Nachrüstung elektrische Lenksäule möglich?
Hallo,
eine kurze Einleitung vorab:
Als wir unseren GTS letztes Jahr im Juli in Leipzig abholen, wurden wir vorher schriftlich von Porsche informiert, dass aufgrund der Halbleiterkrise bei unserem Fahrzeug mit den 18-Wege-Memory-Sitzen keine elektrisch verstellbare Lenksäule verbaut wird, diese aber so schnell wie möglich wie möglich im PZ nachgerüstet wird, sobald die Chips verfügbar sind.
Nachdem wir lange nichts von Porsche hörten, telefonierte ich im Februar mit unserem Verkäufer und dieser meinte, die Nachrüstung ist für das 4. Quartal 2022 geplant.
Gestern bekamen wir von Porsche schriftlich mitgeteilt, dass die elektrisch verstellbare Lenksäule jetzt überhaupt nicht mehr in unser Fahrzeug nachgerüstet werden kann und wir eine finanzielle Kompensation gutgeschrieben bekommen.
Da wir vorhaben, bei Techart einige Oberflächen mit Leder beziehen zu lassen, u.a. die Lenksäulenverkleidung, möchten wir natürlich warten, bis die elektrisch verstellbare Lenksäule inklusive Verkleidung verbaut ist.
Jetzt zu meiner Frage:
Kann man eine elektrisch verstellbare Lenksäule in Verbindung mit 18-Wegen-Memory-Sitzen beim Macan überhaupt nachrüsten?
Techart macht es nicht, mit denen habe ich bereits gestern Telefoniert und bei Kufatec habe ich noch nicht nachgefragt, nur in Ihrem Shop nachgeschaut und nichts gefunden.
Vielleicht hat ja schon mal jemand damit Erfahrungen gemacht.
119 Antworten
Zitat:
@TomZed schrieb am 17. Mai 2022 um 15:33:43 Uhr:
Das kann ich nicht bestätigen.
Bei meinem 992 4 GTS Cabrio mit Vollausstattung
Ergo teuer und damit hohe Marge. Q. e. d.
Ich glaube hier kann man im Moment keine echte Regeln erkennen. Sicher bevorzugt Porsche die Margenträchtigen Modelle, bei vielen anderen kann das auf purem Glück beruhen....wenn "just in Time" ne Ladung Teile ankommt, werden die verbaut und alle sind happy, ist das Auto auf dem Band und Teile fehlen, dann wird er halt so fertiggestellt oder auf die Seite genommen....
Weder Porsche (noch deren Zulieferer) können da im Moment wohl so richtig planen....
Ich habe diese Aussage von meinem Verkäufer und der ist damit auch nicht glücklich.
Als ich letztes Jahr im August meinen Cayenne bestellt habe, habe ich ihn gefragt, ob ich den Wagen überhaupt noch in 21 bekomme. Denn als PHEV musste er bis Ende 21 zugelassen sein, damit ich noch von der Steuervergünstigung profitiere. Da ich mich für das recht teure Turbo Modell entschieden habe und nicht für den normalen Hybrid, meinte er dass die Chancen gut stehen, den Wagen noch in 21 zuzulassen. Porsche hat den wagen dann innerhalb von 4,5 Monaten den Wagen beim PZ auf den Hof gestellt und er wurde noch in 21 zugelassen.
Viele die sich für den V6 entschieden haben, hatten nicht soviel Glück.
Ähnliche Themen
Für mich ist da aktuell auch kein System erkennbar außer das elektrische Lenksäulen das größte Problem sind. Ich habe sonst auch von keiner Sonderausstattung gehört die bei einem bestellten Fahrzeug nicht geliefert wurde.
Keine Ahnung worin genau der Mangel besteht und ob man diesen Chip eventuell auch anderweitig einsetzen kann, sollte es an den Chips liegen, und man weiß wohl das dies die Kröte ist die am ehesten geschluckt wird.
Wenn die mir ein Auto ohne ACC oder Rückfahrkamera etc. ausliefern wollen würden, würde ich es wohl tatsächlich nicht nehmen ich habe seit über einem Jahrzehnt kein Auto ohne gefahren das wäre mir zu viel Komforteinbusse.
Bin gespannt, meiner soll nächsten Monat kommen einen Termin zur Abholung in Stuttgart habe ich aber noch nicht.
Die Lieferzeiten bei Porsche sind allgemein besser als bei den meisten anderen Marken, auch zB für einen Basis Macan! Dies liegt schlicht daran, dass im VW Konzern die elektronischen Bauteile entsprechend für die Hochmargen-Marken wie zB Porsche eher zugeteilt werden
Zitat:
@MattR schrieb am 17. Mai 2022 um 14:44:09 Uhr:
Im Konfigurator wird es aktuell sehr unterschiedlich dargestellt 911 GTS wird die Elektrische nicht erwähnt bei den Sitzen mit Memory, beim Turbo wird sie erwähnt und elektrisch ist Serie. Beim Taycan oder Panamera wird sie jetzt als Extra aufgeführt und beim 718er sind die Memory Sitze jetzt 200€ billiger und die Lenksäule wird auch nicht erwähnt.
Für meinen Panamera 4s e-Hybrid habe ich heute die Absage direkt von der Porsche AG bekommen … das Schreiben ist etwas anders als das gezeigte. Ich werde es gleich hochladen
Denselben offiziellen Brief habe ich gestern auch bekommen - der vorher hochgeladene Brief war vom PZ.
Ich habe für meinen Taycan von August 2021 jetzt auch so ein Schreiben bekommen.
Mir wurden 200,-€ brutto angeboten. Ich habe das jetzt an einen Anwalt gegeben, da ich nicht verstehen kann, wie Porsche nachweislich Fahrzeuge später mit der Funktion ausgeliefert haben, anstatt erst mal die bezahlten Fahrzeuge fertig zu stellen.
Guten Morgen
Auch ich bin Fan von elektrischen Lenksäulen aber bei 194cm macht das auch sinn :-) (991,1 4S Cabrio)
Die Zeiten werden erst mal schlechter bevor sie besser werden ,ich bin überzeugt das ist erst die Spitze des Eisberges was Chipmangel und andere Teile betrifft.
Aber schaut doch mal über den Horizont hinaus was gerade alles in der Welt passiert ( Taiwan , China Ukraine ),da muss man sich nicht wundern .
Allerdings würde ich nach einer gebrauchten Nachtrüstmöglichkeit suchen, also einen Unfallwagen oder gebrauchtes Ersatzteil der oder das die technische Nachrüstung möglich macht ;-)
Grüße Stefan
Hallo zusammen,
ebenfalls das Schreiben erhalten, ohne Kompensationsangebot (siehe Schreiben von Makli, statt Panamera ist ein Cayenne betroffen).
Für den Taycan findet man zahlreiche englischsprachige Foren-Einträge (US und UK). Und auch in China scheint sich das Vorgehen, die Nachrüstung nicht vorzunehmen, zu einem PR-Debakel entwickelt zu haben.
Interessant finde ich, dass einige Käufer von vornherein eine (geradezu lächerliche) Kompensation angeboten bekommen und andere nicht. Das Vorgehen in Bezug auf die Kompensation scheint Modell-abhängig zu sein (?).
Bei allem Verständnis für die Situation am Weltmarkt, das Vorgehen, dem Kunden mit diesem Schreiben (nach einem zuvor schriftlich gegebenen Versprechen der Nachrüstung) zu informieren und abzuspeisen empfinde ich als extreme Unverschämtheit und dies zeugt von mangelndem Respekt gegenüber dem Kunden.
Ich war am Freitag im Porsche Zentrum laut denen haben sie seit Wochen kein Auto mehr mit ausgeliefert bekommen und gehen davon auf absehbare Zeit nicht aus
Sowas geht halt einfach überhaupt nicht. Auch ein Premium Hersteller kann sich sowas eigentlich nicht erlauben. Bei Porsche spekuliert man aber wohl scheinbar darauf der der Kunde das Fahrzeug trotzdem abnimmt
Würde jeder betroffene die Abnahme verweigern oder sein Fahrzeug zurückgeben würde es mit Sicherheit entweder dann doch eine Nachrüstung wie versprochen geben oder aber einen erheblich höheren Preisnachlass bevor die ganzen bereits augelieferten und noch zur Auslieferung stehenden Fahrzeuge dann auf haldes stehen würden.
Dass man die eLenksäulenverstellung auf absehbare Zeit nicht bekommt, davon gehe ich auch aus. Der Ärger bezieht sich nicht auf mein PZ oder Verkäufer sondern auf den Hersteller.
Seit letztem Jahr gab es nach meinem Infostand in der Zwischenzeit wieder Auslieferungen mit dem betroffenen Bauteil. Man wird sich wohl eher darauf konzentriert haben, Neufahrzeuge mit den verfügbaren Units auszustatten, anstatt die Werkstattaktion "WME3" für die Nachrüstung zu bedienen?
Letztendlich wird man ohne das Feature leben müssen, aber dann bitte mit angemessener Kompensation. In meinem Fall gab es ein solches Angebot ja nicht einmal. Die hier genannten Beträge decken nicht mal die Einbaukosten, die bei Entfall der Nachrüstung gespart werden, abgesehen von einem Wertverlust bei einem Verkauf des Fahrzeugs.
Zitat:
@AlbertKreis schrieb am 29. Mai 2022 um 19:04:18 Uhr:
Sowas geht halt einfach überhaupt nicht. Auch ein Premium Hersteller kann sich sowas eigentlich nicht erlauben. Bei Porsche spekuliert man aber wohl scheinbar darauf der der Kunde das Fahrzeug trotzdem abnimmt
Würde jeder betroffene die Abnahme verweigern oder sein Fahrzeug zurückgeben würde es mit Sicherheit entweder dann doch eine Nachrüstung wie versprochen geben oder aber einen erheblich höheren Preisnachlass bevor die ganzen bereits augelieferten und noch zur Auslieferung stehenden Fahrzeuge dann auf haldes stehen würden.
Ganz meiner Meinung!