Nachrüstung Anhängerkupplung

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
ich möchte an meinen Touran eine Anhängerkuplung nachrüsten. Wie funktioniert das mit dem E-Satz bzw. dem Can-Bus? Gibt es da irgendwelche schwierigkeiten bein anschließen? Habe versucht über die Suchfunktion was zu finden, hat aber nicht so richtig funktioniert.

Hat jemand einen vorschlah welche Kupplung mit welchen E-Satz man holen sollte?

Gruß
Werty 1372

21 Antworten

Hallo, hab ich neulich gemacht. AHK mit E-Satz bei Jan MO gekauft.War fummelig, aber eigentlich doch gut machbar (ca.3,5 Std.) und funkt. sofort. AHK hat einen eigenen Steuerteil, Freischaltung ist nicht mehr nötig.
MFG
Martin

Ich würde den E-Satz von Jaeger empfehlen. Der wird über Zwischenstecker einfach an die Heckleuchten angeschlossen und braucht kein eigenes Steuergerät.

Einbauanleitung kann ich Dir bei Bedarf zukommen lassen.

Hallo,
ich möchte auch eine abnehmbare Anhängerkupplung an meinem Touran Mod. 2004 nachrüsten.
Wo bekommt man günstige eine Kupplung v. Westfalia und einen Elektrosatz von Jaeger her und was muß ich dafür ausgeben?

Rupert

Zitat:

Original geschrieben von rupert67


Hallo,
ich möchte auch eine abnehmbare Anhängerkupplung an meinem Touran Mod. 2004 nachrüsten

Guckst du

hier

Gruß

Afralu

Ähnliche Themen

Hallo,
danke für die Tips, werde mir nächste woche die Anhängerkupplung bestellen. Werde dann berichten wie das funktioniert hat.

Gruß
Werty1372

Bin auch derzeit an einer abnehmbaren AHK dran. IchwillAutoteile schreibt, dass der Anbau auch für Laien machbar sei. Mein Freundlicher allerdings meinte, dass das Kabel nach vorne ins Cockpit gezogen werden müßte wegen des CAN-Bus und der zweiten Blinkerleuchte für den Anhänger, Dauer ca 6-7 Stunden. Wäre interessant, ob zufällig jemand die Anbauanleitung als pdf hat, damit man sich vorher anschaut, auf was man sich da als fortgeschrittener Laie einlässt... Der Freundliche möchte übrigens für abn. AHK inkl Einbau 960 EUR überwiesen bekommen...

Ich hab auch den E-Satz vom Jan eingebaut, da mußte nix nach vorne gezogen werden. Die ganze Verkabelung spielt sich hinter der rechten Kofferraumverkleidung ab.

Hallo,
hab ich doch oben auch schon geschrieben, es werden Kabel nur an den Blinkern ausgetauscht. Spielt sich alles hinten ab. Es klappt.
MFG
Martin

@Aldo_LB:

Es gibt verschiedene E-Sätze. Dein "Freundlicher" will Dir natürlich die teure CAN-Lösung aufschwätzen, allerdings ist der Jäger-E-Satz zu bevorzugen.

Wenn Du mir deine Email per PN schickst, kann ich Dir gern mal beide Anleitungen zukommen lassen.

Hallo, habe eine Kupplung mit Can-bus nachgerüstet, war nicht schwer.Hier war sie besonders günstig.
www.kupplung.de

Von Jaeger gibt es den E-Satz nicht mehr, der nur an den Rückleuchten und der Steckdose angeschlossen wird.
Wegen des neuen ESP2, mit Anhängerstabi über das Zugfahrzeug, muss der E-satz nach vorne verlegt und angeschlossen werden.
Ich hatte vor einigen Wochen ein interessantes Gespräch, mit Leuten von Jaeger, auf einer Fachmesse.
Möglicherweise gibt es noch einige alte E-Sätze bei einigen Händlern, die dürfen aber nicht bei Touris eingebaut werden, die schon das neue ESP2 haben, unter keinen Umständen!!!!!

Die haben auch keine Zulassung für ESP2.
Die neuen E-Sätze müssen auch freigeschaltet werden!

Gruß Otti

Nur mal so zur Information. Ich habe mir vor 14 Tagen eine abnehmbare Anhängerkupplung montieren lassen, da ich nicht der geborene Schrauber und Elektriker bin und auch keine Möglichkeit zum selbstmachen habe. Für alles drum und dran (ohne freischalten beim Service) habe ich 620,-- Euro gezahlt. Bei Westfalia Eichmann (hat ca. 3 std. gedauert).

ESP2

Hi Otti208,
jetzt bin ich aber beunruhigt, habe bei meinem FSI von anfang 2006 die Elektrik hinten angeschlossen. Wie läßt sich denn erkennen, ob der die ESP2 hat, für die der neue Elektrosatz verbaut werden soll?

Zitat:

Original geschrieben von werty1372


Hallo,
danke für die Tips, werde mir nächste woche die Anhängerkupplung bestellen. Werde dann berichten wie das funktioniert hat.

Gruß
Werty1372

Hallo Werty,

gibt`s schon Ergebnisse?

Zum Einbau noch folgende Frage meinerseits: mein Touri wurde im Februar 2006 zusammengefriemelt - hat er schon ESP2? Kann ich bedenkenlos beim Angebot bei Ichwill Autoteiel (Abn. AHK inkl. Elektrosatz für rd 340 Steine) zugreifen?

BTW: hat jemand eine Anleitung, wie der hintere Stoßfänger zu demontieren ist?

TIA, Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen