Nachfolger für meinen C400 gefunden.

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen.
Ich habe mir schon seit längeren Gedanken über den Nachfolger für meinen C400 gemacht. Ursprünglich wollte ich den W206 bestellen. Aber ich muss gestehen, dass ich, als ich ihn zum ersten mal gesehen habe, einfach nicht dieses "haben-wollen-Gefühl" hatte.

Er sah mir, im Innenraum, einfach nicht wertig genug aus. Außerdem gebe ich zu, dass mich die extrem langen Lieferzeiten abgeschreckt haben. Also habe ich mich umgeschaut. BMW und AUDI haben mich auch nicht so richtig angesprochen und so habe ich mich mal bei LEXUS umgeschaut.

Siehe da, dort bin ich fündig geworden. Konfigurieren ist da recht einfach, da -gerade in der Luxury-Ausstattung- fast alles enthalten ist. Probefahrt mit dem LEXUS ES absolviert, Farbe und Farbe der Innenausstattung ausgewählt und dann verhandelt. Nach einer Stunde war alles erledigt und jetzt heißt es warten und Vorfreude genießen.

Werde also jetzt nur noch stiller Mitleser in diesem Forum. Hier gibt es aber mehr Beiträge in einer Stunde alls im LEXUS ES-Forum in 3 Tagen.

Viele Grüße und frohe Ostern schon mal.
Bonner

36 Antworten

Zitat:

@boogie_de schrieb am 17. April 2022 um 11:39:31 Uhr:


Sicher hat Ruhe im Gebälk auch was für sich, bei 160 höre ic aber eher die Windgeräusche als den Motor.

Der Lexus hat sowohl die vorderen Seitenscheiben wie auch die Windschutzscheibe als Akustikscheibe verbaut.

Zitat:

So ein C63 muss doch klingen, stell doch den w206 und nen w204 c63 nebeneinander starte sie und frag die Leute, welcher Sound besser gefällt, da zeigen 9 von 10 auf den w204, jeder Wette.

Aber 9 von 10 kaufen etwas anderes. Leztlich gibt das aber den Ausschlag.

Gruß Bonner

Zitat:

@Bonnercls schrieb am 18. April 2022 um 12:08:27 Uhr:



Aber 9 von 10 kaufen etwas anderes. Leztlich gibt das aber den Ausschlag.

Gruß Bonner

Die nötige Kohle vorausgesetzt, kauft sich jeder den V8 und nicht den Staubsauger. In der Preisklasse geht es um Emotion und nicht um Sparsamkeit.

Wären die w206 c63 auch als V8 zu haben, kein Schwein würde den 4-Zylinder Turbo kaufen, da würde ich sogar wetten drauf.

Ja für die kleine Klientel die sich diese Knallbüchse antun will. Nicht böse gemeint, aber ist wirklich nur eine kleine Gemeinde die einen AMG wollen, gemessen am Gesamtvolumen. Ich würde auch in dieser Preisklasse von ca. 100000€ aufwärts eine S Klasse mit ruhigem V6 oder V8 vorziehen. Oder einen Lexus!

Gruß Frank

Verstehe ich, ich denke aber auch, dass Viele, die nen C63 kaufen, evtl auch was Ruhigeres in der Garage stehen haben. So ein c63 wird bewusst mit der Vorgabe "Sportliches Fahrzeug" gekauft. Wer nen komfortablen Gleiter will, kauft sich nen E500 oder ne S-Klasse.

Ähnliche Themen

Und schon sind wir wieder zusammen. Im Nachbardorf fährt ein S204 als C63. jeden Tag 1,2km zur Arbeit und zurück. Mir blutet das Herz, wenn ich auch kein Fan von AMG bin. Das würde ich meinem C200 nicht an tun!

Gruß Frank

Übertreibt es hier nicht, das sind doch alles nur Autos,
was soll dein Nachbar denn machen?
Soll er einen Umweg über drei Dörfer machen damit du dich wohler fühlst?

Ein C63S ist ebne nicht nur ein Auto und mir ist es eh wurscht, ist ja seiner. Aber nur Kaltstart für einen km killt über kurz oder lang jeden Motor und gerade so einen sahnigen V8. Ich hatte mir vor langer langer Zeit mal einen Audi 200 gekauft. Das Fahrzeug hatte den berühmten 5 Zylinder unter der Haube, war 4 Jahre jung und nur im Sommer zugelassen. So weit alles gut, er bekam aber nur Kurzstrecke und war mit seinen 36000km dem Motortod ziemlich nahe. Ich mußte dameals jedes Wochenende 430 km einfach pendeln. das erste mal mit dem Fahrzeug war bei 150 km/h Schluß. Also sofort neues Oel, neue Kerzen und neue Filter. Nach Hause gefahren und wieder Oelwechsel und alle Filter. Bei jeder Fahrt merkte man, er wird wieder frei. nach 5x Oelwechsel, 5x Filterwechsel und 2x Kerzenwechsel war alles wieder gut und er ging auch wieder über 200.

Und was der Kollege im Nachbardorf macht ist seine Sache, ich würde ein kleines Zweitfahrzeug nehmen oder im Sommer Roller oder Fahrrad, die Strecke geht auch zu Fuß noch gut. Außer, man verdient so 20 - 30 tsd im Monat, dann wäre es wieder egal.

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen