Nachrüstung von Osram Night Breaker H7 LED

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Moin moin in die Runde,
bin seit heute im Motor Talk registriert,und freue mich auf ein nettes und freundliches Talken mit euch. Mein Name ist"Rubberdag"?? so nun zu meinem Anliegen,ich habe mir lange Überlegt ob ich meinen Golf Sportvan TSi mit den normale H7 Birnen auf die neuen Osram Night Breaker H7 LED umrüsten soll? Ich hatte mich nun Endschlossen die LED's zu kaufen. Ich brauchte laut Osram die Adapter 12 V 64210DA08 die ich mir zusammen mit den LED H7 Birnen gekauft habe. Gestern nun war ich bei meinem Schrauber in der Werkstatt,damit er sie mir Einbauen sollte.Er kam nach einer kurzen Zeit wieder zu mir,und teilte mir mit,das er sie Eingebaut hätte aber sie wären nicht richtig Einstellbar ". Darauf hin fragte ich ihn,ob ich die LED Lampen vergessen könnte?Er meinte er müsse die beiden Scheinwerfer in der Werkstatt ausbauen und dann mal sehen ob man es dann klären kann. Jetzt meine Frage an Euch" was will er denn machen beim Ausbau der Scheinwerfer,damit es vielleicht doch noch klappt.
Freue mich auf eure Antworte..,,,

Lg.
Rubberdag

Adapter für LED
Osram Night Breaker H7
20 Antworten

Um eine größeren Erfolg zuhaben, würde ich in einem der andere threads weiter machen. Den dort würde das Thema schon bearbeitet. Dauduch ist der Erfolg wahrscheinlich höher.
Und vorallem werden nicht in 100 threads immer wieder die gleichen Probleme bearbeitet.

@74Klaus:
Das ist Absicht. Vom Autoverkauf können die Vertragshändler nicht mehr leben, sondern von Wartung, Ersatzteilverkauf und Reperaturen.
Es wäre ja kontraproduktiv, wenn jeder Laie solche Arbeiten selbst ausführen könnte.

@Dreamer0000
Ich hatte wohl nicht weit genug nach hinten gesucht...sorry. Allerdings ist in den Themen auch schon ewig nix mehr passiert...darum bleibe ich hier im Thema...

Habe die Lösung/Antwort jetzt aber tatsächlich selber bei OSRAM gefunden...wenn man sich die Bilder der Draufsicht von den Adaptern anschaut, sieht man das die Nuten für die LED´s etwas anders positioniert sind. Somit muß die linke LED etwas "verdreht" stehen...schade das Osram da nicht direkt drauf hinweist...

Hier mal der Link zur Produktseite von den Adaptern...vielleicht hilft es ja noch jemand anderem...
https://www.osram.de/.../

Vergleicht mal das dritte und das fünfte Bild...

Die Bilder sind aber vom Golf7 adapter der D8 sind beide gleich

Ähnliche Themen

Und jetzt nochmal auf Deutsch bitte.

Zitat:

Habe die Lösung/Antwort jetzt aber tatsächlich selber bei OSRAM gefunden...wenn man sich die Bilder der Draufsicht von den Adaptern anschaut, sieht man das die Nuten für die LED´s etwas anders positioniert sind. Somit muß die linke LED etwas "verdreht" stehen.

Hallo,
ich habe mit dem Osram-Service telefoniert und dieser hat mir bestätigt das die LED aufgrund der Zulassung im Staßenverkehr auf der Fahrerseite etwas verdreht eingebaut werden muß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen