Nachrüstung Home Link

Audi A4 B8/8K

Hi Audigemeinde,

ich habe leider bei der Bestellung meines A4 den Home Link vergessen....Mist!!! Aber es gibt ihn als Original-Nachrüstsatz von Audi...hat jemand schon mal solchen Satz nachgerüstet und könnte mir von Schwierigkeiten oder Problemen berichten? Laut Einbauanleitung sind dort einige Kabel im Dachmodul umzupinnen....laut Audi 100 Einheiten Arbeitslohn....die würde ich mir schon gern sparen🙂

Danke für jeden Tip😉

27 Antworten

Hier nochmal die Bestandteile des Nachrüstset inkl Preise:

8P0 055 307 = 30,00€ Adapterleitungsstrang Sicherungskasten
8P0 054 905 = Nicht mehr verfügbar!
8P0 051 396 = 18,80€ Abdeckrahmen (Farbcode beachten Teilenummer gibt es nur in Sternsilber)
8P0 051 393 = Nicht mehr verfügbar!
8P0 071 221 = 18,20€ Kleinteilesatz
1J0 972 751 = 1,15€je 2x Flachkontaktgehäuse
1J0 972 923 = 1,49€ Flachkontaktgehäuse
4B0 971 832 = 2,56€ Flachkontaktgehäuse mit Kontaktverriegelung

8P0 054 905 - Steuergerät Gragentoröffnung. Nicht mehr verfügbar, Alternative: 8K0 907 410 B ab Februar 2010 Index C verwenden = 667,59€

8P0 051 393 - Bedieneinheit für Garagentorbetätigung. Nicht mehr verfügbar, Alternative: 8K0 959 719 (Farbcode beachten) = 117,33€

Ich kann leider nicht nachvollziehen wo der Taster als Nachrüstlösung verbaut wurde. Mann kann natürlich mit den aufgelisteten Teilen auch original in der Deckenleuchte nachrüsten, benötigt aber dafür aber einen neuen Abdeckrahmen für die Deckenleuchte mit dem richtigen Farbcode. Da original ein anderes Steuergerät verbaut wird besteht auch die Frage ob dieses mit dem Adapterleitungsstrang kompatibel ist.
Des weiteren kann es sein das zusätzlich noch der Halter des STG bestellt werden muss da ich nicht nachvollziehen kann was sich in dem Kleinteilesatz befindet.

Hallo topshooter,

Vielen dank für die Auflistung. Ich werde wohl noch etwas nach dem Thema recherchieren, aber Audi bietet die Nachrüstung nicht mehr an und den Wucher für das Steuergerät aus dem aktuellen Modelljahr kann man nicht unterstützen! Für den gleichen Preis organisiere ich mir wahrscheinlich eher einen einheitlichen Funkempfänger für das Tor und die Garage.
Ich frage mich, wie Audi Homelink in einem neuen A4 für 235€ verkaufen kann, wenn die Einzelteile das 3fache kosten. Das ist wiedereinmal alles andere als Premium. In dem Punkt bin ich von Audi mehr als enttäuscht zumal mir die Werkstatt nicht einmal Ersatzteile anbieten konnte, obwohl der Hersteller für 10 Jahre dazu verpflichtet ist.

Gruß
derhoeppi

Naja, es sind öfters mal Steuergeräte samt Bedienteile für knappe 250€ in der Bucht zu finden. Dann braucht man nur noch den Kabelsatz. Das ist noch im erschwinglichen Bereich.

So, laut Audi Homepage gibt es den Homelink Nachrüstsatz wieder: 8R0054602 = 289€

Ähnliche Themen

Die Frage ist nur für welches Modelljahr? Im August hieß es noch für MJ. 2010 das es keinen Nachrüstsatz mehr gibt. Die Frage ist auch ob es in die Mittelkonsole integriert ist und wo die Antenne sitzt.

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


So, laut Audi Homepage gibt es den Homelink Nachrüstsatz wieder: 8R0054602 = 289€

Laut Bild sitzt der Schalter unter der Sonnenblende und es ist auf jeden Fall für alle Modelljahr angezeigt.
Der alte Satz war AFAIK eine 8P Teilenummer somit wurde einfach nur ersetzt. Hätte mich auch gewundert wenn es komplett aus dem Programm verschwunden wäre.

Muss das Stg Aktiviert werden in der Codierung?
Habe es verbaut aber die Led blinkt nicht und im MMI ist auch nichts zu finden? Wer kann mir da was sagen?

Danke! Tobi

Hallo,
nach dem heutigen Beitrag habe ich auch mal wieder in der Bucht nach Teilen gesehen. Trotzdem muss ich noch einmal nachfragen, welche Teile benötigt werden (den Beitrag von topshooter kenn ich). Das Bedienpanel ist klar, das Steuergerät auch, aber benötige ich nicht noch eine Antenne oder ist diese im Steuergerät verbaut, weil es eh hinter der Stoßstange sitzt? Der Kabelsatz muss natürlich auch sein.

Gruß
derhoeppi

Hallo,
bei meiner Recherche bin ich immer wieder über den Steuergerätehalter gestolpert. Kennt jemand die Teilenummer und den Preis? Wo genau sitzt das Steuergerät hinter der Stoßstange?

Gruß
derhoeppi

sitzt genau hinter den Audiringen

Kann mir vielleicht noch jemand die Artikelnummer vom Steuergerätehalter und den zugehörigen Schrauben nennen?

Hallo,

ich bin gerade dabei das original Homelink nach zu rüsten. Die einzelnen Teile hat die Bucht spendiert und bei dem Kabel bin ich auf einen Onlineshop zugegangen, der mir netter Weise eine Anleitung spendiert hat. In der Anleitung wird beschrieben, wie das Kabel zu verlegen ist und wo welche Pins angeschlossen werden. Genau an diesem Punkt habe ich jedoch ein Problem. Es gibt zwei Pins im Bordnetzsteuergerät (brauner Stecker, Platz C, Pin 4 und schwarzer Stecker, Platz B, Pin 17) und ein Pin im Komfortsteuergerät (schwarzer Stecker, Pin 32) die zu belegen sind. Diese Pins sind in meinem 8k jedoch schon belegt. Vielleicht hat einer von euch die Nachrüstung schon vorgenommen und kann mir sagen, ob daran etwas falsch ist?

Gruß
derhoeppi

Zitat:

@derhoeppi schrieb am 22. August 2015 um 11:36:48 Uhr:


Hallo,

ich bin gerade dabei das original Homelink nach zu rüsten. Die einzelnen Teile hat die Bucht spendiert und bei dem Kabel bin ich auf einen Onlineshop zugegangen, der mir netter Weise eine Anleitung spendiert hat. In der Anleitung wird beschrieben, wie das Kabel zu verlegen ist und wo welche Pins angeschlossen werden. Genau an diesem Punkt habe ich jedoch ein Problem. Es gibt zwei Pins im Bordnetzsteuergerät (brauner Stecker, Platz C, Pin 4 und schwarzer Stecker, Platz B, Pin 17) und ein Pin im Komfortsteuergerät (schwarzer Stecker, Pin 32) die zu belegen sind. Diese Pins sind in meinem 8k jedoch schon belegt. Vielleicht hat einer von euch die Nachrüstung schon vorgenommen und kann mir sagen, ob daran etwas falsch ist?

Gruß
derhoeppi

Hi!

Ist Parallel aufzulgen,da Bus/Lin System

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen