Nachgerüsteter Tempomat geht nicht!
Hallo Leute,
gestern habe ich den Hebel bekommen,natürlich gleich eingebaut,aber siehe da bei einer Probefahrt keine Funktion,nur die LIM Led leuchtet wenn ich ihn reindrücke! Ich habe es bei fast allen Geschwindigkeiten probiert! ich habe ihn aber nur neben dem Lenkrad baumeln! kann es sein das er noch eine Masse braucht?
Mein Auto ist ein Schalter von Ende 98. Ich denke trotzdem das ich zu Mercedes fahren muß und ihn freischalten lassen oder? Bin voll enttäuscht gerade. aber war eine 50 - 50 Chance da in anderen Themen das schon des öfteren besprochen wurde. bei einem geht's, beim anderen nicht.
21 Antworten
Limiterfunktion geht beim Schalter nicht. Es leuchtet nur die Lampe beim Reindrücken.
Stimmt nicht. Ich habe 6-Gang Schaltgetriebe und der Limiter funktioniert sehr gut. Allerdings ist Tempomat vom Werk eingebaut.
Ich denke, es ist eine Funktion der Software, also muss der Bordrechner mit dem Tempomat erst abgeglichen werden, mit dem Diagnoserechner bei dem 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rebbe
Stimmt nicht. Ich habe 6-Gang Schaltgetriebe und der Limiter funktioniert sehr gut.
Na ja, vielleicht gibt es ja auch einen Unterschied im Aufbau zwischen MoPf und VorMopf. Vielleicht lässt es sich auch freischalten.
Hallo ich bin ganz neu hier im Forum und habe auch einen W 210 Bj 98 220 Diesel-Schaltgetriebe. Bei mir taucht genau das beschriebene Problem auf, ich habe auch den Tempomathebel mit dem türkisfarbenen Stecker befestigt, weil ich bisher keinen Tempomaten hatte. Die Lim.-Leuchte am Schalter lässt sich zwar einschalten, aber es funktioniert weder der Tempomat noch die LIM-Funktion. Es würde mich brennend interessieren, ob und ggf. wie das beschriebene Problem gelöst werden konnte.
Eine Antwort wäre ganz lieb von Euch.
Ähnliche Themen
Ich war inzwischen auch bei der Werkstatt meines Vertrauens, fair und preiswert. Die beiden Inhaber haben beide mehr als 20 Jahre als Monteure bei DB gearbeitet. Bei mir ist das Problem folgendes: Für die 210er Modelle gibt es ca. 4 unterschiedliche Steuergeräte. Jedes Steuergerät wiederum kann in ca. 5 verschiedenen Modellen eingesetzt werden. Je nachdem, wie das Fahrzeug ausgestattet ist, ist eine an dere Codierungnummer einzugeben. Am PC-Bildschirm hat mir der Inhaber gezeigt, warum es bei meinem Fahrzeug nicht klappen kann. Ein 98er Diesel, Schaltgetriebe mit ASR kann nicht nachgerüstet werden mit Tempomat, auch nicht durch den Kauf eines anderen Steuergerätes. Wäre mein Fahrzeug mit Automatikgetriebe ausgestattet gewesen, wäre alles problemlos möglich gewesen. Jeder Codierungsnummer sind bestimmte Eigenschaften zugeordnet (Z.B. Tempomat und Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe mit ASR usw.) Vielleicht hilft das jemandem.
Ich bin an diesem Thema "Tempomat nachrüsten" auch schon n paar Monate dran.
Fahre einen E200 CDI, Schaltgetriebe. Den Tempomaten bräuchte ich nur einstecken und die LED ging auch aber er funktionierte nicht auf Anhieb.
Okay, dann zur MB-Werkstatt. Diese konnten dann bei mir im KI die "Limiter-Funktion" aktivieren. Die Leuchte leuchtet auch wenn ich die Zündung anmache aber der Tempomat geht trotzdem nicht. 🙁
Sie haben mir auch gesagt dass es am Steuergerät liegen würde...