Nachrüstung "BT" bei vorhandener "BT Schnittstelle"
Hallo Leute!
Ich bin ein wenig verzweifelt. Da bekomme ich am Freitag letzter Woche meinen neuen Dienstwagen und muss feststellen, dass in der Mittelkonsole die Basiseinheit für die Handyschale fehlt. Meine freundlichen Kollegen aus dem Fuhrpark hielten die BT Schnittstelle für 300 Euro scheinbar für ausreichend. Ich gehe davon aus, dass die nicht wissen, dass die Aussenantenne jetzt fehlt und ich 2,5 Jahre mit kräftiger Strahlung leben muss.
Ausserdem haben schon die ersten zwei Tage gezeigt, dass der Empfang und die Qualität um mindestens 25 Prozent schlechter sind, als mit Aussenantenne.
Ich habe da einen, für mich, fast perfekten A4, nur mit dieser Lösung, gerade wenn man es aus dem Vorgänger anders kennt, kann ich schwer leben.
Was kann ich tun? Nachrüsten? Löcher in das Dach bohren beim Leasingfahrzeug?
Es ist ein riesen Ärger zumal ich mich im Harz rumtreibe und jeden "Balken" auf dem Display gebrauchen kann.
Ich wäre für Ratschläge sehr dankbar.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Naja, ob in der standard Navi Antenne auch die GSM Antenne drin ist ? Für die Standheizung z.B. ist das eine andere Antenne, da müsste man die vorhandene Aussenantenne umbauen.Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Soweit ich weiß, hat er keines. Sonst hätte er ja die Außenantenne! Kufatec bietet das Nachrüsten der Handyvorbereitung inkl. Montage der Außenantenne um ca. 1000€ an. Einfach mal auf die Homepage schauen.
Es sind verschiedene Antennen - das stimmt. Kufatec bietet aber mit diesem Angebot eine Installation inkl. Montage einer Außenantenne an. Es muss im Urzustand KEINE Antenne vorhanden sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von A42013
Das Lustige daran ist, dass ich genau solche Art Tipps gesucht habe. Siehe Anfang des Threads.
Bezüglich der Antenne: Wo kommt die hin?
Bezüglich des Handyhalters: Du meinst nicht zufällig den modellspezifischen Halter den ich auf die Grund- bzw. Basisplatte in der Mittelkonsole stecke?
http://www.ebay.de/.../160879006077?...Die MKS ist, wenn die Handyvorbereitung drin ist eine ganz Andere, da die Basiseinheit darin fest verbaut ist. Mir erschien es so, als müsste man die MKS incl. der Mitteltunnelabdeckung tauschen, da das alles miteinander zusammenhängt.
Da ich ein FL fahre konnte ich mir nicht vorstellen, dass es die Teile schon günstig am Markt gibt, oder?
Mir wäre das so original am liebsten gewesen, aber auch mein Freundlicher hat abgewunken.(Zu aufwendig, zu teuer usw.)
Man ist eben nicht jeden Tag online 😉
Die Antenne sitzt bei den meisten Autos über der Heckscheibe direkt unterm Dach.
Nein ich mein schon den Handyhalter. Ich sicher einfacher eine komplette Mittelkonsole mit Halter zu kaufen. Mit und ohne unterscheiden sich etwas:
http://www.ebay.de/.../110514874532?...
Am FL wurde nix verändert bis auf das Klavirlackzeug
Freundlicher ist der falsche Ansprechpartner. 90% sind schon mit dem Tausch einer Lampe überfordert. Außerdem rechnen die immer mit Neupreisen
Das wäre mit Neuteilen dann:
Antenne: 47€
Kompensor: 216€
Handyhalter: 27€
Leiterplatte Telefon: 60€
Leitungssatz Handyhalter: 103€
Wenn man die Rechnun mit der Mittelkonsole oben aufstellt:
Mittelkonsole mit Handyhalter: 77€
Kompensor: 15€
Antenne: 15€
Dann noch die Kabel. Gibts ja z.b. bei Kufatec.
Bist unter 150€
Nun gut, sicher wäre deine Variante auch eine Möglichkeit gewesen, aber ich habe mich jetzt für diesen Weg entschieden und alles ist dran und funktioniert soweit. Der Rückbau beschränkt sich auf das Entfernen der Halterung aus der Mittelkonsole. Den anderen Krams sieht kein Mensch und so könnte man ihn an Ort und Stelle auch belassen.
Beim FL hat sich noch etwas ausser dem Klavierlack geändert. Die Zierleisten haben eine andere Farbe und sind, wie du weisst, auch an der Mittelkonsole dran. Dewegen käme wohl eine aus einem vFL nicht in Frage. Oder kann man die einfach tauschen?
Warum das für dich eine "komische Bastellösung" ist kann ich nicht verstehen.
Es ist eine Nachrüstlösung, okay, aber Hirschmann und Funkwerk Dabendorf sind keine chinesischen Biliganbieter. Wie geagt ich hätte sehr gern eine originale Basiseinheit und meine Audi- Ladeschale darauf gehabt, aber jetzt ist es halt die Ladeschale von FWD in der Mittelkonsole und die Antenne von Hirschmann im Stossfänger. Qualitativ ist das doch auch auf einem guten Niveau. Alles ist vernünftig verlegt, mit Sicherungshalter und allen Schikanen, also Basteln ist etwas anderes für mich.
Viele Grüsse