Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Nachrüstung Multifunktionslenkrad 8H

Nachrüstung Multifunktionslenkrad 8H

Themenstarteram 24. Januar 2007 um 12:35

Hallo, ich möchte bei meinem Cabrio 8H/6b Bj 2003 2,4l ein Multifunktionslenkrad nachrüsten , das neue 3 Speichen vom Facelift (Lenkrad ist vorhanden) , nun würde mich interressieren ob dieses dann auch mit dem Audi Concert harmonieren würde und ob man noch weitere Teile ausser dem Lenkrad benötigt , was mag so ein Umbau beim Freundlichen wohl kosten?

Das Fahrzeug verfügt über ein Fis , elektrische Sitze mit Sitzheizung , keine GRA sowie Lenkradheizung , Steuergerät?

Ich möchte mich schon im vorweg für alle Tipps und Erfahrungen von Euch bedanken. Mfg.Tobi

Ähnliche Themen
24 Antworten

Soweit ich informiert bin (habs selbst noch nie gemacht) brauchst du einen neuen Schleifring, an den du die Tasten anschließen kannst und dann brauchst du ein neues Lenksäulensteuergerät, dass mit den "Walzen" des neuen Lenkrades zusammenarbeitet...

Beim Freundlichem wird die Aktion wohl unbezahlbar, wenn du denn einen findest, der dir den Umbau überhaupt macht, da beim neuem Lenkrad ein zweistufiger Airbag verbaut ist, bei den alten nur ein einstufiger... Und ich glaube nicht, dass jemand dafür unterschreiben will, dass der Airbag nach dem Umbau so funktioniert wie er soll...

Ist jetzt nicht zum Thema, aber was ist ein zweistufiger Airbag?!? :confused:

Beim B7 zündet/kann der Airbag 2-stufig gezündet werden,

wie genau das funktioniert, darst mich jetzt nicht fragen, aber die Zündeinheit für den Airbag hat sich auf jeden Fall verändert...

Ein B7 Lenkrad auf einen B6 bauen?

Das wird dir glaube ich kein :) machen, dürfen die garnicht, da es dafür keine ABE gibt, gerade bei sicherheitsrelevanten Teilen wie Airbag!

Warum nimmst du nicht ein 3-Speichen MuFu Lenkrad vom B6?

Da gabs sogar mal ne Umrüstaktion vom :), hab den Prospekt leider nicht mehr :(

 

Gruß

Raimund

3 Speichen MuFu beim B6?!? Gabs das? Da gab es doch nur das mit Schaltwippen, oder? Aber keine MuFu :confused:

Hi,

hast Recht Jan, anbei mal ne Übersicht.

Das 4er finde ich ehrlich gesagt eh am schönsten, besser als das B6 3er und um Längen besser als die neuen B7er ;)

Was mich eigentlich auf die Idee bringt, das ich mal das MuFu Lenkrad mit Schaltwippen bei mir nachrüsten wollte, aber das wird wohl unbezahlbar :( Hat das zufällig jmd. mal gemacht?

Gruß

Raimund

Hallo hab beim B7 das Lenkrad umbauen lassen, kostete so um die 650€ ohne Airbag, wenn du den noch brauchen solltest dann rechne mal mit 500€ mehr.

Ob das Lenkrad passt, kannst du nur ausprobieren und ne ABE gibt es nicht, sind Original Teile und kein Zubehör.

Gruß Ts...

Von nem B7 auf einen B7 umbauen geht natürlich.

Er redet aber davon ein B7er Lenkrad auf einen B6 zu packen und das geht meiner Meinung nicht.

Die BE für ein B7 Lenkrad gilt nunmal eben nur für den B7, da nützt es dir glaube ich wenig, das es ein Originalteil ist.

 

Gruß

Raimund

am 24. Januar 2007 um 17:30

Zitat:

Original geschrieben von Tschippel

Hallo hab beim B7 das Lenkrad umbauen lassen, kostete so um die 650€ ohne Airbag, wenn du den noch brauchen solltest dann rechne mal mit 500€ mehr.

Ob das Lenkrad passt, kannst du nur ausprobieren und ne ABE gibt es nicht, sind Original Teile und kein Zubehör.

Gruß Ts...

Auch die Felge eines Audi 50 ist ein Originalteil !

Kann man die dann auch einfach so auf nem B6 oder B7 Fahren ?

Themenstarteram 24. Januar 2007 um 20:06

Ersteinmal vielen dank , ich werde Abstand von meinem Vorhaben nehmen , aber das mit der ABE verstehe ich nicht ganz , wenn man zum Beispiel die Rückleuchten bzw. das komplette Gesicht auf Facelift umbaut ,was ist dann mit der ABE , dann erlischt doch auch die Betriebserlaubnis oder irre ich mich da? War schon jemand mit Faceliftrückleuchten die er auf einen B6 8H(Cabrio) umgebaut hat zur HU oder gar beim Tüv zum eintragen? Das Felgen vom Audi 50 nicht auf nen A4 passen is schon klar , aber bei Teilen des gleichen Fahrzeug aus Faceliftmodellen , das ist wirklich mal interessant , dann wären ja so einige Umbauten ohne ABE ,kennt einer hier die Sachlage genau ,das dürfte auch viele andere interressieren. Mfg.

Hmm, interessanter Punkt.

So wie ich das verstanden habe, sind Teile für den B7 auch nur für den B7 zugelassen, da die Betriebserlaubnis (BE) eben für das Fahrzeug als ganzes gilt.

Die BE für einen B6 umfasst halt nur die damals serienmässigen Teile oder Extras für einen B6.

Ein Karosserieumbau wird wohl nicht zum erlöschen der BE führen, zum. solange er fachgerecht gemacht wird und die darunterliegenden Stoßfängerquerträger original bleiben.

Dasselbe würde sicherlich auch für Rückleuchten gelten.

Bei einem sicherheitsrelevanten Tel wie dem Airbag würde es dagegen aber Streß geben.

Die rechtliche Seite solcher Umbauten würde mich jetzt ehrlich gesagt auch interessieren.

 

Gruß

Raimund

hat schon jemand beim b7 das multifunktionslenkrad nachgerüstet was braucht man dafür ausser lenkrad und airback ????

am 25. Januar 2007 um 19:54

Zitat:

Original geschrieben von POLO01

hat schon jemand beim b7 das multifunktionslenkrad nachgerüstet was braucht man dafür ausser lenkrad und airback ????

-Einbauanleitung / Stromlaufplan

-Zeit

-Fachwerkstatt, die das einbaut

???

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Nachrüstung Multifunktionslenkrad 8H