Nachfolger des Maybach?

Mercedes CL C215

Hallo,

der Maybach ist doch nun inzwischen technisch ziemlich von vorgestern, verglichen mit dem W221. Ist da eine Neuauflage geplant, oder wenigstens eine Modellpflege? Oder wird der Wagen so wenig gekauft, dass sich eine Änderung überhhaupt nicht mehr lohnt? Ist vielleicht sogar sein Ende in Sicht?
Fragen über Fragen. Gibt es hier Insider, die konkretes Faktenwissen besitzen?
Wäre dankbar für Antworten, die nicht auf bloßen Vermutungen fußen.

MFG
Pluto

Beste Antwort im Thema

Konkrete Fakten wird es sehr warscheinlich nur auf Vorstandsebene geben.
So wie man munkeln hört, wird es den Maybach in der jetzigen Form und Preisklasse nicht mehr lange geben.
Vermutlich wird die Produktion sogar ganz eingestellt.
Die Verkaufszahlen sprechen für sich. 

15 weitere Antworten
15 Antworten

Konkrete Fakten wird es sehr warscheinlich nur auf Vorstandsebene geben.
So wie man munkeln hört, wird es den Maybach in der jetzigen Form und Preisklasse nicht mehr lange geben.
Vermutlich wird die Produktion sogar ganz eingestellt.
Die Verkaufszahlen sprechen für sich. 

es gibt konkrete pläne den maybach einzustellen.

habe bekannte die in der fertigung diverser teile vom maybach arbeiten und diese werden nun immer öfters an andere fertigungslinien beordert. einige stellen der prduktion wurden schon umgestellt und werden nun für andere modelle benutzt.

es wird zwar gemunkelt dass es eine art "über-s-klasse" auf basis der s-klasse geben wird, mir ist aber nichts konkretes dazu bekannt.

ich find's schade,

was meint ihr, wird es diesem übermercedes auch so ergehen das er auf der kiesfläche für ein apfel und ein ei verkauft wird? oder wird es ein begehrtes sammlerstück? ist schon jemand mal einen maybach gefahren?

warum fährt eigentlich die frau dr. merkel keinen maybach?

Zitat:

Original geschrieben von Strut


ich find's schade,

was meint ihr, wird es diesem übermercedes auch so ergehen das er auf der kiesfläche für ein apfel und ein ei verkauft wird? oder wird es ein begehrtes sammlerstück? ist schon jemand mal einen maybach gefahren?

warum fährt eigentlich die frau dr. merkel keinen maybach?

weil es kritik hageln würde.

müssen ja co² einsparen während china und amerika das x tausendfache in die luft blasen. mal sehen wann die industrie hier wegen solchen verordnungen den löffel abgibt.

Ähnliche Themen

mercedes hat ja früher geschichte geschrieben, warum sollte es nicht wieder passieren? man könnte den maybach einen alternativen antrieb geben, der wieder geschichte schreiben wird und für alle anderen marken zum vorbild wird. viel werbung machen und der angela einen öko-maybach spendieren natürlich den landaulet in der trendfarbe weiß.

Hallo Strut,

den Vorschlag finde ich gut. Freilich, es würde ein bisserl ein Geschrei bei Familie Porsche-Piech geben, vielleicht auch in München, , aber Angela im weißen Maybach-Landaulet, am besten noch mit Schleierhütchen wie die englische Queen, das wär schon ein absoluter Hingucker. 😁😁
Mit dem Geld von der Boulevard-Presse für die ersten Fotos könnte man sich auch locker zur Ruhe setzen 😎

Sternengruss von Ingolf

Schnell noch einen bestellen - sonst gibt es keine Maybachs mehr neu zu kaufen.

Was hat denn der ursprüngliche Maybach mit dem heutigen Maybach von Mercedes zu tun!!??!!!
Kann mir das mal jemand erklären bitte!!

Gruss
Reto

Zitat:

Original geschrieben von mb 500 sec


Was hat denn der ursprüngliche Maybach mit dem heutigen Maybach von Mercedes zu tun!!??!!!
Kann mir das mal jemand erklären bitte!!

Gruss
Reto

Lesen bildet:

http://de.wikipedia.org/wiki/Maybach_

(Automobil)

Hallo,
eben entdeckt:http://auto.t-online.de/c/17/28/18/30/17281830.html 
auch wenns nicht direkt zum Thema passt.
In einer Autozeitschrift (fragt mich nicht, in welcher) stand, dass dieser Hybrid (also Benziner) genau 0.8 Liter weniger verbraucht als der entsprechende Diesel. Und dafür den ganzen Aufwand? Der Hybrid braucht 190g CO2, mein Dieselchen 204 g. Und das soll ein Fortschritt sein?

Warum dann eigentlich keinen Diesel als Hybrid, oder geht das nicht?

MFG
Pluto

Zitat:

Hallo FabJo,
Das Lesen bildet ist eine alte Weisheit. Danke jedenfalls für Deinen Link; Ich habe noch einige Sache dazu gelernt, welche ich vom alten und neuen Maybach noch nicht wusste. Ueberigens kannst Du unter Google mal Maybach eingeben und dann kannst Du die Originalwerbung von Maybach mit allen Modellen inklusive Jahresfilm bewundern.

Mit Respekt zum damaligen Maybach in den 30-iger und 40-iger Jahren und als Mercedes-Fan meinte ich eigentlich etwas ganz anderes, als ich meinen Senf dazugeben wollte.

So gerne man das auch möchte, alte Legenden kann man nicht neu auferstehen lassen. Der heutige Maybach ist kein Maybach, sondern schlicht und einfach ein Mercedes. Mit dem Kauf eines Namens kann man eine Jahrelang tote Legende nicht wieder aufleben lassen. England ist dazu ein Paradebeispiel; Woolsely, Austin, Healy, Morris, MG, Jensen, Triumpf und Konsorten. Den Namen einzukaufen und dann das Produkt mit einer MB, Ford, GM oder BMW - Technik zu versehen, bringt die Legende nicht zurück. Ein Mini mit einer BMW Technik, ein Jaguar mit Fordteilen, ein Range Rover mit einem BMW - Motor?? Nein danke. Sonst müsste ja eigentlich in Kürze Audi noch ein Ding auf den Markt bringen, welches DKW, oder NSU oder Borgwart heisst.

Den 57 und 62 in normal und s - Ausführung sowie den Laudelt in allen Ehren und Bewunderung, aber es ist eben.. eben.. kein Maybach, sondern ein Mercedes. Die CO - Ausstösse eines "Maybachs", eines Rolls oder eines Bentley's
sind natürlich nicht mit einem Seicento zu vergleichen. Da im Fuhrpark des Kanzleramtes sicher auch die grössten, teuersten und schwersten MB's vertreten sind, wäre ein "Maybach" dort wohl nicht fehl am Platz.

Gruss
Reto

Original geschrieben von FabJo

Zitat:

Original geschrieben von mb 500 sec


Was hat denn der ursprüngliche Maybach mit dem heutigen Maybach von Mercedes zu tun!!??!!!
Kann mir das mal jemand erklären bitte!!

Gruss
Reto

Lesen bildet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Maybach_(Automobil)

kann mich mb 500 sec nur anschließen.

meine anerkennung und bewunderung kriegen nur ORIGINALE. keine verbastelten autos ohne jegliche individualität.

wenn ich den ein und selben griff/lenkrad/knopf/display/armaturenbrett in x autos sehe (vw ist ein paradebeispiel hierfür, gleiche autos unter verschiedenen logos oder wie sonst erklärt man sich die ein und dieselben probleme durch alle ihrer marken hinweg) dann ist das für mich nicht meine anerkennung wert. dann fahre ich lieber gleich das original. mercedes ist für mich noch ein original. jaguar absolut nicht mehr.

wenn man den maybach schon auferleben lässt dann zumindest mit eigenständigen formen und details. wenn ich mir das interieur ansehe dann könnte das genauso ein aufgewerteter w220 sein. man braucht nur das lenkrad ansehen und weiß wovon ich rede.

eine längere zeit aus dem markt verschwundene marke kann man nicht einfach mal wiederbeleben. eine vorhandene traditionsmarke übernehmen und verbessern ist durchaus möglich siehe rolls-royce bei bmw.

Der Maybach war ein Flop. Muss man einfach so sagen. Genau wie der SLR.

Der Maybach war einfach zu langweilig. Einfach ne übergroße Limo mit zig. Features aber der Kick hat halt einfach gefehlt. Der Maybach Exelero (http://www.thesupercars.org/.../maybach-exelero.jpg) hätte m.E. mehr Chancen auf Erfolg gehabt.

Warum der SLR gefloppt is? Weiss ich net. Wahrscheinlich ähnliche Problematik. Zu SL ähnlich. Nicht mal nen V 12. Wenn ich mir doch schon so ein besonderes Auto zulege, dann möchte ich doch auch etwas Besonderes. Zu schlicht, dieses ewige Silbergrau...Zieht bei der Kundschaft wahrscheinlich nimmer so.

Gegen die ganzen anderen Luxusmarken wie Bentley und Rolls Royce hat der Maybach einfach nix zu bieten. Wenn ich zwischen Bentley und Maybach entscheiden müsste, würd ich nich lange überlegen....

Grüße

sm

Warum der SLR gefloppt hat ist mir schon lange klar:
1. er ist unverhältnismäßig teurer als der teuerste SL 65 AMG
2. er hat eine nur minimale Mehrleistung
3. er hat gewaltig weniger Drehmoment (!!!)

Warum sollte ich mir ein langsameres und gleichzeitig teureres Auto kaufen, wenn es mehr davon zum halben Preis gibt? Nur wegen der Optik, die ja nicht schlecht ist, aber auch nicht der Brüller gegenüber dem ebenfalls gut aussehenden SL?
Und ein Unterschied des Drehmoments von 200 NM ist nicht zu vernachlässigen. Dann kann man ja auch das ganze noch zu Brabus fahren und hat - welch ein Wunder - noch mehr Drehmoment und 730 PS.

Ich denke in den SLR hätte ein Monster an Motor hineingehört um ihn abzuheben vom Rest. Und auch die Ausstattung hätte noch ein gewisses Extra gebraucht... Die Lücke war einfach viel zu klein zwischen den beiden.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen