Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Nachfrage ,da Brett vorm Kopf Stoßdämpfer vorne

Nachfrage ,da Brett vorm Kopf Stoßdämpfer vorne

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 5. Februar 2015 um 18:48

Hallo,

ich wechsle in Kürze meine Federbeine vorn und hab da gerade einen kleinen Hänger.

Neue Federbeine ,Federn , Domlager , Federteller die aus Gummi , Muttern und Staubschutzkappen habe ich schon.

Ich möchte erst in Ruhe die neuen Dämpfer zusammenbauen und dann quasi tauschen.

Aber ein Teil fehlt ,mir fällt es nicht mehr ein.

Hatte vor Jahren mal Domlager und Gegenstück gewechselt und da war noch was.

Kann da noch eine Distanzscheibe fehlen oder ein Gummiring??:):confused:

Je mehr ich bei Skandix und PP gucke um so unsicherer werde ich.

Hab da noch ein Link mit Bild http://ingoft.lima-city.de/V70R/Puzzle_alt.JPG

oder das: http://www.skandix.de/.../

 

Gruß Christian

Ähnliche Themen
20 Antworten

Moin,

vielleicht mal hier schauen ?

Zitat:

@ckaruso schrieb am 5. Februar 2015 um 19:48:39 Uhr:

 

Ich möchte erst in Ruhe die neuen Dämpfer zusammenbauen und dann quasi tauschen.

Aber ein Teil fehlt ,mir fällt es nicht mehr ein.

Hatte vor Jahren mal Domlager und Gegenstück gewechselt und da war noch was.

Kann da noch eine Distanzscheibe fehlen oder ein Gummiring??:):confused:

Je mehr ich bei Skandix und PP gucke um so unsicherer werde ich.

Dann war bei dir sicher dieser Gummiring verbaut.

Domlager und Federteller aus dem freien Teilehandel bilden eine Einheit, da benötigst du den Gummiring nicht. Ich hatte mir den Ring vorsorglich mitbestellt und am Ende dafür keine Verwendung, er hätte den sauberen Sitz von Teller und Lager nur behindert.

Themenstarteram 6. Februar 2015 um 7:43

Hallo,

danke an euch beide,da fehlt mir nur Teil Nummer 2 vom Volvopartsbild

bzw.

das da: [url=http://www.skandix.de/.../]

Sonst habe ich alles zusammen und hatte es gestern schon intuitiv bei Skandix bestellt.

Fehlt noch Distanzscheibe Federbeinlager??

 

Nochmals danke,danke und

Gruß Christian

Zitat:

@ckaruso schrieb am 6. Februar 2015 um 08:43:52 Uhr:

 

Fehlt noch Distanzscheibe Federbeinlager??

Nein, da fehlt nichts mehr.

Der Tausch von Teil 2 bzw. deine Verlinkung dazu, bringt richtig was. Das überfahren von Schlaglöchern ist damit nicht mehr ganz so deutlich zu hören. Die Buchse sitzt fast flächig auf dem Domlager auf, sichert das Federbein vor dem "herausfallen". Direkt unter der Buchse befindet sich die Verschlussmutter Diese wiederum sichert den Federteller

Themenstarteram 6. Februar 2015 um 11:15

Hallo,

dann bin ich beruhigt.

Komme mir schon vor wie ein totaler Laie aber wie oft repariert man schon Stoßdämpfer?

Querlenker,Koppelstangen und Spurstangenkopf wechsle ich schon blind. Die Teile muß ich öfter wechseln,Brandenburgs Straßen sei dank.

Danke noch mal.

Gruß Christian

Für den Einbau empfehle ich dir noch das Werkzeug für die Verschlussmutter (Pos. 1 in der Datei). Diese Mutter muss richtig fest sitzen. Darauf kommt dann die Buchse aus obigen Link und die selbstsichernde Mutter(die beiden Teile fehlen in der pdf).

Themenstarteram 7. Februar 2015 um 15:42

Hallo,

so vorne alles eingebaut.

Aber!!!!!

Er steht vorne so hoch das die Scheinwerfer fast in den Himmel leuchten.

Er wird quasi hinten runtergedrückt.

Hinten hab ich Nivos drin und hinten links knallt das Rad in jedes Loch ohne zu federn.

Nivos wohl hin also hinten Umbau auf normales Fahrwerk??

 

Gruß Christian

Könnte auch sein das die Domlager hinten gerissen sind. Nimm die hintere Kofferraumplatte raus und schau erstmals dort nach

Zitat:

@ckaruso schrieb am 7. Februar 2015 um 16:42:39 Uhr:

Hallo,

so vorne alles eingebaut.

Aber!!!!!

Er steht vorne so hoch das die Scheinwerfer fast in den Himmel leuchten.

...da kannst du jetzt die Faust zwischen Radoberkante und Kotflügel schieben :eek:

Kenn ich genau so ;) Ist nicht zum hingucken, aber das Fahrverhalten war dafür gut(straff).

Wenn es optisch nicht so sche.... ausgesehen hätte, wären die Federn bei mir drin geblieben. Die hinteren Federn/Dämpfer waren 1 Jahr alt und keine Nivomaten.

Vielleicht klärt sich dein Problem mit einem Blick auf die hinteren Domlager. Und vorne kommt er auch noch etwas runter, wenn sich die Federn gesetzt haben. Die zu hohe Ausleuchtung hatte ich kurzzeitig über die Leuchtweitenregulierung korrigiert.

 

Themenstarteram 8. Februar 2015 um 11:44

Hallo,

eine Faust,eher zwei Fäuste passen da rein.

Scheinwerfer und Achse werden Mittwoch eingestellt aber hinten ballert es ganz schön.

Domlager hinten werde ich mal gleich gucken und wenn es die sind soll da der Wechsel, nur der Domlager reichen das er wieder gerade steht?

Pumpen tut die Pumpe und hebt die Nivos auch leicht an aber ob es genug ist glaube ich kaum.

 

Gruß Christian

Themenstarteram 8. Februar 2015 um 16:04

Hallo,

hab noch mal nachgeguckt.

Es paßt nur eine Faust zwischen Rad und Kotflügel, das schon mal gut.

ABER, es knallt immer noch heftigst beim Überfahren von Kanten und das vorne links.

Dämpfer komplett gewechselt,Querlenker und Koppelstangen ungefähr 5 Monate drin.

Radlager rechts und Antriebswellengelenk links wurden vor 6 Monaten gewechselt.

Was kommt da noch als Geräuschemacher in frage,die Buchsen vom Stabi oder Hilfsrahmen?

Es ist ein kurzes dumpfes knallen wenn ich so ein Buckel überfahre die gerne als Tempobremse eingebaut werden.

Nur vorne knallt es nicht hinten.

Sonst scheint alles i.O. zu sein auch die Domlager hinten.

 

Gruß Christian

Zitat:

@ckaruso schrieb am 8. Februar 2015 um 12:44:36 Uhr:

Pumpen tut die Pumpe und hebt die Nivos auch leicht an aber ob es genug ist glaube ich kaum.

Gruß Christian

Die Nivos haben keine Pumpe :eek:

Themenstarteram 8. Februar 2015 um 16:24

Hallo,

wenn ich starte brummt nach ca. 1o sek. etwas im Auto,klingt wie ein Kompressor nur leise.

Ich dachte hier im Forum mal was gelesen zu haben im Zusammenhang mit Nivos und Pumpe(Kompressor)

Nein, es brummt nicht die Benzinpumpe, die macht andere Geräusche.

 

Gruß Christian

Es wird die Sekundärluftpumpe sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Nachfrage ,da Brett vorm Kopf Stoßdämpfer vorne