Nachrüstung Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
Hallo an alle !
Hat schon jemand von euch einmal nachgefragt ob man
das Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen (6WA)
beim F10 bzw. F11 nachrüsten kann ?
Ich denke an die Modelle vor 03/2011 ?
Beste Antwort im Thema
Ne, verstehst du mich denn nicht? Es gibt kaum einen Thread hier in MT wo nicht die Moralapostel auftauchen und das Thema versuchen in die Vernunftschiene zu drücken. Das nervt irgendwo. Ich dachte eigentlich, das man hier sinnige Infos bekommt. Vor allem dann, wenn der TE den Titel so gewählt hat wie er dies gemacht hat. Hätte er den Titel à la "Macht eine Nachrüstung Sinn" gewählt, wären all die Kommentare ja ok.
Und btw; wie kann man aus geschriebenen Zeichen den Ton erhöhren? Das fett gschriebene drückt aus, dass ich das wirklich will und keine Lebensberatung suche. Aber sorry wenn man fett und kursiv nicht gebrauchen darf, schlage ich vor man baut die beiden BB Tags aus dem Editor aus...
Cheerio
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomZH
Hallo Renegadesuper Info, vielen Dank!
Was meinst du mit "Austauschpreis"?
GRüsse, tom
Das wird wohl eigentlich der Austauschpreis für ein defektes Teil sein wie in dort Liste angegeben - mich hats eben auch grundsätzlich mal interessiert, wird wohl nicht wirklich günstig, schon weil das retournierte Gebrauchtteil für den Hersteller keinen Wert hat, aber es nützt nix man muss halt konkret anfragen...
Jup. Ich habe gerade eine Anfrage am laufen. Habe auch noch ein kleines "Druckmittel".
--> Wenn ich navigiere und das Ziel erreicht habe und mich dann mit dem Fz vom Ziel wegbewege, bleibt im Display im Kombi ein Richtungspfeil der immer in Richtung altes Ziel zeigt und auch noch die Distanz in Km darunter. Dieser lässt sich nicht wegdrücken. Wenn ich die Ansicht wechsle (zB auf die Speedlimit Info), fällt er nach rund 2 Sekunden wieder auf den Kompasspfeil zurück.
Auf meine Reklamation hin erhielt der 🙂 von München die Info, dies lasse sich nicht ändern.
ich argumentierte, das ich so die bezahlte SA Speedlimit-Info so gar nicht gebrauchen könne, ich diese aber gebrauchen will. Auch wenn ich parallel navigiere bzw. navigiert habe. Er solle dem Werk vorschlagen, das Kombi durch das "grosse" Kombi zu ersetzen, bei dem Speedlimit und Navipfeile gleichzeitig angezeigt werden können.
Diese Anfrage ist nun in München hängig. Ich bin echt gespannt was die machen. Weil ich habe effektiv eine SA welche ich aufgrund eines Fehlers nicht brauchen kann.
Cheers, tom
Der Pfeil bleibt auch bei den Erweiterten Umfängen nach erreichen des Ziels stur da und lässt sich nur durch aktives beenden der Zielführung entfernen.
Das als Reklamationsgrund fällt schon mal weg.
Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
Der Pfeil bleibt auch bei den Erweiterten Umfängen nach erreichen des Ziels stur da und lässt sich nur durch aktives beenden der Zielführung entfernen.
Das als Reklamationsgrund fällt schon mal weg.
Genau. Nur dass, wenn man sein Ziel erreicht und die Tante dir das auch gesagt hat, auch durch aktives Beenden der Zielführung dieser nervige Pfeil nicht zu entfernen ist.
Man bekommt dann nur zur Antwort, dass die Zeilführung bereits beendet ist. Der Pfeil bleibt dann aber. Ich hab´s mir angewöhnt, unmittelbar vor Eintreffen die Zielführung manuell zu beenden. Ganz schön traurig für so ein System.
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AS60
Genau. Nur dass, wenn man sein Ziel erreicht und die Tante dir das auch gesagt hat, auch durch aktives Beenden der Zielführung dieser nervige Pfeil nicht zu entfernen ist.Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
Der Pfeil bleibt auch bei den Erweiterten Umfängen nach erreichen des Ziels stur da und lässt sich nur durch aktives beenden der Zielführung entfernen.
Das als Reklamationsgrund fällt schon mal weg.
Man bekommt dann nur zur Antwort, dass die Zeilführung bereits beendet ist. Der Pfeil bleibt dann aber. Ich hab´s mir angewöhnt, unmittelbar vor Eintreffen die Zielführung manuell zu beenden. Ganz schön traurig für so ein System.Gruß Andreas
Danke für den Hinweis. Muss ich demnächst mal testen. Dachte der war weg letztens.
Ev. unterschiedliche SW Stände?
Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
Danke für den Hinweis. Muss ich demnächst mal testen. Dachte der war weg letztens.Zitat:
Original geschrieben von AS60
Genau. Nur dass, wenn man sein Ziel erreicht und die Tante dir das auch gesagt hat, auch durch aktives Beenden der Zielführung dieser nervige Pfeil nicht zu entfernen ist.
Man bekommt dann nur zur Antwort, dass die Zeilführung bereits beendet ist. Der Pfeil bleibt dann aber. Ich hab´s mir angewöhnt, unmittelbar vor Eintreffen die Zielführung manuell zu beenden. Ganz schön traurig für so ein System.Gruß Andreas
Ev. unterschiedliche SW Stände?
Kann natürlich sein. Mein Dicker ist Baujahr 11/2010. Navi-Version ist die 2011er.
Hab aber einen Bekanngten, der einen 520D von Oktober 2011 hat. Gleiche Naviversion. Der hat dieses lächerliche Problem auch. Der Pfeil bleibt nach Erreichen des Ziels und läßt sich dann auch durch manuelles Beenden ( ist ja schon beendet ) nicht entfernen.
Gruß Andreas
Zitat:
Hab aber einen Bekanngten, der einen 520D von Oktober 2011 hat. Gleiche Naviversion. Der hat dieses lächerliche Problem auch. Der Pfeil bleibt nach Erreichen des Ziels und läßt sich dann auch durch manuelles Beenden ( ist ja schon beendet ) nicht entfernen.
Gruß Andreas
Ja das kann ich nur bestätigen, habe das bei meinem 520d F11 aus 05/2011 genau gleich. Dachte zuerst, ich hatte das Ziel nicht "richtig" erreicht, wollte beenden, aber eben das war es ja schon...
Oha, scheine da einen Punkt getroffen zu haben 🙂 Meiner ist 11/2011. Und auch bei mir hilft nur die Navigation vor erreichen des Zieles zu beenden.
Auch wenn der Pfeil beim erweiterten Kombi stur da bleibt kann ich wenigstens die bezahlte SA SpeedLimitInfo benutzen da diese im grossen Display an einer anderen Stelle angezeigt wird.
Cheers, tom
Ich will das wiedermal ausgraben. Hat zwischenzeitlich jemand Erfahrung mit der Nachrüstung der erweiterten Instrumentenkombi?
Gruss, tom
Zitat:
Original geschrieben von ingmv
Hallo an alle !Hat schon jemand von euch einmal nachgefragt ob man
das Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen (6WA)
beim F10 bzw. F11 nachrüsten kann ?Ich denke an die Modelle vor 03/2011 ?
Hallo,
meine NL sagte auf Anfrage und Prüfung: Nein, geht nicht.
Gruß
RICHARD
Kleine Anmerkung zum lästigen Navi-Pfeil in der Instrumentenkombi: Der verschwindet erst dann, wenn das Ziel erreicht ist und der Wagen abgestellt wurde. Wird nach Erreichen des Ziels der Wagen nicht abgestellt, etwa weil kein Parkplatz frei ist, bleibt die Zielführung aktiv.
Das ist in der Theorie eigentlich ganz hilfreich, damit man die Orientierung behält, falls man noch einmal um den Block kurven muss.