Nachlass G Juli 2021 und alternative Händler

Mercedes G-Klasse W463

Liebe G-Community,

ich bin das erste Mal im Markt für einen Mercedes weil ich mit dem "Display-Armageddon" bei Audi nicht mehr leben will (obwohl ich bei Audi sonst immer glücklich war).

Röstet mich also bitte nicht sofort bei dümmlichen aussagen, ich bin quasi totaler "newbie" im Bezug auf Mercedes. =)

Habe im privaten- und beruflichen Netzwerk tatsächlich niemanden der einen G (auch in letzter Zeit) unter 8% Nachlass erworben hat (manche mit 12 oder gar 16% sogar deutlich drüber, im Forum scheint sich das zu bestätigen) und mein Händler meint ich müsse 5% unverhandelt hinnehmen. Auch wenn nichts mit dem G vergleichbar ist, kann ich das auf Prinzip nicht machen und die Alternativen werden auf einmal so viel schöner.

Wie so oft im Leben ist das vielleicht nur eine Prüfung und G-Fahren muss man sich vielleicht auf mehreren Ebenen verdienen, daher der Versuch eines anderen Ansatzes:

Hat einer von Euch kürzlich mal einen G400d angefragt? Wie war bei Euch der Kurs? Oder anders gefragt, weil ich es als Unternehmer durchaus nachvollziehen könnte, dass es nicht beliebt ist, wenn Rabatte öffentlich gemachte werden: Ich lebe in der Großstadt bei Köln wo die Nachfrage ggf. groß ist. Ist es legitim und ggf. aussichtsreich einen "Wald und Wiesen" Händler anzufragen und denkt Ihr man könnte da ein faireres Angebot bekommen? Tipps gerne per PM.

Vielleicht mag der Händler ja auch einfach meine Visage nicht und anderswo würde man wir sofort freiwillig bessere Angebote und Büstenhalter der schönsten Kolleginnen zuwerfen. =) (ganz sicher, oder?!)

Für jeden Tipp wäre ich wieder mal sehr dankbar. Hoffe allen mitlesenden geht es gut und Ihr seid hoffentlich nicht allzu stark von Covid und Hochwasser betroffen (verrückte Zeiten)!

Lg
Mike

26 Antworten

Zitat:

@Tomtr schrieb am 22. Juli 2021 um 11:50:50 Uhr:


....Meistens sind die Kisten geleast und ein Nachlass auf die Miete ist doch egal. Das Fahrzeug gehört einem am Ende dann sowie nicht. Wenn man den G kauft, hat man den Preis, den man bezahlt hat, ....

An der Stelle sehe ich es sogar von Vorteil einen G zu kaufen.
Viele Fahrzeuge werden nicht sehr lange gehalten und dann wieder verkauft. Trotz geringer Nachlässe ist es möglich einen G ein/zwei Jahren zu fahren und ihn dann wieder zu einem sehr guten Preis (mit viel Glück zum ehemaligen Kaufpreis) zu verkaufen. Gute Ausstattung, wenig Kilometer und gepflegt natürlich vorausgesetzt.
Bei Leasing ist das Geld am Leasingende definitiv weg.

Denke bei einer, mit dem spitzen Bleistift, gerechneten Gegenüberstellung wird, zumindest bei der aktuellen G-Klasse und unter der aktuellen Bestellsituation, Leasing schlechter abschneiden.

Gilt natürlich nur bei Privatleasing, bei Geschäftsleasing könnte die Rechnung zu Leasing besser ausfallen. Wobei es m.E. wirtschaftlich nicht sinnvoll ist den G als Geschäftswagen mit Privatnutzung (1% Regelung und 0,03% je Entfernungskilometer des Listen­preises für die Fahrten zur Arbeitsstätte) ins Geschäft zu nehmen. Habe ich selbst hoch und runter gerechnet, lohnt sich für mich in keiner Weise (müsste knapp 3.000€ im Monat zusätzlich versteuern). Für meine Situation ist es besser den G als Privatmann zu kaufen.

Grüße
Andreas

Hallo,
ich hab jetzt einen geordert. Für das Jahr 2023 mit einem Nachlass von 14% und das nur weil ich bereits 7 Fahrzeuge im Fuhrpark habe ansonsten bekommst du nur 5-9% laut der Aussage meines Verkäufers.

Zitat:

@spice5 schrieb am 22. Juli 2021 um 13:48:08 Uhr:


Hallo,
ich hab jetzt einen geordert. Für das Jahr 2023 mit einem Nachlass von 14% und das nur weil ich bereits 7 Fahrzeuge im Fuhrpark habe ansonsten bekommst du nur 5-9% laut der Aussage meines Verkäufers.

Was für Fahrzeuge (Marke und Typ) hast Du denn im Fuhrpark?

Gruß
Andras

Mercedes A-Klasse 1 x
Smart For two 2 x
Porsche Cayenne Turbo 1 x
Bmw 3 (x5m, x1, 1er) x

und in 2 jahren die G ^^ aber bis dahin bin ich wieder 3 Fahrzeuge los, es war aber Zeitpunkt der Bestellung relevant wieviele Fahrzeuge im Fuhrparkt sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@spice5 schrieb am 22. Juli 2021 um 14:07:05 Uhr:


Mercedes A-Klasse 1 x
Smart For two 2 x
Porsche Cayenne Turbo 1 x
Bmw 3 (x5m, x1, 1er) x

und in 2 jahren die G ^^ aber bis dahin bin ich wieder 3 Fahrzeuge los, es war aber Zeitpunkt der Bestellung relevant wieviele Fahrzeuge im Fuhrparkt sind.

Jupp, dann sollte dies passen.🙂
Bei uns in der Firma läuft nur ein PKW (VW Passat Variant), der Rest sind VW Caddy, VW Transporter und mehrere VW Crafter, allerdings alle als LKW angemeldet und die zählen leider nicht.
Die 14%, wenn ich über die Firma kaufen wollte und die Bestandsfahrzeuge alles PKW wären, wurden mir auch angeboten. Ich glaube das Minimum sind 3 PKW in der Firma und wenn ich dies noch richtig im Kopf habe, müssen diese auch alle zur Privatnutzung, also mit der 1% Regelung, eingesetzt werden. Bin mir da aber nicht mehr ganz sicher. Hatte mich eh nur am Rande interessiert, da ich den G nicht in die Firma nehmen wollte.

Mit den Konditionen scheint es ziemlich einheitlich bei den Händler zu sein.

Gruß
Andreas

Die Arroganz mancher hier spricht wieder einmal Bände…

Grüße vom einem der seinen G "nur" geleast hat und sich die Rabatte (vom Händler, als Freiberufler und Mitglied in einem Einkaufverbund) deutlich auf die Leasingrate ausgewirkt haben.

Zitat:

@hillebub schrieb am 22. Juli 2021 um 16:10:09 Uhr:


Die Arroganz mancher hier spricht wieder einmal Bände…

Grüße vom einem der seinen G "nur" geleast hat und sich die Rabatte (vom Händler, als Freiberufler und Mitglied in einem Einkaufverbund) deutlich auf die Leasingrate ausgewirkt haben.

Wer ist hier Arrogant > Abwertend in einer Weise, die als anmaßend, herausfordernd und überheblich empfunden wird?

Welcher Einkaufsverband hat den G im Angebot?

Gruß
Andreas

Zitat:

@hillebub schrieb am 22. Juli 2021 um 16:10:09 Uhr:


Die Arroganz mancher hier spricht wieder einmal Bände…

Frei nach Karl Lagerfeld zum Thema Arroganz „Das sieht nur von unten so aus.“

Zitat Karl Lagerfeld

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz. :-)

Danke

Hallo Zusammen,

ich habe nach starken Verhandlungen und wechsel zu einem anderen Verkausberater von Anfang verhandelten 8% Rabatt zu 12% Rabatt verhandeln können.

Was noch witzig war, ich konnte den Verkausberater noch als Mandanten für meinen Beruf gewinnen.

Ich habe keinen Fuhrpark und es ist mein erster Mercedes. Und der erste wird auch der Beste sein, denn es ist ein G.

G-ruß
Eddy

Ok. Wenn man sonst keine Sorgen hat …

Deine Antwort
Ähnliche Themen