Nachrüstung von Apple CarPlay im F46 LCI?
Hi, hat jemand Apple CarPlay nachgerüstet bzw. ist es überhaupt zu empfehlen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay nachrüsten' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das hat Dir BMW doch geschrieben.
180 Antworten
Zitat:
@bmw1. schrieb am 4. Mai 2021 um 13:20:00 Uhr:
Genau das traue ich mich nicht, die Headunit auszubauen.Könnte eventuell sein das der Kabelbaum zu kurz ist und die ganze Mittelkonsole raus muss.
Hi,
Bei Bedarf, kann ich dir weiterhelfen. Bin aus Frankfurt am Main falls du in der Nähe wohnst, einfach eine PN. Schreiben.
Lg
Hakan
Hi, wohne bei Köln etwas weit weg.
Ich muss nur wissen welches Werkzeug ich genau brauche und wo ich ansetzen muss damit nichts abbricht ,eventuell noch den Steckplatz wo die Antenne reinkommt.
Ähnliche Themen
Habe mir gestern über @Waveshaper Carplay codieren lassen. Zuvor hatte ich die WLAN-Antenne schon nachgerüstet. Das geht ziemlich easy, nur ist die Blende unten mit zwei Schrauben fixiert im F45 und nicht nur gesteckt wie beim F48. Das hat mich ein wenig Zeit gekostet. Kabel sind lang genug, um die Antenne anzustecken. Geht in 15 Minuten, wenn man die Schrauben kennt.
Kontakt zu @Waveshaper war super nett und sehr kompetent. Kann ihn nur empfehlen!
Meiner ist einer der ersten LCI mit BJ 03/2018.
Navi Business mit Hfi-System.
Kein Hotspot, kein Wireless Charging.
Hallo an alle mal wieder.
Ich muss jetzt mal vielleicht dumm fragen und es steht bestimmt irgendwo im Forum , aber ist es möglich mit der Bimmer Code App Apple CarPlay frei
zu schalten ?
Ich habe ein AT LCI mit großen Touch Display, wlan ,
Und die induktive lade Station. Beim Navi steht bei mir was von -Way und das neuste Update für das Multimedia Teil.
Ich war heute bei BMW wegen TÜV und Wechsel der Bremsflüssigkeit.Ich habe dabei mal nachgefragt warum bei meinem Fahrzeug weder Alexa noch CarPlay möglich ist.Es wurde dann von fehlender Hardware, falsches Navi Unstimmigkeiten zwischen BMW und ConnectedDrive gesprochen.Als ich dann sagte das es aber sehr wohl möglich ist ohne auch nur ein Bauteil auszutauschen, hieß es nur das dann aber die Garantie weg ist, falls der Datensatz bzw. Steuergerät beschädigt würde.Also hatte ich am Ende vom Gespräch nur den Eindruck, dass man da wohl nicht so richtig weiß wie was funktioniert.
Lass es einfach von @waveshaper machen.
Hat super geklappt und läuft bisher völlig störungsfrei.
Hallo, mein 2er ist aus 2017. Ich habe die SA WLAN Hotspot verbaut aber kein Apple CarPlay. Also ist die WLAN Antenne verbaut. Ich war bei meinem Händler und fragte ob man CarPlay codieren kann da der Wagen die Hardware ja verbaut hat. Der Händler war so nett und hat BMW angeschrieben und ihnen den Sachverhalt geschildert. Er hat von BMW einen geänderten Fahrzeug Auftrag erhalten der die CarPlay Funktion freischalten soll. Was sagt ihr dazu, kann da irgendwas schief gehen?
Und wer wendet jetzt den geänderten FA an? Der Händler nehme ich an. Kann er ja mal machen. Den alten FA als XML Datei zu speichern wäre auch nicht verkehrt.
In welchem Monat wurde der Wagen gebaut?
Hat er eine Listenansicht oder Kacheln im Hauptmenü?
Dazu kommt das noch nicht geklärt ist, ob deine HU Wifi hat oder vielleicht nur die ATM.
Fahrzeug ist aus 08/17. Laut ETK ist die die HU mit oder ohne CarPlay die gleiche! Fahrzeug hat schon die Kacheln OS6 müsste das sein.