Nachgerüstetes Radio
Hi
Ich habe meinen neuen A3 ohne originalradio bestellt.
Hab mit denn einen Blaupunktradio (MP53) gekauft und diesen eingebaut. Es ergibt sich follgendes Problem: Da der neue A3 alle signale wie Geschwindikeit, Zündung und Licht über den CAN bus ausgibt ist es nicht möglich mit einem nicht originalen radio diese Funktionen zu nutzen.
Es gibt zwar solche Kästchen welche dan CAN bus auslesen aber diese Kosten um die 100€.
Vieleicht kann mir igendeiner tipps geben wie ich dieses Problem am einfachsten (Günstigsten) lösen kann.
Mfg locked
12 Antworten
Servus locked...
Ich kann Dir leider auch nicht wirkliche bei der Beantwortung Deiner Fragen weiterhelfen! Ein relativ günstiger Anbieter für Umrüstungen/Nachrüstungen im Bereich Car HiFi soll Dietz (http://www.audiotechnik-dietz.de/) sein. Dort gibt es auch die CANBUS Adapter. Aber brauchst Du den überhaupt, Du hast doch gar kein Navi???
Hab aber jetzt noch ne Frage an Dich, da ich meinen A3 8P 2.0TDI auch ohne Radio bestellt habe:
Was was in Deinem Auto alles drin, bzw. was fehlte für ne HIFI-Anlage alles an Vorbereitungen?
Sind die "Löcher" in der A-Säule für den Einbau der Hochtöner vorhanden?
Sind die Türverkleidungen anders als bei den Autos mit serienmäßig eingebauter Radioanlage???
Ist im Fond-Bereich die Seitenverkleidung auch mit Boxengittern versehen, sprich können dort Lautsprecher ohne Probleme (Schneiden von Löchern in die Seitenverkleidung über den Armlehnen) eingebaut werden???
Sind Lautsprecherkabel werksseitig verlegt???
Ist die Antenne in der Heckscheibe voll funktionsfähig???
Über ne Beantwortung meiner Fragen würde ich mich wirklich super riesig freuen, da ich nicht weiß wie mein Auto ausschaut, wenn ich es nächste Woche in Ingolstadt abhole.
Das mit dem Can-Bussystem ist richtig. Die Adapter sind teuer. Das Blaupunkt MP53 ist vermutlich das Daytona. Ich meine, das Radio unterstützt eh nicht die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenanpassung.
Für die restlichen Eigenschaften müsste man neue Leitungen legen und das Zündungs-Plus und die Licht-Leitung vom Sicherungskasten abgreifen. Habe in einem anderen Thread gelesen, dass hinter dem Sicherungskasten 3 Schrauben vorzufinden sind, an denen man dies abgreifen kann.
Ich hätte aber ebenfalls die gleichen Fragen, wie friese01, denn ich würde auch mit dem Gedanken spielen in naher Zukunft den A3 ohne Radio zu bestellen um mir ein schönes einzubauen.
Würde mich ebenfalls über eine Antwort freuen.
Grüße
Was gibts schöneres als ein original Radio, das sich hervorragend ins Interieur einpasst? Nur meine Meinung, wobei der Preis - zugegeben - etwas abschreckend ist für die Leistung, die man bekommt. Aber schöner... finde ich keins als die Originalen.
Gruß, Testsieger
schöner wenn ich det schon höre
was is mit funktion und paar effekten
diese einfältige tristesse macht mich verrückt
Ähnliche Themen
OK, war jetzt etwas falsch ausgedrückt, gebe ich zu. Ich meinte eher ein Radio, dass über einen besseren Klang, z.B. mit Laufzeitkorrektur bei niedrigerem Preis verfügt. Damit meinte ich nicht das Aussehen, wobei ich schon ein passendes dazu aussuchen müsste, z.B. eins von Alpine mit roter Beleuchtung.
Oder meint ihr, dass dieses BOSE-System wirklich so toll und voluminös klingt, dass es sich nicht lohnen würde eine gute Car-Hifi-Anlage zu installieren? Wenn ja, dann würde ich das kaufen mit einem Werksradio.
Aber meint ihr nicht, dass ein gutes Frontsystem durch eine gute Endstufe angesteuert und ein 12" Subwoofer im Reserverad und kleine Rearfill-Boxen es deutlich besser machen würden? (Komponenten im Gesamtwert von ca. 1500€) Die meisten Komponeneten hätte ich ja schon.
Grüße
Also rein von den Funktionen her bietet das Symphony schon einiges, wobei ich eigentlich - zugegeben - nicht genau weiß, was Laufzeitkorrektur ist. Nur eins mal vorweg: Bestellst Du das original Navi, dann nimm das Symphony. Auch wenn der Preis hoch ist, es ist das einzige Audi-Radio, das auch TMC unterstützt. Mit externen Geräten kannst Du das zwar vielleicht auch hinkriegen (weiß ich nicht, bin kein Experte in diesem Bereich), dürfte aber meiner Meinung nach schwierig sein.
Ansonsten: Ich hab auch das BOSE, ist zwar ganz gut und ich finde auch besser als ohne BOSE, aber das Non-Plus-Ultra ist das BOSE nicht, finde ich zumindest (Bekannte von mir aus der Musikindustrie waren aber vom BOSE in meinem alten A3 total überzeugt) ?!?
Du weißt wahrscheinlich am besten selbst, wie sich die von Dir beschriebenen Komponenten anhören, kann nicht beurteilen, ob besser oder schlechter als BOSE. Wenn Du die schon fast alle hast, dann kannst Du das auch mal problemlos damit probieren. Nur: Komplett ohne Radio zu bestellen ist sehr aufwendig von der Nachrüstung her. Schau mal andere Threads, da steht, was es alles erfordert (komplette Verkabelung nachträglich, Antenne, CAN-Bus Adapter etc.).
Gruß, Testsieger
Ja, aber den CAN-Bus-Adapter und den Stecker dazu würde ich mir von Dietz dann holen. Danach ist das kein Problem mehr, weil Du dann alle Strippen zur Verfügung hast, denke ich. Kostet natürlich dann 150 €, aber das wäre mir dann wert.
Grüße
hi friese01
Wenn du einen A3 ohne Radio bestellst bekommst du eine Radiovorbereitung eingebaut. Das heißt es sind 6 Boxen (2 hintern 2 Vorne und 2 vorn Hochtöner) eingebaut. Auch die interne Antenne (Heckscheibe) ist funtionstüchtig. Es wird ebenfals das Filter für die Phantomspeisung (Stromversorgung für Antennverstärker) mitgeliefert. Für den Radioeinbau is eigentlich nicht viel nötig. Es gibt 2 Stecker. Einer beinhaltet die Lautsprecheranschlüsse und der 2. die Versorgung. Wobei bei dem Stecker mit der Versorgung nur Plus und Masse vorhanden ist. Also das Zündungsplus mus überbrückt werden (auch auf dauerpluss hängen). Der einzige nachteil man mus den Radio von hand ein und ausschalten.
Ps. Die originalboxen gehen wirklich gut also mir reicht es.
MFG locked
Locked, aus welchem Land kommst DU? Radiovorbereitung gibts in Deutschland im A3 nicht! In der Schweiz, Österreich, Belgien hingegen schon.
Gruß, Testsieger
Also wenn @Locked ein deutsches Modell hat dann weiß ich auf jeden Fall daß das orig. Radio aus meiner Wunschliste sofort gestrichen wird!!
Interessiert mich jetzt auch Locked?!
Hi
Okay ich hab das Auto in Österreich bestellt da ich aus Österreich komme.
Aber ich kann mit nicht vorstellen dass diese Autos in Deutschland anders Konfiguriert sind als in Österreich.
Kann man die Radiovorbereitung als mehrausstatung dazubestellen?
mfg locked
Zitat:
Original geschrieben von locked
Aber ich kann mit nicht vorstellen dass diese Autos in Deutschland anders Konfiguriert sind als in Österreich.
Auch wenn Du's Dir nicht vorstellen kannst: Es IST so! Und eine Radiovorbereitung gibt es auch nicht als Mehrausstattung. Wenn Du genug Zeit hast, dann kannst Du hier jede Menge alter Threads zu dem Thema lesen.
Manfred