Nachklimatisierung

Opel Vectra C

Hallo Leute was ist eine Nachklimatisierung und warum gibt es die in meinem Vectra

29 Antworten

Aber da geht doch die Batterie leer

Nach einer Weile (10min?) geht die Nachklimatisierung wieder aus, gebau aus diesem Grund

Also im Sommer klappt das super mit der Nachklimatisierung. Da läuft das Gebläse 10 Minuten nach. Im Winter geht das Gebläse schon viel früher aus. Schätzungsweise nach 2-3 Minuten. Schon seltsam...

10 min im Sommer? Bei lief kamen nach 10 Sekunden schon warmfeuchte Luft und nach spätestens 30 Sekunden war alles vorbei. Völlig sinnlos also.

Ähnliche Themen

Die Dauer des Nachlaufs orientiert sich an der eingestellten Temperatur und der tatsächlich erreichten. Weichen die beiden zu sehr ab, schaltet sie sich aus. (Wäre ja sonst sinnlos.)

Das klappt im Winter nicht so super, da die Wärme ausm Wärmetauscher schnell abkühlt durch kalte Außentemperaturen. Das Kühlmittel des Motors wird durch die Nachklimatisierung nicht umgewälzt.

Was bisher noch nicht erwähnt wurde: Hat das Fahrzeug eine Standheizung und kann die Innenraumtemperatur mit der Restwärme des Motors nicht mehr gehalten werden, schaltet sich bei Nutzung der Nachklimatisierungsfuntion automatisch die Standheizung zu.
Nutze ich im Winter oft und gerne.

Zitat:

@ulfne schrieb am 30. Januar 2020 um 12:12:58 Uhr:


Was bisher noch nicht erwähnt wurde: Hat das Fahrzeug eine Standheizung und kann die Innenraumtemperatur mit der Restwärme des Motors nicht mehr gehalten werden, schaltet sich bei Nutzung der Nachklimatisierungsfuntion automatisch die Standheizung zu.
Nutze ich im Winter oft und gerne.

Das wusste ich auch noch nicht, gut zu wissen 🙂 danke

sorry Leute bei mir wahr der länger als 60 Minuten und der geht nicht aus die nachklimatisirung was kann dann sein

Hallo meine nachklimatisirung geht garnicht aus

Und wo find ich die Reales da von

Wenn du sie nicht selbst einschaltest und im Display nicht „Nachklimatisierung aktiv“ steht, ist es nicht die Nachklimatisierung. - Dann wird es vermutlich eher ein defekter Widerstand am Lüftermotor sein.

Ok wie kann Mann das reparieren

Handschuhfach ausbauen... Dahinter sitzt der Lüftermotor. Dort, wo das Kabel dran steckt, ist auch der Widerstand. Den müsstest du eigentlich ausbauen können, ohne den Lüftermotor selbst auszubauen.

Das hier müsste es sein... Das Teil bei „2“: https://opel.7zap.com/de/car/z02/c/7/2-1/

Hast du eine Klimaautomatik oder nur eine Klimaanlage?

Kurzer Nachtrag...

Wenn du eine Klimaautomatik hast, müsste es bei diesem Link die „3“ sein:
https://opel.7zap.com/de/car/z02/c/8/2-1/

Klimaautomatik

Deine Antwort
Ähnliche Themen