Nachfolger für C40 Single EZ 2022 gesucht
Moin!
So ganz langsam steht die Auswahl des nächsten BEV an. Womit ein Problem auftaucht. Volvo bietet ja im Bereich BEV recht wenig an, EX 40 und EC 40 sind ja nun doch schon etwas/sehr in die Jahre gekommen. Zudem sind die Leasingkonditionen mau bis frech (Privatleasing). Der EX 30 kommt aus diversen Gründen nicht in Frage. Software, kein HeadUp ...
Zudem hat mich Volvo mit meinen knarzenden Domlagern mehr als zwei Jahre lang im Stich gelassen. Nach 25 Monaten wurde der Mangel dann endlich abgestellt. Irgendein Entgegenkommen seitens Volvo? Fehlanzeige! Standardmail ... Danke für Nichts! Somit könnte es nach zuletzt 5 Volvo-Neuwagen in Folge einen Markenwechsel geben. Irgendwie schade ... :-(
Ich fremdel seit Ewigkeiten mit dem VW-Konzern, aber der Enyaq in der aktuellen "Eskalationsstufe" scheint ja ziemlich gut zu sein. Als Allrad mit allem Zipp & Zapp günstiger als ein EX oder EC. Im Leasing deutlich günstiger. Zu extrem guten Kursen wird gerade sein "Zwilling", der Cupra Tavascan rausgehauen. Allrad, nahezu Vollausstattung ... 380 € monatlich brutto inkl. Wartung und Verschleiß.
Die ID-Modelle kommen nicht in Frage.
Noch im Rennen: Ioniq 5, KIA EV6. Vor allem am DC-Lader in einer anderen Liga unterwegs. Software allerdings schlechter als bei VW, wer hätte gedacht, dass ich das mal schreiben werde.
Ach so, Tesla, bestimmt gute Autos, kommt nicht mehr in Frage, ihr wisst schon ... :-)
Eventuell noch mal den Elroq genauer anschauen, wäre von der Größe her ja ein logischer Nachfolger für den C40.
Wichtig: Fahrzeuge mit keiner oder 750 KG-Anhängelast kommen nicht in Frage ...
Tja, was tun sprach Zeus?
Habt Ihr noch andere Vorschläge? Habe ich irgendein BEV übersehen?
Viele Grüße
Lolle
812 Antworten
Die Preisliste und der Konfigurator für das Modelljahr 26 sind jetzt online.
Auf den ersten schnellen Blick ist technisch alles beim alten geblieben, zumindest von den Antrieben. Die Ausstattungen und Dekore haben sich etwas geändert, und die Black Edition gibt es analog zum XC60 nun immerhin in 4 verschiedenen Farben...was mir bei möglicher Bestellung deutlich entgegen kommen würde!
Der BLP ist zumindest nicht teurer, und ich glaube je nach Konfiguration sogar etwas geringer als vorher :-)
Auch beim Verbrenner hat sich was getan. Andere Farben und er sieht schöner aus auf den BIldern
Erstmals auch das neue Centerdispaly zu sehen.
Und wenn sie die Verbrenner mit Blattgold belegen und das Handschuhfach mit Swarowski-Steinen füllen würden ... niemals wieder würde ich mir ein Brumm-Brumm-Auto zulegen :-)
Das geht mir absolut genauso. Dahin führt kein Weg mehr zurück.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Neustromer schrieb am 21. Februar 2025 um 14:17:53 Uhr:
Die Preisliste und der Konfigurator für das Modelljahr 26 sind jetzt online.
....
Der BLP ist zumindest nicht teurer, und ich glaube je nach Konfiguration sogar etwas geringer als vorher :-)
Eins ist kostenerhöhend - Service, Wartung und Verschleiß ist zumindestens gegenüber dem MY24 nicht mehr inkl.
Entweder einmalig 1.600 Euro oder rund 62 Euro mtl.
Die unsinnige Verknüpfung von Sitzbezugsmaterial und Ambientebeleuchtung ist leider geblieben.
Bei "Plus" ist Harman Kardon" inkl. (zumindestens im Unterschied zum MY24).
Zitat:
@superlolle schrieb am 21. Februar 2025 um 22:04:15 Uhr:
Und wenn sie die Verbrenner mit Blattgold belegen und das Handschuhfach mit Swarowski-Steinen füllen würden ... niemals wieder würde ich mir ein Brumm-Brumm-Auto zulegen :-)
... och, als ich heute mal ein schwere E-Bike im Kofferraum transportieren musste, war mein Autoenthusiastenherz nicht ganz böse, dass dafür der Discovery mit 5l V8 Benziner am Besten geeignet war... 😁
Wenn dafür ein 5 l Benziner gebraucht wurde, muss das aber ein verdammt schweres E-Bike gewesen sein 😉
Am Einfachsten wäre das mit jedem anderen Auto auf dem Fahrradträger auf der AHK zu bewerkstelligen gewesen. Dafür hätte dann auch ein 1 Liter 3-Zylinder ausgereicht. Ein EC/EX40 hätte das sicher auch geschafft 😉
P.S.: Silver Dawn ist auch raus, dafür gibt es jetzt einen violett schimmernden Silberton. ?
... och wenn es schnell gehen muss (Sturz), dann montiere ich nicht irgendwelche Radträger. Und hänge auch nicht den vorhandenen Anhänger an, wenn da ein Discovery 4 rumsteht. 😉
Zum Thema: Die übrig gebliebenen Farben sind gar keine. Selbst das früher schöne Denim-Blau ist eingegraut worden. Eine echte Katastrophe. 😮
Zitat:
@gseum schrieb am 22. Februar 2025 um 00:56:48 Uhr:
...
Zum Thema: Die übrig gebliebenen Farben sind gar keine. Selbst das früher schöne Denim-Blau ist eingegraut worden. Eine echte Katastrophe. 😮
War das Thema denn "Farbe des Nachfolgers vom C40 gesucht"? :-) :-)
Btt: Ich habe mir gestern mal Enyaq und Elroq angesehen (nicht gefahren) und war im wesentlichen angenehm überrascht. Bis auf unsägliches Hartplastik an den Türtafeln ausgerechnet in dem Bereich, den man täglich zum Öffnen bzw. Zuziehen anfasst, wirken die Fahrzeuge ganz im Gegensatz zu dem ID4/5 erstaunlich „wohnlich“.
Ein erstes, schnell hingeworfenes Leasingangebot hörte sich auch ziemlich gut an. Werde auf jeden Fall mal noch eine Probefahrt mit dem Enyaq machen.
Wenn VCG jetzt für Wartung und Verschleiß 62€/Monat aufruft, frage ich mich, was die sich damit bezahlen lassen wollen. Zumindest bei meinem MY des C40Twin ist eine Wartung nur alle 2 Jahre erforderlich - und bei der fällt auch nicht viel an. Bei Skoda will man dafür übrigens 34€/Monat haben…
Zitat:
@gseum schrieb am 22. Februar 2025 um 00:39:02 Uhr:
Waaaahhhhh - spinnen die komplett? Die haben beim EC40 die Farbe Fusion-Red rausgenommen... 😮😮😮
Nicht nur dort
Zitat:
@superlolle schrieb am 22. Februar 2025 um 07:55:32 Uhr:
Zitat:
@gseum schrieb am 22. Februar 2025 um 00:56:48 Uhr:
...
Zum Thema: Die übrig gebliebenen Farben sind gar keine. Selbst das früher schöne Denim-Blau ist eingegraut worden. Eine echte Katastrophe. 😮War das Thema denn "Farbe des Nachfolgers vom C40 gesucht"? :-) :-)
Ja, denn es spielt für mich schon eine wesentliche Rolle bei der Entscheidung für ein Fahrzeug. Und abgesehen davon, dass ich eh nicht noch mal Lust hab, das gleiche Fahrzeug zu fahren, gibt dies den Ausschlag, vermutlich nicht wieder zu einem C 40 zu greifen.
Die Škoda gibt’s zum Beispiel in einem richtig schönen Rot.
Zitat:
@gseum schrieb am 22. Februar 2025 um 09:09:09 Uhr:
Ja, denn es spielt für mich schon eine wesentliche Rolle bei der Entscheidung für ein Fahrzeug. Und abgesehen davon, dass ich eh nicht noch mal Lust hab, das gleiche Fahrzeug zu fahren, gibt dies den Ausschlag, vermutlich nicht wieder zu einem C 40 zu greifen.Die Škoda gibt’s zum Beispiel in einem richtig schönen Rot.
Wie hast du nur den PS2 damals in Thunder ausgehalten ;-)
Ich mag fusion red auch gerne, hatte ich vor dem PS2 für 2 Jahre auf dem V60 R-Design. Aber das Thema Farbe steht bei mir bei der Auswahl eines Autos irgendwo an zehnter Stelle oder so…
Wenn man es etwas auffälliger mag, sieht es bei Volvo gerade wirklich mau aus, alles - um es positiv zu formulieren - sehr gedeckte Farbtöne. Wobei der neue Brombeere Ton in den großen Modellreihen ja ganz schön sein soll.
Grundsätzlich bin ich inzwischen irgendwie froh das ich meine Anforderung mit der Anhängelast habe…da muss ich mir wenigstens nicht so viele andere Fahrzeuge anschauen wie andere hier :-)