Nachrüstsatz TTS Scheinwerfer beim :)
Servus,
hab ma kurz mit der SuFu geguckt, aber nix gefunden. Also hier für alle TTS-Scheinwerferaspiranten:
Audi hat ab 28.03. eigens einen Satz ins Programm aufgenommen für alle die auf TTS Scheinwerfer umrüsten möchten und bereits Xenon besitzen. Normalerweise sollte das angeblich eine befristete Aktion sein, allerdings wurde Sie von Audi dauerhaft ins Programm genommen.
Hier die Teilenummern:
Scheinwerferset ohne AFS 8J1 052 180 --- 950,00€ (angeblich alt: 1.500,00€) (475 pro Scheinwerfer)
Scheinwerferset mit AFS 8J1 052 180A --- 1.150,00€ (angeblich alt: 1.700,00€) (575 pro Scheinwerfer)
der Satz ist natürlich nur der reine Scheinwerfer ohne Brenner+STG
Wer eine TT vor MJ08 hat, bei dem lehnt der 🙂 erstmal ab (so wie bei mir), da wohl Audi die Info beilegt erst am 05/2007 verbauen, aufgrund des erst ab MJ08 verbauten Bordnetzsteuergerätes welches 30byte Codierung ab kann.
Diejenigen (das dürfte ja auch hinreichend bekannt sein) brauchen noch eben dies Steuergerät.
entweder:
8P0 907 279K (ab MJ08 verbaut)
oder
8P0 907 279N (ab MJ09 verbaut)
und hier ungetestet und (noch) ohne Gewähr
8P0 907 279P (**vermutlich** ab MJ10 verbaut)
Ich habe das MJ10-Steuergerät bestellt und werde es morgen/übermorgen testen, warte nur auf mein VAG-COM HEX-CAN Kabel was heute eintrudeln müsste.
... uund ja ich weiss, die Infos gibts so in der form schon mehrfach 🙂 Aber ich fands recht frustrierend, mir alles aus einzelnen Beiträgen zusammensuchen. Und über den Satz gabs bisher laut meiner Recherche keine Informationen.
gruss
stif
Beste Antwort im Thema
Servus,
hab ma kurz mit der SuFu geguckt, aber nix gefunden. Also hier für alle TTS-Scheinwerferaspiranten:
Audi hat ab 28.03. eigens einen Satz ins Programm aufgenommen für alle die auf TTS Scheinwerfer umrüsten möchten und bereits Xenon besitzen. Normalerweise sollte das angeblich eine befristete Aktion sein, allerdings wurde Sie von Audi dauerhaft ins Programm genommen.
Hier die Teilenummern:
Scheinwerferset ohne AFS 8J1 052 180 --- 950,00€ (angeblich alt: 1.500,00€) (475 pro Scheinwerfer)
Scheinwerferset mit AFS 8J1 052 180A --- 1.150,00€ (angeblich alt: 1.700,00€) (575 pro Scheinwerfer)
der Satz ist natürlich nur der reine Scheinwerfer ohne Brenner+STG
Wer eine TT vor MJ08 hat, bei dem lehnt der 🙂 erstmal ab (so wie bei mir), da wohl Audi die Info beilegt erst am 05/2007 verbauen, aufgrund des erst ab MJ08 verbauten Bordnetzsteuergerätes welches 30byte Codierung ab kann.
Diejenigen (das dürfte ja auch hinreichend bekannt sein) brauchen noch eben dies Steuergerät.
entweder:
8P0 907 279K (ab MJ08 verbaut)
oder
8P0 907 279N (ab MJ09 verbaut)
und hier ungetestet und (noch) ohne Gewähr
8P0 907 279P (**vermutlich** ab MJ10 verbaut)
Ich habe das MJ10-Steuergerät bestellt und werde es morgen/übermorgen testen, warte nur auf mein VAG-COM HEX-CAN Kabel was heute eintrudeln müsste.
... uund ja ich weiss, die Infos gibts so in der form schon mehrfach 🙂 Aber ich fands recht frustrierend, mir alles aus einzelnen Beiträgen zusammensuchen. Und über den Satz gabs bisher laut meiner Recherche keine Informationen.
gruss
stif
113 Antworten
Als ich letzte Woche wegen des Ölwechsels beim 🙂 war, und ich auf meinen Wagen wartete, bin ich durch den Ausstellungsraum geschlendert und dort einen TT betrachtet. Hinter Scheibe hing ein Zettel: "Umrüsten auf TTS-Scheinwerfer mit LED-TFL 1050 EU". Ich denke mal, das bezog sich jetzt nicht nur auf den ausgestellten TT, sondern um alle TTs, die die Voraussetzungen erfüllen.
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Als ich letzte Woche wegen des Ölwechsels beim 🙂 war, und ich auf meinen Wagen wartete, bin ich durch den Ausstellungsraum geschlendert und dort einen TT betrachtet. Hinter Scheibe hing ein Zettel: "Umrüsten auf TTS-Scheinwerfer mit LED-TFL 1050 EU". Ich denke mal, das bezog sich jetzt nicht nur auf den ausgestellten TT, sondern um alle TTs, die die Voraussetzungen erfüllen.
Vermutlich war das das von mir erwähnte Paket + 100 EUR Für Umbau & Codierung. Aber hier auch erst ab MJ08 sonst wird noch 'n neues STG fällig ...
Na toll! Vielen Dank an das Forum!!! 😠
Ich war sehr zufrieden mit meinem TT - so wie er ist! Ohne LEDs! "Wie kann man so blöd sein und wegen ein paar Lichtlein über 1.000 Euro auf den Kopf hauen?"
Und jetzt? Nach dem Lesen der entsprechenden Threads und vor allem dem Betrachten der diversen Bilder (o.k., auch der TTS, den ich neulich mit eingeschaltetem TFL gesehen habe hat seinen Anteil an der Misere) habe ich heute Morgen "ganz unverbindlich" bei Pogea angerufen... : Nächsten Donnerstag wird das Zeug eingebaut - und daran seid nur Ihr schuld 😠 😉
Mein TT ist übrigens aus 4/2007, also noch mit altem Steuergerät. Laut Pogea dennoch absolut kein Problem (während des Telefonats wurde gerade ein 2006er-TT umgerüstet) und was dazu in den Foren geschrieben wird, ist sowieso (sinngemäß) "absoluter Schwachsinn". O.k., mit der letzten Aussage gehe ich nicht konform, da ich gerade unser Forum für sehr kompetent halte. Aber das wäre schließlich auch die erste Werkstatt, die sich über internetforumsgebildete, klugscheißende Kunden freut 😉
Ich werde berichten, wie´s gelaufen ist!
Soooo... hatte gerade ein sehr informatives Gespräch mit einem Pogea-Mitarbeiter... also... laut ihm ist der ganze Steuergeräte-Wechsel quatsch, alle die in ihrer Fahrgestellnummer 8J8 und aufwärts stehen haben können die scheinwerfer bei ihm ohne neues Steuergerät wechseln, bei 8J7 sind ca 50000 Autos dabei bei denen es nicht möglich ist, meist mit halogen (irgendwie logisch) oder Autos fürs Ausland (US) was so zu erklären wäre das Pogea direkt von Audi ein Softwareupdate bekommen haben mit welchem sie ALLE Steuergeräte neu bespielen können (mit der neuesten Version) und diese dann dementsprechend programmieren... er meinte die Leute rennen ihnen die Bude ein...
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigkahoona
Soooo... hatte gerade ein sehr informatives Gespräch mit einem Pogea-Mitarbeiter... also... laut ihm ist der ganze Steuergeräte-Wechsel quatsch, alle die in ihrer Fahrgestellnummer 8J8 und aufwärts stehen haben können die scheinwerfer bei ihm ohne neues Steuergerät wechseln, bei 8J7 sind ca 50000 Autos dabei bei denen es nicht möglich ist, meist mit halogen (irgendwie logisch) oder Autos fürs Ausland (US) was so zu erklären wäre das Pogea direkt von Audi ein Softwareupdate bekommen haben mit welchem sie ALLE Steuergeräte neu bespielen können (mit der neuesten Version) und diese dann dementsprechend programmieren... er meinte die Leute rennen ihnen die Bude ein...MfG
😁😁😉
Klar, Audi gibt die Software nem Tuner, weil die brauchen den Umsatz mit den Scheinwerfern ja nicht !😎
Gebe nur weiter was man mir gesagt hat... aber glaubst pogea kriegt die Scheinwerfer geschenkt :-)
Zitat:
Original geschrieben von bigkahoona
Gebe nur weiter was man mir gesagt hat... aber glaubst pogea kriegt die Scheinwerfer geschenkt :-)
Naja, ich sag da mal nix zu !😁
hab mir die dann auch mal bestellt mal sehn wann mein 🙂 die erhält 🙂
nehmen die vielleicht sogar die alten ?
oder ebay ?
was kriegt man dafür noch ?
Zitat:
Original geschrieben von bigkahoona
Soooo... hatte gerade ein sehr informatives Gespräch mit einem Pogea-Mitarbeiter... also... laut ihm ist der ganze Steuergeräte-Wechsel quatsch, alle die in ihrer Fahrgestellnummer 8J8 und aufwärts stehen haben können die scheinwerfer bei ihm ohne neues Steuergerät wechseln, bei 8J7 sind ca 50000 Autos dabei bei denen es nicht möglich ist, meist mit halogen (irgendwie logisch) oder Autos fürs Ausland (US) was so zu erklären wäre das Pogea direkt von Audi ein Softwareupdate bekommen haben mit welchem sie ALLE Steuergeräte neu bespielen können (mit der neuesten Version) und diese dann dementsprechend programmieren... er meinte die Leute rennen ihnen die Bude ein...MfG
Mich hat er auch gerade nochmal angerufen und nach der FG-Nr. gefragt. Zum Glück habe ich 8J
8🙂
Und mir hat er auch was von "in Zusammenarbeit mit Audi" erzählt.
Ob die nun was von Audi bekommen (gekauft?) haben oder nicht ist mir eig. Wurscht, solange es funktioniert. Auf jeden Fall wär´s seltsam, wenn Audi standardmäßig min. ein MJ08-Stgerät voraussetzt und auf der anderen Seite einem Tuner die einfache Lösung überlässt.
Vielleicht machen sie´s bei Pogea auch nur, wie die mindestens zwei User hier im Forum, die es ebenfalls ohne Stgerät-Wechsel hinbekommen haben, wer weiß?
Am Donnerstag weiß ich, ob´s funktioniert oder nicht. Und viel mehr Infos werde ich wohl auch nicht bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
😁😁😉Klar, Audi gibt die Software nem Tuner, weil die brauchen den Umsatz mit den Scheinwerfern ja nicht !😎
Mensch Martin, noch nie was von Outsourcing gehört??? 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Mensch Martin, noch nie was von Outsourcing gehört??? 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
😁😁😉Klar, Audi gibt die Software nem Tuner, weil die brauchen den Umsatz mit den Scheinwerfern ja nicht !😎
😁😁
Der Kerl schein ja wirklich was zu können, wenn nur die Statements im Netz nicht wären !🙄
Und die Hintertürchenwerbung !
Naja, wie auch immer, teste mal un berichte.🙂
Das sind schon die original Audi Scheinwerfer:
"2x OEM Audi TTS Scheinwerfer mit Gasentladungslampen (XENON) - OHNE KURVENLICHT, mit LED TAGFAHRLICHT und eine Anleitung zum Umcodieren JEDES STEUERGERÄTES. Pogea Racing zeigt, wie der Steuergeräteumbau nicht erforderlich ist - auch bei älteren Fahrzeugen."
Wer ist denn der 2. User hier im Forum, der keinen Steuergerätwechsel machen mußte? 😉
Zitat:
Original geschrieben von stifmeister
also im Prinzip Scheinwerfer raus, Brenner und STG ab und in den neuen verpflanzen, Scheinwerfer wieder rein.Zitat:
Original geschrieben von sossen
super Beitrag - Danke!Ich brauche also den KIT 8J1 052 180A und das Steuergerät 8P0 907 279K. Die Brenner und daz. Steuergeräte kann ich die von meinen alten Scheinwerfern nehmen. Richtig?
Ich würde das dann vom 🙂 einbauen lassen. Müsste ja nicht viel kosten, da es ja denke ich in 30min erledigt sein muss. oder?
Funktioniert dann auch 100% ja? Ich bin nicht so der Bastler. Mehr der "Insautosteigerundlosfahrer".
Das Zentralelektrik Steuergerät ist unter der Abdeckung im Fußraum. Sollte also in der Tat alles vom Zeitaufwand moderat sein.
P.S.: Lass dir nicht vom 🙂 erzählen dass die Stoßstange runter muss, denn dass muss sie definitiv NICHT. Leider hab ich schon selber die Erfahrung gemacht, dass man dies stur behauptet hat.
hi, so ich war heute beim 🙂
nun sagen die dort, es gibt einen Kit welcher aber nicht für meine Fahrgestellnummer passt. Mein 🙂 hat extra bei Audi angerufen und die sagten, es geht nicht in Verbindung mit Fahrgestellnummer: 8j-7-000001 bis 8j-7-050000
genau da falle ich rein mit meinem auto - wisst ihr warum das so ist? verstehe ich nicht. mein 🙂 hat gemeint, er bestellt es nicht, falls es dann nämlich nicht passt hat er den Ärger. Was soll ich nun tun?
Kann mir vorstellen Audi schreibt das zu meinem 🙂, weil ich es mit meinem Steuergerät nicht betreiben kann!!!?? und im kit keines dabei ist. ich hab hier sogar das schreiben von audi, wo das mit dem kit und der fahrgestellnummer drauf steht.
könnt ihr mir helfen?
In deinem Fall hilft wohl wirklich nur ein neues Steuergerät, Xenon hast aber schon?
Mal was anderes zu der ganzen Sache... man kann ja auch gleich die Option "Skandinavien" mit codieren lassen, bei welcher die Heckleuchten mitleuchten wenn das DRL-Rädchen auf ON steht... was passiert dann bitte wenn ich mit dem Drehregler auf Standlicht schalte?
Danke für Antworten...
Bei mir wurde aussliesslich bei dem vorhandenen Steuergerät (MJ09) das Byte 21 auf 26 gestellt.
Ich habe keine Skandinavien-Option einstellen lassen und bei mir sieht es folgendermaßen aus:
DRL 1: LEDs an mit 100% Leuchtkraft und Rücklichter aus
Standlicht an: LEDs an mit 100% Leuchtkraft und Rücklichter an
Abblendlicht an: LEDs + Xenons an und Rücklichter an
Beim Blinken: keine Dimmung der LEDs
VG
Shiny