewiesen bekommen, was ein riesiger Zettelkrieg wäre.

Eine 2. Frage die sich daran anschließt: Ich habe die Möglichkeit, in dem Unternehmen als Teilhaber/Gesellschafter einzusteigen (GmbH). Muss ich dann noch Urlaubstage nachweisen? Grund hierfür liegt dann darin (meiner Meinung nach), dass ich dann sozusagen mein eigener "Chef" bin. Und die müssen ja keiner Urlaubstage nachweisen.
Ich will mir nur den Aufwand des ständigen Schreibens/Druckens der Bescheinigungen ersparen. Fahre alles auf Karte, kann die Karte aber nicht immer stecken lassen.

Vielen Dank im Vorraus

Grüße
Bleifuss

Beste Antwort im Thema

Die umternehmerkarte dient nur dem an und abmelden am Gerät und wird beim auslesen der Daten benötigt. Jeder Chef muss zu fahren auch eine eigene fahrerkarte haben.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:
In einigen Fällen wird in Deutschland auf eine Bescheinigung des Unternehmers verzichtet.
Selbständige Kraftfahrer und selbstfahrende Unternehmer benötigen keine Bescheinigung.
Quelle:
http://www.bag.bund.de/.../Leitfaden_Rechtsvorschriften.pdf

Seite 38.
Dort steht auch das mit dem Nachtrag, und auf Seite 39 steht
- wie worti32 richtig schreibt -
das im Ausland Bescheinigungen nötig sein können statt Nachtrag.

Wenn du nur Samstags fährst, brauchst du doch nur 1. Bescheinigung für die ganze Woche und nicht für jeden einzelnen Tag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen