Nachlauf Lüfter Kühler
Hallo zusammen,
mein Q zeigt einen seltsames Verhalten, das ich bislang noch bei keinem anderen Auto hatte:
insbesondere nach sehr kurzer gefahrener Strecke, also wenn der Motor noch gar nicht warm geworden ist läuft der Lüfter deutlich hörbar und lange (2-4 Minuten) nach.
Ich kann verstehen, dass der Kühllüfter zB nach schneller Fahrt bei großer Hitze, oder zB nach einer Passstrecke noch nachläuft um den Motor runterzukühlen, aber nach 3-5 Minuten Fahrt bei normalen Temperaturen ein Nachlauf von ähnlicher Dauer ist doch eigenartig? Oder nicht?
Hat das schon mal jemand so beobachtet?
Danke, Gruß,
M
19 Antworten
Zitat:
@AudiKlaus schrieb am 17. Oktober 2017 um 22:41:51 Uhr:
Soviel ich weiß, läuft der Lüfter nur, um zu verhindern, dass sich irgendwas an der während einer Regeneration besonders heißen Auspuffanlage entzündet. Du könntest den Wagen ja z.B. über trockenem Gras abgestellt haben. Die Regeneration des Rußpartikelfilters wird aber mit dem Ausschalten der Zündung abgebrochen, so dass keine stinkenden oder giftigen Abgase mehr erzeugt werden. Das Schließen der Garage dürfte deshalb kein Problem sein.
Hatte ich bisher zwei mal. Jedoch auch anhaltend nach Zündung aus. Mächtig laut war das. Was öfter vorkommt ist ein wesentlich leiserer Nachlauf - unabhängig der zurückgelegten Strecke. Ich meine aber im Sommer öfter. Beunruhigte mich aber nicht sonderlich.
Die Regeneration wird mit Ausschalten der Zündung abgebrochen, nur der Lüfter läuft noch ein paar Minuten weiter. Die Regeneration erfolgt nach meinem Kenntnisstand dadurch, dass besonders viel Diesel in den Motor eingespritzt wird, um die Abgastemperatur zu erhöhen. Dadurch soll der Ruß im Partikelfilter zu Asche verglühen. Und das geht natürlich nur bei laufendem Motor.
Außerdem kann der Lüfter natürlich auch dann nach dem Ausschalten der Zündung weiterlaufen, wenn der Motor vorher sehr heiß gefahren war. Da es meines Wissens zwei elektrische Lüfter gibt, kann es dann auch sein, dass mal nur einer und mal beide laufen, so dass ein unterschiedliches Geräuschniveau entsteht.
Moin.
Ich fahre keinen 4M aber...
Ein Lüfter für‘s Kühlwasser, einer für die Klima.
Außerdem wird der Kühlerlüfter (auch) über den Luftgütesensor angesteuert. Hat mit Temperaturen nicht unbedingt was zu tun...
Gruß
Bernd
Der Ventilator der Klimaanlage hat nichts mit dem Kühlkreislauf zu tun. Im Selbststudienprogramm Audi Q7 4M sind in der Abbildung des Kühlkreislaufs zwei Kühlerlüfter eingezeichnet und in der zugehörigen Legende auch benannt. Der Ventilator der Klimaanlage mag vom Luftgütesensor gesteuert werden, die Lüfter des Kühlkreislaufs aber wohl kaum, da sie mit der Luftversorgung des Innenraums nichts zu tun haben.