Nachtfahrt Motorrad

Heute habe ich in der Fahrschule meine Nachtfahrten und das Wetter ist ja echt sowas von ätzend.
Ich bin jetzt schon total nervös davor, alleine schon wegen dem ganzen Laub auf den Straßen und Wildwechsel während der Dämmerung.
Kann mir jemand sagen auf was ich besonders zu achten habe und muss man in der Fahrschule wirklich so schnell fahren wie auf den Landstraßen vorgeschrieben, also 70 bis 100 kmh?

Beste Antwort im Thema

Nicht jeder hat das Führen eines Fahrzeugs mit der Muttermilch aufgesogen. Hier natürlich einige.
Man sollte respektieren, dass das erstmalige Fahren eines Motorrads im Dunkeln, eventuell bei Regen im einstelligen Temperaturbereich eine völlig neue Erfahrung ist.

Der Scheinwerfer bringt recht wenig Licht, das Visier beschlägt bei falsch eingestellter Helmbelüftung und die Finger frieren steif, wenn die Handschuhe nicht wasserdicht sind. Ein Motorrad ist deutlich ungemütlicher bei schlechtem Wetter als man meinen könnte.

Das sind alles lösbare Probleme, nur muss man halt lernen, wie man damit klarkommt. Eine Fahrschule sollte einem das nahebringen, bevor man von sowas überrascht wird, wenn man erstmalig alleine unterwegs ist.

Dumme Sprüche wie "Es gibt kein schlechtes Wetter" helfen nicht weiter, da es das sehr wohl gibt. Man kann bei (nahezu) jedem Wetter fahren, doch man muss lernen wie. Es ist gut, wenn die Fahrschule da viel abdecken kann. Alles geht natürlich nicht.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. Oktober 2020 um 14:57:08 Uhr:


Was ist denn nun Pflichtanzahl Nachtfahrten? Sind es 3 oder doch nur 1?

3x45 min, wird aber in der immer an einem Tag abgewickelt

Irre!

Danke für Info

Sind die Sonderfahrten nicht 60 Minuten (je Stunde) lang?

Eine Stunde hat 45 Minuten.
Guckst Du Fahrschüler-Ausbildungsordnung

Ähnliche Themen

Es ist soweit. Nächste Woche Freitag habe ich Prüfungstermin. Alles klappt, sogar das Ausweichen. Ganz seltsam ... Letzte Woche Donnerstag klappte noch nichts. Freitag wieder Fahrstunde und in der Stunde auf einmal von wirklich jetzt auf gleich weder beim Pilonenfahren noch beim Ausweichen Probleme. Im Gegenteil: Es hat mir auf einmal sogar Spaß gemacht.
Am Mittwoch wieder Fahrstunde, 6 x Pilonen gefahren, 6 x Ausweichübungen, alles ohne Probleme. Wahrscheinlich hat wirklich mein Kopf die ganzen Probleme vorher verursacht.
Hauptsache es klappt in der Prüfung auch so gut. Ein bisschen Bammel habe ich schon davor.

Achso. Da es ja hier um Nachtfahrt geht. Meine letzte Nachtfahrt war übrigens trocken, aber für die Sicht nachts eine richtig ätzende Strecke mit heftigen Kurven. Jedes Mal so die Straße aus als ob sie zu Ende wäre. Zu allem Überschuss standen dann links auf dem Feld noch 3 Rehe, wodurch mein Kopfkino natürlich richtig eingeschaltet wurde. Aber ich habe es geschafft und laut Fahrlehrer sogar super.
Aber die Beleuchtung vom Motorrad ist nachts echt richtig übel wenn man die mal mit dem Auto vergleichen würde.

Bei 2 Themen, mehrere Seiten lang mit Problemen, solltest du auf jeden Fall mit deinem Fahrlehrer sprechen, oder das Thema komplett überdenken.

Und ihr so begabten Fahrer solltet nicht alles immer Schwarz sehen und ankreiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen