Nachrüstung der orig. Westfalia Camping-Tischhalterung im Marco Polo unter der Bettverlängerung
Würde mir gerne für meinen MP den orig. Campingtisch von Westfalia und die entsprechende Tischhalterung ranholen.
Lt. Westfalia Zubehörkatalog soll das nur ab Werk funktionieren?
Mit diesen Teile-Nummern müsste das doch auch nachträglich möglich sein?
Hat das schon mal jemand gemacht?
A4478140200 - Tischhalterung
A4478103700 - Verriegelung
288040248006 - Campingtisch
-🙂
Grüssle
Nico
Beste Antwort im Thema
Tja. Bei den vielen Rabatten und ach so tollen Geschäften, muss ja auch mal etwas schief gehen. Ich würde den Mehraufwand beim FA als außerordentliche Belastung geltend machen.
38 Antworten
Stört der dann nicht an der Ablage? Beim MP wäre da kein Platz. Außerdem wird dann die Heckklappe noch schwerer.
Jetzt muss ich mich hier auch mal einklinken. Ich habe genau gegenteiliges vor, nämlich den Metallrahmen für den Tisch und die Stühle unter der Bettverlängerung zu entfernen. Ich hab lieber einen höheren Stauraum unter der Bettverlängerung. Was bleiben sollte, ist die rastbare, aufstellbare Bettverlängerung.
Hat jemand Erfahrung damit?
Ja, das ist eine perfekte Lösung. Ich habe mir selbst eine Box mit 2 Schubladen konstruiert, Höhe so hoch wie die bettverlängerung inklusive, darauf noch tellerfedern und eine bequeme Matratze! Jetzt svhläft man himmlisch und der Stauraum ist unendlich groß und praktisch!
Diese Original Konstruktion ist ein Witz und völlig praxisfern! Niemals hat da auch nur ein Entwickler das Auto auch mal zum Camping benutzt!
Anbei meine Skizze von damals, allerdings habe ich die kleinen Schubladen weggelassen, dazu war es doch etwas zu niedrig. Nutzung gegen Provision möglich 😁
Hallo,
habe meinen MP ja noch nicht. Hat der Metallrahmen keine tragende Funktion, außer für den Beutel (nicht bestellt ) für die unbequemen Stühle. Denn mit Rahmen passt wahrscheinlich z.B. eine Kiste Wein nicht hochkant rein.
Ähnliche Themen
Der Metallrahmen hat nur ein tragende Funktion für die Bettverlängerung und optional für die eingehängten Stühle. Einfach ausbauen und in den Keller damit 😉
Wenn das untere Bett aber benutzt werden soll, muss doch wahrscheinlich der Rahmen drin bleiben, oder?
Hab es mir heute mal näher angesehen. Also die Querstrebe zu den Rücksitzen hin und die seitlichen Streben mit der rastbaren Höhenverstellung müssen auf jeden Fall drin bleiben um die Bettverlängerung zu benutzen.
Die hintere Querstrebe (zur Heckklappe hin) dagegen ist aus meiner Sicht nur für die Befestigung der Tasche, um die Stühle drin zu lagern.
Zitat:
@schwedenholly schrieb am 23. März 2025 um 20:50:24 Uhr:Zitat:
Wenn das untere Bett aber benutzt werden soll, muss doch wahrscheinlich der Rahmen drin bleiben, oder?
Nein! Nur der Einbau, dieser ist ja auf einer Ebene wie die umgekippte Rückbank. Die Bettverlängerung inklusive Rahmen ist komplett unnötig in meiner Konstruktion
msch67: Okay, jetzt habe ich es verstanden, hatte nicht bedacht, dass ein Umbau erfolgte.
sbo: vielen Dank für die Info, hilft mir weiter ??