Nachrüsten von Jetta 2
Hallo Jungs 😉
hier ist eine Lady, die dringend Hilfe braucht 😉
Seit kurzem fahre ich einen Jetta CL 2 Baujahr 1986; das Auto ist in einem tadellosen Zustand und hat erst 176 Tsd aufm Tacho.
Dennoch würde ich gerne einiges an dem Auto ändern bzw auch nachrüsten. Mir stehen dabei ein Elektriker und ein Automechaniker zur Seite, die gemeinsam mit mir an diesem Projekt arbeiten wollen. Allerdings fehlen uns bisher konkrete Angaben zu Kosten und möglichen Teilen.
Teile, die unbedingt nachgerüstet werden müssen:
1. Servolenkung
2. Klimaanlage
3. Neuen Motor einbauen
4. Kosten
Zu 1: Wie und woher kriege ich die Teile für eine Servolenkung her und welche brauche ich?
zu 2: Ohne Klimaanlage möchte ich nicht mehr fahren, deshalb die Frage: Woher bekomme ich die nötigen Teile und welche müssen das sein?
zu 3: Mir hat der Motor zu wenig PS 😉 Auch weil ich befürchte, dass die bisherige Leistung für die anderen Nachrüstungen nicht ausreichen wird. Daher woltle ich fragen, welchen kann ich dafür verwenden?
zu 4: Das ist eine Frage, die mich besonders beschäftigt, da ich alles finanzieren und wissen muss, wie viel mich der ganze Spaß kosten wird. Wäre schön, wenn ihr mir eine kurze Einschätzung geben könntet
Lg Jetta Lady 😉
46 Antworten
Oha, das wird ernsthaft teuer, ist aber im Rahmen, den ich gerne in das alte Erbstück investieren möchte und nein, meine Jungs wollen nicht bezahlt werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von GiZMo69
Wenn es ein stärkerer Motor als ein 90psler werden soll, plus nachrüsten von servo und klima dann wird das nicht ganz billig.Erstmal müsste bei einem stärkeren Motor, z.b. dem 107PS PF Motor die hintere Bremsanlage auf Scheibenremsen (girling 38) umgebaut werden.
Eine Servor kann man sich beim Verwerter besorgen oder in ebay ersteigern.
Eine Klima ist im 2er relativ selten anzutreffen und wird dementsprechend hoch gehandelt. ab und zu bekommt man auf ebay oder z.b. hier im Marktplatz ein Angebot.
Ich kann hier nur eine Schätzung der kosten angeben die auf dich zukommen könnten.
PF Motor mit Anbauteilen, Steuergerät und Motorkabelbaum: 200-500 Euro
Girling 38 Bremsanlage hinten: 150-200 Euro
Innenelüftete Bremsscheien vorne: 50 Euro
komplette servolenkung: 80-120 Euro
komplette Klimaanlage: 200-300 EuroNatürlich werden noch jede menge Kleinteile anfallen, vielleicht Braucht der Austauschmotor eine neue ZKD, der Zahnriemen sollte sowieso gewechselt werden.
Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Kühlwasser.Alleine für die Teile werden also 800- 1400 Euro anfallen, falls deine Kollegen für Ihre Areit entlohnt werden möchten wird es nochmal einiges mehr.
Also erstmal alles üerdenken, denn für ~1.500 Euro könnte man sich einen fertigen GTI kaufen, der alle gewünschten extras besitzt.
Gruß.
Das ist wohl wahr. Solche Dinge sollte man sich auf jeden Fall überlegen, bevor man sich ein Auto kauft. Aber wenn es unbedingt ein Jetta sein soll und dir das Geld nicht zu schade ist, rein damit. Wenn du der Meinung bist noch ein bisschen mehr Geld ausgeben zu wollen und du noch ein paar Pferdchen mehr willst, dann baller dir gleich nen 16v oder nen G60 rein. Und wenn du noch mehr Geld ausgeben willst und noch mehr Pferdchen willst VR6 oder 1.8T *gg*
Zitat:
Original geschrieben von Chevojulius
Das ist wohl wahr. Solche Dinge sollte man sich auf jeden Fall überlegen, bevor man sich ein Auto kauft. Aber wenn es unbedingt ein Jetta sein soll und dir das Geld nicht zu schade ist, rein damit. Wenn du der Meinung bist noch ein bisschen mehr Geld ausgeben zu wollen und du noch ein paar Pferdchen mehr willst, dann baller dir gleich nen 16v oder nen G60 rein. Und wenn du noch mehr Geld ausgeben willst und noch mehr Pferdchen willst VR6 oder 1.8T *gg*Zitat:
Original geschrieben von GiZMo69
Wenn es ein stärkerer Motor als ein 90psler werden soll, plus nachrüsten von servo und klima dann wird das nicht ganz billig.Erstmal müsste bei einem stärkeren Motor, z.b. dem 107PS PF Motor die hintere Bremsanlage auf Scheibenremsen (girling 38) umgebaut werden.
Eine Servor kann man sich beim Verwerter besorgen oder in ebay ersteigern.
Eine Klima ist im 2er relativ selten anzutreffen und wird dementsprechend hoch gehandelt. ab und zu bekommt man auf ebay oder z.b. hier im Marktplatz ein Angebot.
Ich kann hier nur eine Schätzung der kosten angeben die auf dich zukommen könnten.
PF Motor mit Anbauteilen, Steuergerät und Motorkabelbaum: 200-500 Euro
Girling 38 Bremsanlage hinten: 150-200 Euro
Innenelüftete Bremsscheien vorne: 50 Euro
komplette servolenkung: 80-120 Euro
komplette Klimaanlage: 200-300 EuroNatürlich werden noch jede menge Kleinteile anfallen, vielleicht Braucht der Austauschmotor eine neue ZKD, der Zahnriemen sollte sowieso gewechselt werden.
Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Kühlwasser.Alleine für die Teile werden also 800- 1400 Euro anfallen, falls deine Kollegen für Ihre Areit entlohnt werden möchten wird es nochmal einiges mehr.
Also erstmal alles üerdenken, denn für ~1.500 Euro könnte man sich einen fertigen GTI kaufen, der alle gewünschten extras besitzt.
Gruß.
Das ist schon so das, womit ich eigentlich auch gerechnet habe...an die Teile komme ich hoffentlich noch günstiger ran, weil beide Kontakte haben. Ja, es muss ein Jetta sein 😉, auch weil ich ihn für 0€ gekriegt habe und daher zumindest ein wenig in meine Vorstellungen investieren möchte. Außerdem ist an dem Teil bisher nichts schwerwiegendes dran gewesen, erst letztes Jahr wurde ein neues Getriebe eingebaut
allein der einbau einer klimaanlage ist schon nicht ohne. da sollten "deine jungs" schon echt ein wenig was drauf haben, damit das hinterher auch was wird.
bin ein wenig skeptisch, muss ich zugeben.
Ähnliche Themen
ich habe großes Vertrauen in ihre Fähigkeiten, zumal ich beide kenne und keiner von denen nichts unversucht lassen wird 😉 zur Not greife ich bei der Klimaanlage auf eine Werkstatt zurück.
Ließe sich denn auch eine andere Klimaanlage einbauen als die aus einem G2??
werkstatt? hast du eine ungefähre vorstellung, wie lange das dauert/dauern kann?
für das geld gibts jettas, die das alles schon haben..
Zitat:
Original geschrieben von Jetta 2 Lady
ich habe großes Vertrauen in ihre Fähigkeiten, zumal ich beide kenne und keiner von denen nichts unversucht lassen wird 😉 zur Not greife ich bei der Klimaanlage auf eine Werkstatt zurück.
Ließe sich denn auch eine andere Klimaanlage einbauen als die aus einem G2??
Es gibt Angebote von Werkstätten im Internet, die Klimas in jedes Fahrzeug einbauen, ab 1.450€ xD Dann haste noch keinen Motor und keine Servo ;P
dann muss es eben ohne gehen, ein Fenster hat es bisher auch immer getan, aber eine Servo muss rein, sonst rangiere ich mich mit dem Teil noch kaputt -.-
Zitat:
Original geschrieben von Jetta 2 Lady
dann muss es eben ohne gehen, ein Fenster hat es bisher auch immer getan, aber eine Servo muss rein, sonst rangiere ich mich mit dem Teil noch kaputt -.-
Bisschen Kraft in den Armen hat noch niemandem geschadet^^ Geb nicht so schnell auf, lass deine Jungs sich das mal anschauen wegen der Klima und sie sollen mal im Internet recherchieren obs da irgendwie ne Art Anleitung fürn golf 2 zu finden gibt. Dann können die ja immer noch abwägen ob sie das packen oder nicht.
anleitung gibt es bei lupf: http://www.lupf.de/Golf%20II/klima/index.htm
Zitat:
denn für ~1.500 Euro könnte man sich einen fertigen GTI kaufen, der alle gewünschten extras besitzt.
WO????
Kauf ich sofort!!!
Die Zeiten wo man für 1500€ nen BRAUCHBAREN Gti bekommen hat sind doch schon lange vorbei...🙁
Ich würde dir aber auch empfehlen,den Karren zu verkaufen und einen zu holen wo schon alles drin ist.
Wenn du nicht unbedingt nen GTI brauchst,musste auch nur wenig drauflegen und hast keinen Stress
Zitat:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ljs1ovcuctla
😰 geil ,der wäre super fürn winter ,aber leider zu schade um in im winter zu fahren.
es geht sich für mich einzig und allein um dieses Auto 😉 meine Jungs haben es gesehen und mich mit kreativen Ideen zugepflastert ^^ vom Prinzip her wollen wir an dem Teil schrauben, weil wir Spaß daran haben und ich einen Vorteil davon 😉
Danke an denjenigen, der mir diese Seite als Link gegeben hat 😉
http://www.lupf.de/Golf%20II/klima/index.htm
Sie wird uns bestimmt weiterhelfen 😉
Bisher habe ich wirklich gute Tipps erhalten 😉
Danke 😁
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
WO????Zitat:
denn für ~1.500 Euro könnte man sich einen fertigen GTI kaufen, der alle gewünschten extras besitzt.
Kauf ich sofort!!!
Die Zeiten wo man für 1500€ nen BRAUCHBAREN Gti bekommen hat sind doch schon lange vorbei...🙁
Durchschnittliche GTIs fangen i.d.r. bei 1000€ an, für ~2000€ bekommt man einen in gutem Zustand, ohne Wartungsstau und mit dem ein oder anderen Ausstattungsextra.
Es soll ja Leute geben, die, nur weil ein 'Edition One' Kleber auf der Haube pappt gleich mal den doppelten Preis für einen ansonsten 0815 GTI ausgeben. Für mich total unverständlich 🙄
Gruß.