Nachfolger S40 / V50 ?
Hallo,
S40 und V50 sollen ja 2012 auslaufen.
Gibt es Nachfolger? Vor allem interessiert mich der S40!
Wer hat Infos?
Gruß, Matthy
P.S. Bitte jetzt keine Hinweise, dass sich der S40 ja nicht verkauft
und es deshalb keinen Nachfolger braucht. Das ist in D so, aber
nicht in den USA, Russland, China und auch Südeuropa.
Beste Antwort im Thema
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...
Ich weiß nicht genau, ob es ok ist das hier so zu posten. Wenn Bedenken durch die Moderatoren bestehen- bitte löschen!
Eine Prognose der Firma 3M, die wohl Zulieferer ist. Da im Internet einfach so aufzurufen-etwas dumm gelaufen für Volvo.
Modellreihe/Land/Hersteller/Bauort/Plattform/Modellcode/Erscheinungsdatum-Einstellungsdatum/Prognose von jährlichen Verkäufen.
Damit wäre der neue V30(!) das zahlenmäßig stärkste Modell!
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oli
Ein S50 würde doch aber schon wieder einen Bruch mit der Nomenklatura bedeuten?
Wäre ja nichts neues. Früher gab es S/V40, S/V/C70 und S/V90, da war die Welt noch in Ordnung.
Jetzt gibt es C30, S40, V50 und C70 sowie V70 und S80, wer blickt da noch durch? Mit S/V/XC60 gibt es ja schon wieder etwas mehr Klarheit, eine einheitliche Nummer, egal ob nun 30, 40 oder 50, für die kleine Baureihe passt dazu.
Gruß, Olli
Das stimmt, habe den V60 komplett vergessen. Die Namensgebung lief ursprünglich darauf hinaus, Limousinen gerade Zahlen in Zehnerschritten zu geben, Kombis ungerade. Warum man auf die Idee gekommen ist, wenn sowieso zwei Karosserieformen auf der gleichen Plattform basieren, ist vielleicht nicht so logisch, aber der alte S60 war ja äusserlich wesentlich sportlicher als der V70, der S80 wieder eine Nummer grösser und breiter als der V70. Schön wäre es, wenn Volvo sich mal an eine Art der Namensgebung halten kann, denn wenn Zahlen übersichtlicher sein sollen als computergenerierte Namen wie "Yaris", dann muss man da auch ein bisschen konsequent sein.
Lieb Gruss
Oli
Hallo,
Für mich der einen Volvo erst seit vier Jahren fährt ist das eigentlich
sehr klar.
es gibt von den neueren Baureihen
eine 30,40-50,60,70,80ziger.
Und die Buchstaben geben dann den Hinweis auf die Ausführung.
Ich vermute mal der 50ziger fällt dann weg und dafür gibt es einen S40 und V40.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Für mich der einen Volvo erst seit vier Jahren fährt ist das eigentlich
sehr klar.
es gibt von den neueren Baureihen
eine 30,40-50,60,70,80ziger.
Und die Buchstaben geben dann den Hinweis auf die Ausführung.
So klar ist das nicht. Der S40 II ist der Stufenheck vom V50 I. Noch komplizierter wird es beim 70er. Als C ein Modell der kleinen Plattform, als V und XC ein großer. Bei S60 I und V70 II war noch eine gewisse Logik bei der Bezeichnung, der 60er hatte einen kürzeren Radstand und Länge als der 70er. Bei S40 II und V50 I ist keine Logik mehr vorhanden, der Buchstabe kennzeichnet die Karosserieversion, die Nummer die Größe. Das der etwas spezielle C30 eine kleinere Nummer bekommt kann man noch nachvollziehen, der C70 übertreibt aber und wäre besser als C40 oder C50 eingeordnet.
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VolV40
Erinnert Ihr Euch noch daran? KLICK
Nee, da war ich sechs Jahre jung. 😁
Zitat:
Original geschrieben von VolV40
Erinnert Ihr Euch noch daran? KLICK
Ja, kurz darauf hat sich Mercedes beschwert, man würde das "V" für die Kombis verwenden, da die neuen Mercedes "V" - im Forum bekannt für gemeine Features wie schlechte Zuverlässigkeit - ja ebenfalls diesen Buchstaben tragen würden. Da war es aber zu spät... Ich hatte noch einen Prospekt, wo von S4 und F4 die Rede war. 😁
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
..................................
Ich hatte noch einen Prospekt, wo von S4 und F4 die Rede war. 😁Lieb Gruss
Oli
Du hattest, das ist schade. Son Prospekt hat doch sicher den subjektiven Seltenheitswert schlecht hin.
Oder hast Du ihn noch?
Grüße
Ne, der ist weg (zusammen mit 250kg anderen Prospekten und Zeitschriften). 🙂
Lieb Gruss
Oli
[Du hattest, das ist schade. Son Prospekt hat doch sicher den subjektiven Seltenheitswert schlecht hin.
Oder hast Du ihn noch?
GrüßeSo selten sind die Volvo S4 Prospekte nicht.
Siehe:
http://cgi.ebay.de/.../270783236905?...
Der Name wurde erst sehr spät vor der Präsentation geändert. Da war bereits viel gedruckt. Ein schöne Erinnerung, Danke!
Grüße!
Thomas
Ist ja lustig wie S und V40 seinerzeit zu ihren Namen gekommen sind. Klingt aber auch viel besser als S4 und F4, also danke Audi! 😁
Bin Jahrgang 79, und der S/V40 war direkt mein Lieblingsauto als ich 97 meinen Führerschein bekam, Leisten konnte ich mir da aber noch keinen. Zum Abi Ball hat mir mein Vater aber seinen S70 2.5T mit 193PS geliehen, das war einfach nur genial! Da konnte ich meine damalige Freundin gediegen abholen und mit ihr vorfahren.
Nur mal so aus dem Nähkästchen... 😎
Weiss denn eigentlich jemand, wofür das "F" damals stehen sollte? Ich habe es vergessen, aber die Unterteilung in Sedan und Versatility finde ich auch ganz gut.
Lieb Gruss
Oli, zum Abiball im Kia Shuma - parken so weit weg wie möglich vom Eingang 😁
In der schwedischen ams von Heute hat es einen Bericht über den C30 V30 XC30...
C30 +20cm (2012)
V30 5-türige Version vom C30 (2012)
XC30 Crossoverversion vom C30 vom Konzet ähnlich wie der XC60 (2012)
V40 ist die Kombiversion vom V30 ähnlich wie der Golf Variant (2014)
XC40 richtiger Offroader im Stile des RR Evoque (2014)
Es hat vom XC40 auch einige Bilder. Das Ding sihet von vorne aus wie das Conecept Universe...
Gruss Pierre
Hallo! Warum sollte es ein V30 und ein V40 geben? Das macht es für den Käufer wieder sehr wirre!? MfG Tom
Ich weiss es auch nicht. Der C30 hat 3 Türen und der 5-türer heisst V30 Denen gehenvermutlich langsam die Namen aus ;-).
Auch dass es einen XC30 ud einen XC40 geben woll erschliesst sich mir nicht so ganz. Der XC30 ist für Softies und der XC40 einer für wahre Offroad-Fans.
Aber vielleicht raten die bei ams Schweden auch einfach nur ins blaue...