Nachrüstung Ambiente-Innenbeleuchtung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
ich bekomme demnächst meinen neuen 280 cdi als Firmenwagen. Leider erlaubt meine Firma nur die Linie "Classic". Damit komme ich gut klar, bis auf die fehlende "ambiente" Innenbeleuchtung, die für die Classic Ausstattung nicht zu bestellen ist. Hat jemand Erfahrung mit der Nachrüstung (Kabel, Schalter etc.) oder eine gute Idee für eine Alternative zur Beleuchtung des Innenraums während der Fahrt?

38 Antworten

Zu Abkürzungen, siehe meine Signatur.

Zu den Teilenummern, kann ich z. Z. nichts sagen, da nicht mehr gelistet. Ich muss erst an einen Rechner mit altem EPC.

EDW = EinbruchDiebstahlWarnanlage

Zitat:

@MiReu schrieb am 7. März 2016 um 11:36:00 Uhr:


Zu Abkürzungen, siehe meine Signatur.

Zu den Teilenummern, kann ich z. Z. nichts sagen.

EDW = EinbruchDiebstahlWarnanlage

Top, deine Signatur ist ja der Hammer :-)

Z.B. Wenn ich nur vorne Ambiente nachrüste brauche ich sonst nichts mehr zu beachten ?
Also hinten bleibt alles so von der Classic und vorne stöpsele ich den von Avantgarde an. es gibt auch Innenleuchten im Netz da sind auf den beiden oder einen Knöpf/Knöpfe ein Auto mit einen Schriftzug zu sehen kann ich das so ignorieren weiß du das oder muss das 1zu1 passen ? Mit den Knöpfen von meinen, weil sowas hat meiner nicht drauf.

Wenn der Tasterblock EDW bei der DBE enthalten ist, dann ist die DBE EDW geeignet 😉

Wie geschrieben, es gibt solche und solche DBE. Da du aber auch hinten Ambientelicht möchtest, ich daher schrieb du brauchst eine mit EDW, wird deine jetzige nurnoch teilweise funktionieren, nämlich nurnoch die Leseleuchten.

Zitat:

@Oerniii schrieb am 7. März 2016 um 11:21:46 Uhr:



Habe einen Anbieter gefunden der diese leuchten mit der Teilenr. da hat :

Vorne A2118204201
Hinten A2118202001

passt das ?

2x JA 🙂 für vor MoPf

Ähnliche Themen

Vielen Dank dann schlage ich gleich mal zu :-)
Kann es kaum erwarten die in meinen W211 einzubauen :-)

Hi,
schaue auch mal in diesen Thread rein: http://www.motor-talk.de/forum/innenleuchte-austauschen-wg-ambiente-t4249149.html?page=4#post43212123

Am besten mal von Anfang an durchkauen 😁

Zitat:

@*H4* schrieb am 7. März 2016 um 14:06:35 Uhr:


Hi,
schaue auch mal in diesen Thread rein: http://www.motor-talk.de/forum/innenleuchte-austauschen-wg-ambiente-t4249149.html?page=4#post43212123

Am besten mal von Anfang an durchkauen 😁

6 Seiten :-(

Jetzt hätte ich fast zugeschlagen, dann fange ich mal anzulesen.
Wie macht ihr diese Smileys ich benutze immer die app ?

Zitat:

@Oerniii schrieb am 7. März 2016 um 14:11:30 Uhr:



Wie macht ihr diese Smileys ich benutze immer die app ?

Lasse den Bindestrich weg, dann wird aus:
;-) 😉
:-) 🙂
:-D 😁
:-o 😮

Guten Morgen,
ich habe eben die Ambiente Beleuchtung eingebaut vorne und hinten mit Teilenr.:
Vorne A2118204201
Hinten A2118202001
Die leuchten vorne sowie hinten funktionieren nur die Ambiente geht vorne und hinten nicht 🙁
Ich habe noch nichts mit der SD machen lassen, dachte aber das es ohne auch Funktionieren könnte. Liege ich da falsch ? oder habe ich etwas nicht beachtet ? Hatte mich so drauf gefreut 🙁

Juhuuuu es funktioniert ich habe eben den Wagen in die Garage gefahren und siehe da die Ambiente ging an 🙂
Danke nochmal an euch.

Ja, logisch geht die Ambiente nur an wenn es dunkel ist 😉

Glückwunsch für die Nachrüstung.

Tja, wenn man Lichtfunktionen testen will, dann sollte man auch den RLS abdecken 😉

Invertiertes Beispiel 😉
Wenn du deine neue Sonnenbrille testen willst gehst du ja auch nicht bei Nacht vor die Tür 😁

Zitat:

@MiReu schrieb am 11. März 2016 um 11:28:25 Uhr:


Tja, wenn man Lichtfunktionen testen will, dann sollte man auch den RLS abdecken 😉

😉 Merk ich mir

Invertiertes Beispiel 😉
Wenn du deine neue Sonnenbrille testen willst gehst du ja auch nicht bei Nacht vor die Tür 😁

😁 dann heißt es oh die Brille ist zu dunkel 😁

Übrigens, die KI Kodierung brauchst du nur um vorne die Helligkeit ändern zu können. Sonst muß nix kodiert werden.

doppelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen