Nachhaken Differentialölempfehlung im FAQ
Moin Leute,
ich hatte jetzt schon seit einiger Zeit mal vor das Difföl zu wechseln bei meinem C240.
Jetzt hab ich im FAQ natürlich nachgeschaut und wurde von paar Ölen überrumpelt. Bspw das Castrol Syntrax scheint es ja auch nicht mehr zugeben.
Würde da das Transmax LL wie auf dem Screenshot zu sehen auch funktionieren?
Oder das Liqui Moly 75w 140 auch auf dem Screenshot. Amazon pöbelt mich schon an und meint es sei nicht kompatibel mit dem w202(kann ich dem Vertrauen schenken?)
Ansonsten noch eine Frage: Besitztum die Schrauben die selben Dichtringe wie am Getriebe? Ansonsten welche Teilenummer/ Maße gibt es für die
Viele Grüße
10 Antworten
Hallo
Beide kannst du NICHT nehmen, sie sind falsch. Du brauchst Hypoid-?Getriebeöl (GL5) LS SAE 85W-90 von Liqui Moly. Kannst auch auf die Homepage gehen von Liqui Moly und dann auf Ölwegweiser klicken dann bekommst du das gleiche Ergebnis. Du brauchst 2 Flaschen. Ich habe es erst vor 4 Wochen bei meinem gemacht.
Vorgehensweise :
Du hast eine Einfüll ( Oben ) und eine Ablass Schraube. Nehme dir eine Drahtbürste und mache die Gewindeschrauben richtig sauber wenn sie noch drauf sind besonders die Ränder. Sprühe dann WD40 drauf und lasse es 10 Minuten einwirken und dann wieder holst du den Schritt. Erst die Einlaufschraube öffnen.
Ich habe mir eine Spritze ( 1 Liter ) von Bauhaus besorgt in der Gartenabteilung, die eigentlich dafür gedacht ist den ÖL wechseln für Rasenmäher zu machen, es ist alles komplett mit Schläuchen, Trichter usw. und klappt sehr gut.
Hier der Link:
https://www.bauhaus.info/rasenmaeherzubehoer/oelwechsel-set/p/31410566
Zitat:
@BrabusMB schrieb am 25. Mai 2024 um 13:42:03 Uhr:
Hallo
Beide kannst du NICHT nehmen, sie sind falsch. Du brauchst Hypoid-?Getriebeöl (GL5) LS SAE 85W-90 von Liqui Moly. Kannst auch auf die Homepage gehen von Liqui Moly und dann auf Ölwegweiser klicken dann bekommst du das gleiche Ergebnis. Du brauchst 2 Flaschen. Ich habe es erst vor 4 Wochen bei meinem gemacht.
Vorgehensweise :
Du hast eine Einfüll ( Oben ) und eine Ablass Schraube. Nehme dir eine Drahtbürste und mache die Gewindeschrauben richtig sauber wenn sie noch drauf sind besonders die Ränder. Sprühe dann WD40 drauf und lasse es 10 Minuten einwirken und dann wieder holst du den Schritt. Erst die Einlaufschraube öffnen.
Ich habe mir eine Spritze ( 1 Liter ) von Bauhaus besorgt in der Gartenabteilung, die eigentlich dafür gedacht ist den ÖL wechseln für Rasenmäher zu machen, es ist alles komplett mit Schläuchen, Trichter usw. und klappt sehr gut.Hier der Link:
https://www.bauhaus.info/rasenmaeherzubehoer/oelwechsel-set/p/31410566
Ne Vorrichtung zum einlassen hab ich mir bereits gebastelt damals für den Getriebeölwechsel.
Wie schaut’s denn noch aus mit den Dichtringen für die Schrauben?
Wahrscheinlich ist dieses Öl gemeint, oder?
Zitat:
@Lobmati schrieb am 25. Mai 2024 um 14:00:40 Uhr:
Zitat:
@BrabusMB schrieb am 25. Mai 2024 um 13:42:03 Uhr:
Hallo
Beide kannst du NICHT nehmen, sie sind falsch. Du brauchst Hypoid-?Getriebeöl (GL5) LS SAE 85W-90 von Liqui Moly. Kannst auch auf die Homepage gehen von Liqui Moly und dann auf Ölwegweiser klicken dann bekommst du das gleiche Ergebnis. Du brauchst 2 Flaschen. Ich habe es erst vor 4 Wochen bei meinem gemacht.
Vorgehensweise :
Du hast eine Einfüll ( Oben ) und eine Ablass Schraube. Nehme dir eine Drahtbürste und mache die Gewindeschrauben richtig sauber wenn sie noch drauf sind besonders die Ränder. Sprühe dann WD40 drauf und lasse es 10 Minuten einwirken und dann wieder holst du den Schritt. Erst die Einlaufschraube öffnen.
Ich habe mir eine Spritze ( 1 Liter ) von Bauhaus besorgt in der Gartenabteilung, die eigentlich dafür gedacht ist den ÖL wechseln für Rasenmäher zu machen, es ist alles komplett mit Schläuchen, Trichter usw. und klappt sehr gut.Hier der Link:
https://www.bauhaus.info/rasenmaeherzubehoer/oelwechsel-set/p/31410566Ne Vorrichtung zum einlassen hab ich mir bereits gebastelt damals für den Getriebeölwechsel.
Wie schaut’s denn noch aus mit den Dichtringen für die Schrauben?
Wahrscheinlich ist dieses Öl gemeint, oder?
Da gibt es keine Dichtungen bei den Ein und Ablass Schrauben, siehe Bild
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lobmati schrieb am 25. Mai 2024 um 14:00:40 Uhr:
Zitat:
@BrabusMB schrieb am 25. Mai 2024 um 13:42:03 Uhr:
Hallo
Beide kannst du NICHT nehmen, sie sind falsch. Du brauchst Hypoid-?Getriebeöl (GL5) LS SAE 85W-90 von Liqui Moly. Kannst auch auf die Homepage gehen von Liqui Moly und dann auf Ölwegweiser klicken dann bekommst du das gleiche Ergebnis. Du brauchst 2 Flaschen. Ich habe es erst vor 4 Wochen bei meinem gemacht.
Vorgehensweise :
Du hast eine Einfüll ( Oben ) und eine Ablass Schraube. Nehme dir eine Drahtbürste und mache die Gewindeschrauben richtig sauber wenn sie noch drauf sind besonders die Ränder. Sprühe dann WD40 drauf und lasse es 10 Minuten einwirken und dann wieder holst du den Schritt. Erst die Einlaufschraube öffnen.
Ich habe mir eine Spritze ( 1 Liter ) von Bauhaus besorgt in der Gartenabteilung, die eigentlich dafür gedacht ist den ÖL wechseln für Rasenmäher zu machen, es ist alles komplett mit Schläuchen, Trichter usw. und klappt sehr gut.Hier der Link:
https://www.bauhaus.info/rasenmaeherzubehoer/oelwechsel-set/p/31410566Ne Vorrichtung zum einlassen hab ich mir bereits gebastelt damals für den Getriebeölwechsel.
Wie schaut’s denn noch aus mit den Dichtringen für die Schrauben?
Wahrscheinlich ist dieses Öl gemeint, oder?
Ja, genau dieses Öl ist es
Meine Erfahrungen:
Ich fahre seit etwa 25 Jahren 75 -140 Getriebeöl in der Hinterachse bei inzwischen 4 202 Fahrzeugen.
Damals vom Sterndoktor empfohlen.
Bisher keine Defekte sowie keine Undichtigkeiten an den Simmerringen.
mfg
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 25. Mai 2024 um 14:26:23 Uhr:
@_RGTechist das für die FAQ relevant?
Grüßle
Auf jeden Fall! Ist eingearbeitet.
Allerdings entspricht die Empfehlung seitens LM halt offenbar dem Stand von "damals" - von der Viskosität quasi dasselbe, was ab Werk drin war. Wenn der Sterndocktor aber schon um 2006 rum ein "deutlich besseres" empfohlen hat, mit höherer Visko, dann weiß ich nicht recht, wie gut ich das finden mag.
Zudem steht tatsächlich bereits in der FAQ drin, dass LM das "Hypoid-Getriebeöl (GL-5) LS SAE 85W-90" empfiehlt. Das ist also alles andere als eine Neuheit.
Castrol hingegen hat mit dem TRANSMAX Limited Slip LL 75W-140 eine Empfehlung, die namentlich und von der Viskosität nahe an das vorherige Syntrax rankommt. Der Verdacht liegt schon nahe, dass hier nur eine Namensänderung (aber warum???) vorgenommen wurde.
Datenblätter Transmax:
https://msdspds.castrol.com/.../bpxe-ayajbe.pdf
Datenblätter Syntrax:
https://msdspds.castrol.com/.../BPXE-8HY54F_0.pdf
https://msdspds.castrol.com/.../bpxe-8hb27e_0.pdf
Die sehen bis auf die inzwischen fehlende oder vergessene Freigabe "ZF TE-ML 12D" seeehr identisch aus.
Wenn nun jemand einen Wert findet, der sich so absolut schlimm unterscheidet, dass das "neue" Transmax komplett ungeeignet sein muss... lasse er's mich bitte wissen, ansonsten vertraue ich der Mischung von Informationen aus dem Castrol-Finder und der empfohlenen Viskosität vom Sterndocktor, und nehme das als Empfehlung 🙂
Wow, mal wieder ne ausgiebige Analyse.
Ich glaub dann probiere ich’s mal mit dem Transmaxx wenn es so identisch ist.
Ist ein wenig billiger als das LM
Wer noch etwas gutes tun möchte nimmt als Ablassschraube dann die A 000 990 58 17. Die hat zwar einen 17er Inbus, allerdings hat sie einen Magneten. Man bekommt die auch für 15€ bei Motoren Zimmer 😉 Einfüllschraube auch neu machen, die paar Euro sind es nicht wert, wenn man später damit Ärger hat.
Wer noch etwas "guteres" machen will, tauscht oder reinigt natürlich noch den Entlüfter 😉
Entweder reinigen, oder einen neuen einbauen.
Bei meinem S202 musste ich damals aber einen 17er Schüssel kürzen um dort ranzukommen...