Nachfolger gesucht - Sparsam, praktisch und sicher

Hallo Leute,

wir suchen zum Winter hin ein neues/gebrauchtes Auto für meine Freundin. Momentan fährt sie einen Renault Modus Diesel.
Das Auto ist an sich perfekt für ihre Bedürfnisse (gleich mehr in Listenform), fährt sich aber einfach zu schwammig!

Fahrprofil:
ca. 25.000km pro Jahr, davon der Großteil auf Autobahn und Landstraße zur Arbeit, Stadtverkehr ca. 5-10%.

Anforderungen:
1.: Platz
Es muss eine Hundebox für 2 Hunde in das Auto passen. Momentan ist das so gelöst, dass wir die komplette Rückbank aus dem Modus ausgebaut haben. Dann ist die Fläche absolut eben und perfekt. Das wäre auch wieder vorstellbar, nur weiß ich gar nicht bei welchem Auto das heute noch möglich ist.

2.:Verbrauch
Da der Wagen immerhin 25.000km im Jahr bewegt wird, sollte er möglichst sparsam im Verbrauch sein, ebenso nicht alle drei Tage (100km am Tag in der normalen Woche) an die Säule müssen. Ein Verbrauch von 6l/100km schwebt uns vor, weniger ist natürlich immer schön.

3.: Leistung
Die Leistung des Wagens ist nicht ganz so wichtig. Die 86PS aus dem Diesel von dem Modus sind absolut ausreichend, gern etwas ähnliches.

4.: Fahreigenschaften
Das neue Fahrzeug sollte etwas "satter" auf der Straße liegen. Der Modus wankt, wahrscheinlich durch die Höhe und ein schlechtes Fahrwerk, sehr. Mit ihm hat man Angst durch Kurven zu fahren. Wo man mit dem Modus mit 30km/h durch eine Kurve fährt und schon Angst hat, fahre ich mit meinem Auto mit 60km/h durch und denke, dass da noch Reserven sind!

5. Zuverlässigkeit
Da das Auto relativ viel bewegt wird, sollte es einen Motor haben, der eher den Ruf hat zuverlässig zu sein. Falls das unter einen Hut zu bringen ist, wäre eine gute Verfügbarkeit von Ersatzteilen nicht schlecht. Wir können selbst gar nicht schrauben, haben aber eine relativ günstige freie Werkstatt in der Nähe.

6. Preis
Das Auto soll ca. 3-4 Jahr gefahren werden. Dann steht die Verwirklichung des Kinderwunsches auf dem Plan und es müsste vergrößert werden. Also rechnen wir mal damit, dass 75.000 bis 100.000km in den nächsten Jahren noch draufgehen müssen. Es wäre gut, wenn man vierstellig (also 9999) bleiben könnte, aber wenn ihr nun meint, dass das absolut nicht geht...trotzdem her mit den Vorschlägen!

Vielen Dank schonmal an euch!

17 Antworten

Ja, über einen Mondeo habe ich auch schon nachgedacht, muss ich mich mal informieren, wie das bei den Dingern mit dem Verbrauch ist.

Zitat:

@Janny18 schrieb am 15. Mai 2015 um 16:11:53 Uhr:


6. Preis
Das Auto soll ca. 3-4 Jahr gefahren werden. Dann steht die Verwirklichung des Kinderwunsches auf dem Plan und es müsste vergrößert werden. Also rechnen wir mal damit, dass 75.000 bis 100.000km in den nächsten Jahren noch draufgehen müssen. Es wäre gut, wenn man vierstellig (also 9999) bleiben könnte, aber wenn ihr nun meint, dass das absolut nicht geht...trotzdem her mit den Vorschlägen!

Vielen Dank schonmal an euch!

Und was stellt ihr euch dann da vor? Einen Bus? Wäre es nicht evtl. zu überlegen, ob man nicht gleich ein Fahrzeug kauft, das die Anforderungen in 3-4 Jahren auch noch erfüllt?

Ansonsten würde ich mal den Dacia Logan, Dokker, Lodgy in den Raum werfen:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dacia geht für uns leider gar nicht, da lieber etwas gebrauchtes.

In ein paar Jahren soll es dann ein Auto geben wie einen Ford S-Max oder Galaxy, vielleicht einen Sharan oder vielleicht nur Touran. Finden wir jetzt aber eher zu groß, bis auf den Touran, der vielleicht gerade noch gehen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen