Nachfolger S40 / V50 ?

Volvo C70 2 (M)

Hallo,
S40 und V50 sollen ja 2012 auslaufen.
Gibt es Nachfolger? Vor allem interessiert mich der S40!
Wer hat Infos?

Gruß, Matthy

P.S. Bitte jetzt keine Hinweise, dass sich der S40 ja nicht verkauft
und es deshalb keinen Nachfolger braucht. Das ist in D so, aber
nicht in den USA, Russland, China und auch Südeuropa.

Beste Antwort im Thema

http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...

Ich weiß nicht genau, ob es ok ist das hier so zu posten. Wenn Bedenken durch die Moderatoren bestehen- bitte löschen!
Eine Prognose der Firma 3M, die wohl Zulieferer ist. Da im Internet einfach so aufzurufen-etwas dumm gelaufen für Volvo.
Modellreihe/Land/Hersteller/Bauort/Plattform/Modellcode/Erscheinungsdatum-Einstellungsdatum/Prognose von jährlichen Verkäufen.
Damit wäre der neue V30(!) das zahlenmäßig stärkste Modell!

131 weitere Antworten
131 Antworten

Die grosse Frage ist ja, ob der Markt eine so grosse Modellvielfalt bei Volvo mit macht - gibt es genug Kunden für eine so feine Modellstaffelung? Vor alllem, wenn man bedenkt, dass der C30 eben kein grosser Hit war. Warum den vervielfältigen und nicht lieber auf die Nummer grösser wetten? Also grösseres Cabrio, V70 und XC70 frisch halten, und zum XC60 vielleicht einen neuen XC90 und einen XC75 😁 anbieten... 🙄 Und ich warte eh immer noch auf den V90, aber das gehört vielleicht nicht in diesen Thread.

Lieb Gruss
Oli

Zum V90 steht auch was im Artikel. Wie zum V70 und XC70 auch:

2014: der V70 wir durch den V90 ersetzt. (wird auf ca. 5 Meter gestreckt)
Der neue XC90 kommt dann 2014 und steht auf der neu entwickelten eigenen Plattform
2015 kommt dann der neue XC70 sowie der S90

Bei Audi, Mercedes und BMW machen es die Kunden ja mit. Da gibt es ja keine Nische mehr wo noch kein Modell reingequetscht wurde.

Ich verstehe das mit dem C30,V30 V40 nicht, den Rest finde ich doch ganz gut.

Hallo! Unterschied zu Mercedes und Audi ist aber, dass die mehr Kunden haben mit mehr Altersstufen. MfG Tom

Zitat:

Original geschrieben von oli


Die grosse Frage ist ja, ob der Markt eine so grosse Modellvielfalt bei Volvo mit macht - gibt es genug Kunden für eine so feine Modellstaffelung? Vor alllem, wenn man bedenkt, dass der C30 eben kein grosser Hit war. Warum den vervielfältigen und nicht lieber auf die Nummer grösser wetten? Also grösseres Cabrio, V70 und XC70 frisch halten, und zum XC60 vielleicht einen neuen XC90 und einen XC75 😁 anbieten... 🙄 Und ich warte eh immer noch auf den V90, aber das gehört vielleicht nicht in diesen Thread.

Lieb Gruss
Oli

Hallo

genaus so sehe ich es auch. Jedenfalls wird es für Volvo schwer die Modellvielfalt an den Man/Markt zu bringen. Es sei, das die Modelle erheblich günstiger werden, was aber sehr ungewöhnlich wäre...

Ähnliche Themen

Oi, der V70 wird durch einen V90 ersetzt? Dann muss doch aber zwischen V60 und V90 noch was kommen, denn der V60 ist ja mehr Spielzeug als Kombi. Zumindest wenn man wirklich die Marktnischenlogik anwendet, sollte doch bei Volvos Kernkompetenz (grosse Kombis) kein Loch sein. Die gleiche Logik gilt vielleicht auch für den Abstand XC60-XC90, obwohl ich die beiden näher beieinander sehe, als einen vergrösserten V70 aka V90 und den V60.

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


Oi, der V70 wird durch einen V90 ersetzt? Dann muss doch aber zwischen V60 und V90 noch was kommen, denn der V60 ist ja mehr Spielzeug als Kombi. Zumindest wenn man wirklich die Marktnischenlogik anwendet, sollte doch bei Volvos Kernkompetenz (grosse Kombis) kein Loch sein. Die gleiche Logik gilt vielleicht auch für den Abstand XC60-XC90, obwohl ich die beiden näher beieinander sehe, als einen vergrösserten V70 aka V90 und den V60.

Lieb Gruss
Oli

V90 koennte ja auch ein Familien-Van ala Espace und co sein...

Vielleicht wir der V70 einfach nur umgetauft. Es steht nicht ob er grösser wird.
Wenn man von 400'000 auf 800'000 wachsen will, dann muss man die Nische bedienen.
Bei SAAB sieht man ja was passier wenn man nur den 9-3 und den 9-5 im Programm , aber sonst nichts zu bieten hat...

Zitat:

Original geschrieben von oli


Oi, der V70 wird durch einen V90 ersetzt? Dann muss doch aber zwischen V60 und V90 noch was kommen, denn der V60 ist ja mehr Spielzeug als Kombi. Zumindest wenn man wirklich die Marktnischenlogik anwendet, sollte doch bei Volvos Kernkompetenz (grosse Kombis) kein Loch sein.

Momentan ist da schon ein Loch: Der V50 läuft demnächst aus, aber es gibt bislang keinen kompakten, klassischen Kombi, der ihn ersetzt. Neue Lücken (V60, XC30) besetzen ist schön, aber man sollte die Kern-Kundschaft nicht vergessen.

Um das aufs Audi-Beispiel zu übertragen: Das wäre so, als würde Audi seelenruhig den A4 Kombi auslaufen lassen, weil es ja neu den A5 Sportback und - für die, die Kofferraum brauchen - den A6 Kombi gibt.

Für den V50 stehen ja der V30 als Sportback (2012) und der V40 als "richtiger" Kombi (2014) bereit. Das sollte doch als Ersatz für den V50 reichen.

... Ersatz mit jahrelanger Lücke? Ein Van wäre schon interessant, aber ich weiss nicht, ob das zu Volvo passen würde. Habe auch noch nie davon gehört, dass Volvo an sowas arbeitet!? Ein tiefergelegter XC90 wäre ja quasi ein Van - oder aber eben einfach nur ein sehr grosser Kombi.

Lieb Gruss
Oli

Immerhin gibt es im Netz das Titelbild der ams Schweden
http://bilder.egmont.se/.../0ihl7d5zdd69qpnkev2k39ohfkocz9ok.jpg

Mal sehen wie der XC40 wenn er denn kommt tatsächlich aussieht. Diese Front weicht wieder von der gerade eingeführten Linie ab, aucg das Heckfenster passt so nicht zum aktuellen Design.

Gruß, Olli

Hallo! Wenn man sich das "Concept Universe" anschaut, kommen dann die Ähnlichkeiten zum Vorschein. MfG Tom

Hmm, ja, stimmt. Also wieder weg vom Mattin Design. Ich hoffe Volvo zeigt mal was neues auf der IAA.

Gruß, Olli

volvo hat aber schon mal an einen van gebaut-mit renault zusammen.nur hatte renault damals keine lust volvo den motor spendieren zu lassen und so ists dann wieder eingeschlafen.

@wolffi, zeig her! 😰 Ich glaube noch nicht wirklich an die neue Designlinie, bevor sie da ist. Seltsam, von den fliessenden Linien auf die mehr aggressive Front und einen eher koreanischen Gesamteindruck. Na prost! Solange die noch ordentliche Autos nachschieben...

Lieb Gruss
Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen