1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Nachruf und Trennung vom 335d Coupe

Nachruf und Trennung vom 335d Coupe

BMW 3er E92

Jetzt ist es fast so weit.
Mein 335d und ich müssen Mitte Januar getrennte Wege gehen, da mein Leasing-Vertrag endet.
3 Jahre sind wir gemeinsam herumgezogen, haben über 100000 km zusammen abgerissen, er hat mir nur einmal vor kurzer Zeit Probleme gemacht. Die Verteilerbox im Fußraum Beifahrerseite hatte "verschmorte Kontakte". Wurde von BMW (PUMA) behoben. Ansonsten kannten wir keine Probleme. Durchschnittsverbrauch war über die Zeit ca. 10 l/100km, es gab ab und an neues Öl, neue Reifen, eine Inspektion und auch ein paar Bremsbeläge sowie Scheiben für ihn. Mehr brauchte er nicht, ein tolles unkompliziertes Auto, kein spektakulärer Hingucker, aber ein treues Arbeitstier. Ich hoffe, er findet einen guten (besseren) neuen Besitzer, der ihm vielleicht etwas mehr Ruhe und auch Pflege gönnt!
Ich kann nur Gutes über ihn berichten.
Ich bin mir noch nicht im Klaren, was ich mache, aber so viel steht fest: Nachfolger wird ein A7 TDI mit 320 PS, oder ein 435d. Beide haben Vorzüge und Nachteile. Den A7 habe ich schon 1 Woche zur Probe über 2200 km gefahren, den 435d noch nicht. Beim 435d werden aber wenige km reichen, kommt ja schließlich aus der BMW-Familie wie mein alter Begleiter.
Mal schauen, in welchem Forum ich dann landen werde, Mitte Januar bin ich dann schlauer.

docus

Beste Antwort im Thema

Der Grössenunterschied zwischen Audi A7 und BMW 4er ist eine komplette Fahrzeugklasse. Audis Pendant wäre der A5. Oder andersrum zum A7 passt bei BMW irgendwas aus der 5er Reihe. Gibt es für deine 2 Kandidaten einen speziellen Grund? Optik?

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Na gut, den CLS von Mercedes finde ich auch nicht gerade sehr ansehnlich. Keine Ahnung, wer sich dieses doch etwas komische Heckdesign hat einfallen lassen. In dem Fall, beziehungsweise dieser Klasse wäre meine Wahl wohl eher auf Audi A8 oder BMW 7'er gefallen.

Der A7 ist etwas weiter unten angesiedelt, aber dennoch ein Fahrzeug der Oberklasse, wobei mir da ein Vergleich zum 4'er BMW einfach wenig realistisch erscheint. Eher noch 6'er Grand Coupe oder so...

Es gab halt einige Voraussetzungen, die zu erfüllen waren:
Es sollte ein (zur Not) viersitziges Coupe sein, dass einen Dieselmotor mit genügend Leistung hat. Der 435 d war meine erste Wahl. 4 Türen wollte ich eher nicht. Der 640 d war mir mit dem Diesel zu wenig agil, er war auch nicht wirklich in der engeren Wahl. Audi war für mich primär auch keine Alternative, da der A5 zwar von Größe und Design eine Option gewesen wäre, aber nur mit einem schwachen Diesel zu bekommen wäre. Der A7 war nie angedacht, bis dann die Audi AG in Person eines Kundenbetreuers mir unbedingt einen Audi als Alternative anbieten wollte. Mir wurde dann für eine Woche ein A7 ins Ruhrgebiet gebracht, um ihn ausgiebig zur Probe zu fahren. Nach 2200 km Probefahrt wurde dieser dann für mich zu einem Vergleichsfahrzeug. Die Fahrerfahrung war schon sehr gut, zumal das Fahrzeug sehr üppig ausgestattet war. An dem Tag, an dem ich dann trotzdem den Kaufvertrag für den 435d unterschreiben wollte, (Auch ein Dienstwagen mit sehr hochwertiger Ausstattung und 9000 km Laufleistung) kam dann das Angebot von Audi über genau das Fahrzeug, dass ich gefahren habe (als ich ihn zurückgegeben habe, hatte der Audi 7200 km auf dem Tacho, ehemaliger Neupreis ca. 97.000 €). Dieses Angebot ist derartig günstig, dass es den Ausschlag gab. Ich brauche die Größe zwar nicht, der 435d hätte gereicht, aber Luxus und Leistung in Verbindung mit dem Preis ergaben dann den Ausschlag für den A7. Mir ist auch klar, das ein Vergleich beider Fahrzeuge nicht realitätsnah ist, da es sich um andere Fahrzeugklassen handelt, aber bei mir ergab sich eben genau dieser Vergleich durch die Situation.

docus

Deine Antwort
Ähnliche Themen