Nachteil Keyless entry
So kann es kommen🙂
Ich gestern in eine Waschanlagenbox gefahren um das
Auto abzukärchern.
Den Schlüssel in der vollen Hosentasche gehabt und habe angefangen.
Das Auto ging immer beim bewegen auf und zu weil ich immer an den Knopf gekommen bin.
Wenn das Auto zu war ist jedesmal meine Vorwarnsirene angegangen.
Somit beschloss ich,dass Auto aufzuschließen um den Schlüssel auf den Sitz zu legen.
Beim zumachen der Tür verriegelte diese plötzlich ungewollt.
Nach mehrmaligen versuchen die Tür aufzubekommen, musste ich aufgeben und einsehen,dass der schlüsel nun drin liegt und er kein Signal mehr findet um dieses aufzumachen.
Die ganze Aktion hat dann über 2Stunden gedauert und das Auto ist immer noch dreckig.
Fazit:Technik hat nicht immer nur Vorteile🙂
Beste Antwort im Thema
http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...Zitat:
@328cabrio schrieb am 7. Juni 2015 um 18:58:37 Uhr:
Wirklich unangenehme Geschichte.Auch mit dem normalen Funkschlüssel ist leider auch nicht alles problemlos.
Ich hatte auch schon unbeabsichtigt ca. 3 mal die automatische Heckklappe in der Garage geöffnet wenn ich den Schlüsselbund in der Hosentasche hatte. Nur gut, dass ich mittlerweile ein Garagenrolltor habe, mit dem alten Sektionaltor hätte es wohl jedesmal einen grösseren Schaden gegeben.
Die Scheiben waren auch schon mehrmals runtergefahren......Seitdem tu ich den Schlüssel nicht mehr in die Hosentasche. Seither ist das nicht mehr vorgekommen.
Mit dem Etui ist mir das in 5 Jahren noch nie passiert. Schlüssel hab ich immer in der Hosentasche zusammengedrängt mit Brieftasche/Handy usw. .
Bei der Handwäsche in der Waschbox lege ich den Schlüssel auch immer auf den Fahrersitz. Ausgesperrt hat mich der Wagen dabei noch nie. Vielleicht lag ein Handy mit aktivierten Bluetooth neben dem Schlüssel. Das kann das Signal schon mal stören.
Ich hätte den Wagen, wie Damir schon sagte, auch einfach mit der App geöffnet.
18 Antworten
Zitat:
Im Urlaub hatte ich das Problem das ich meinen Schlüssel im Kofferraum hatte.
Auf dem Handy die App öffnen und Signal an den BMW nach ca. 30sic. war das Auto offen 🙂
lg.Damir
Genau das ist mir im Urlaub auch passiert.
Da standen wir ganz schön blöd in der Sonne.
Die App werde ich mir auch holen.
Die gibt es auf der BMW-Seite?
Zitat:
@Damir-1992 schrieb am 9. Juni 2015 um 00:17:46 Uhr:
ohhh Stimmt ja er hat keinen normalen Schlüssel 😁 mein Fehler.Zitat:
@BMW_FAN1 schrieb am 8. Juni 2015 um 23:14:29 Uhr:
Mit Komfortzugang hat man eine Knopf-Batterie im Schlüssel.
Geh zu BMW die machen das in 5min oder mach es selbst 😉
gib genug Videos und Bilder wie man die Batterie tauscht.
lg.Damir
Jep, kauf Dir eine Varta CR 2032 und steck die selber rein.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 9. Juni 2015 um 17:10:52 Uhr:
Wieso Varta, im 1€-Shop kosten 3 Stück zusammen 1€
Geht natürlich auch.... wollt ja nur auf die Bezeichnung hinweisen...und hatte grad gestern die Varta´s in die Schlüssel vom Auto meiner Frau reingefummelt.
Hab mich schon gewundert, weil sie gesagt hat: Ich brauch zwei Stück...klar: Zweitschlüssel will auch Saft ! 😁