Nachrüstung auf Komfortklimaautomatik
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung, ob die Klimaautomatik (1 Zone) auf eine Komfortklimaautomatik (3 Zonen) nachgerüstet werden kann?
Danke euch vorab.
19 Antworten
Das wird evtl als Function on demand zubuchbar werden. Wann ist noch offen.
Rein aus Interesse: Warum empfindest du die Notwendigkeit einen Raum ohne physische Grenzen von 1,5 m^3 Luft in drei Räume aufzuteilen? Für Kinder hinten?
Ich hab die 3 Zonen Klima, weiß gar nicht wieso, war sicher irgendwo in einem Paket mit drin, und weiß gar nicht wie ich die nutzen soll!? Steht immer alles auf Auto und 21,5°C
Gibt es da eine Zusatzfunktion die ich nicht kenne?
Ich finde es super vorne rechts links unterschiedlich, ich habe lieber kühle Luft angeblasen, meine Liebe nebenan schön wärmer, haben meistens 2 bis 2.5grad Differenz.
Korrekt - Frauen und Männer haben ein unterschiedliches Temperaturempfinden.
Eine Nachrüstung nur per Software wird an der fehlenden Hardware im Fond scheitern.
Dort fehlen die Schalter und das Display der Temperaturregelung.
Ähnliche Themen
Wer weiss, ev. 2 Zonen
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 10. August 2022 um 10:30:35 Uhr:
Korrekt - Frauen und Männer haben ein unterschiedliches Temperaturempfinden.
Eine Nachrüstung nur per Software wird an der fehlenden Hardware im Fond scheitern.
Dort fehlen die Schalter und das Display der Temperaturregelung.
Es glauben/hoffen sicherlich viele auf Functions On Demand beim Q4. Das fehlende Bedienpanel samt Display kommt dann aus dem 3D-Drucker im Handschuhfach. 😁
Zitat:
@AndyQ schrieb am 10. August 2022 um 10:48:22 Uhr:
…kommt dann aus dem 3D-Drucker im Handschuhfach. 😁
Ich dachte der Drucker kommt erst mit MJ2023…
*SCNR*
Sind die Ausströmer hinten standardmäßig dabei? Ich dachte, die fehlen auch.
Stimmt, diese fehlen auch. Da ist nur ein Ablagefach
Wenn ich bei meiner 1-Zonen-Klima auf den vorhandenen und auch beschrifteten "Sync"-Schalter drücke, erscheint im MMI die Meldung "Diese Funktion wurde nicht gekauft".
Also könnte evtl. zumindest eine 2-Zonen-Klima per Software realisierbar sein. Die Hardware scheint vorhanden.
Ich habe mich bewusst gegen die aufpreispflichtige Klimaanlage entschieden, da ich in beiden Vorgänger-A4 nie links/rechts unterschiedlich eingestellt hatte. Und da sie nicht in einem Paket enthalten war, entschied ich mich dagegen. Damit musste ich dann allerdings auch auf Lenkradheizung und beheizbare Frontscheibe verzichten. Noch mehr Ersparnis 😉
Möchte gerne nachrüsten da die Luft nur durch die Fußausströmer in den Fond gelangt. Könnt ihr euch ja vorstellen wie "gut" die Luft und Temperatur jetzt im Sommer hinten ist. Mal schauen ob es Hardware-seitig umsetzbar ist. Danke für eure Rückmeldungen.
Das Audi hinten die Ausströmer für ein paar EUR weglässt, was zudem noch die Variantenzahl hochtreibt, ist echt grenzwertig...
Zitat:
@Air Cael schrieb am 10. August 2022 um 14:36:53 Uhr:
Das Audi hinten die Ausströmer für ein paar EUR weglässt, was zudem noch die Variantenzahl hochtreibt, ist echt grenzwertig...
Absolut, allerdings stellt genau das auch den größten Mehrwert der 3-Zonen Klima dar. Bei meinem A6 habe ich seinerzeit die "größte" Klima gewählt, da dadurch auch in der B-Säule zwei Ausströmer vorhanden sind die gerade im Sommer viel schneller kühle Luft ins Fond befördern. Da so etwas aber auf Produktbildern nicht so schön wie ein beleuchtetes Touch-Display beworben werden kann, gibts die Info bei der Konfiguration meist nur im Kleingedruckten.
Beim Modelljahr 2023 ist die 2-Zonen-Komfortklimaautomatik nun als Functions on Demand zubuchbar.
https://www.audi.de/.../zwei-zonen-komfortklimaautomatik.html?...
Weiß jemand, ob beim Modelljahr 2022 eventuell der Händler eine Codierungsanpassung (gegen Bezahlung) vornehmen kann?