Nachfolger, B-Klasse, W247

Mercedes B-Klasse W247

http://www.autobild.de/.../...-b-klasse-iii-2018-vorschau-5979207.html

Zitat:

Das aktuell eher unruhige B-Klasse-Design wird deutlich sachlicher, ausgewogener, skulpturhafter.

Unruhig ? Ob das die treffende Bezeichnung ist ?

Naja, egal, der Neue/Nachfolger fährt schon herum !...

https://www.youtube.com/watch?v=psFleaDMrjg

https://www.autoweek.nl/nieuws/gesnapt-nieuwe-mercedes-benz-b-klasse/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jncop schrieb am 3. Januar 2019 um 16:28:18 Uhr:


B-Klasse ist 156 cm hoch A-Klasse nur 144 cm. Auch die Sitzposition ist fast 10 cm höher.

Das stimmt ziemlich genau.

Zitat:

Deshalb ist die B-Klasser eher ein Rentner Auto ;-)

Das ist der letzte Bullshit oder zu deutsch Blödsinn!

Die B-Klasse hat mehr Variabilität, mehr Funktionalität und eine bessere Raumergonomie. Dafür hat sie Bauartbedingt nicht die sportive, oder gar aggressive (A35 AMG), Optik der A-Klasse. Somit ist die Zielgruppe auch nicht junge Leute sonder eher junge Familie und jeder andere Mensch der mehr Innenraum und Funktionalität bei kompakten Außenmaß mag.

393 weitere Antworten
393 Antworten

Vielleicht hier mal eine wirklich doofe Frage - was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen A klasse und B klasse?

Es können doch nicht nur die kleinen Unterschiede der Front - und Rückansicht sein? Oder ist das schon alles?
Ich versuche die ganze Zeit einen wirklichen Vergleich zu Googeln, finde da aber keine Gegenüberstellung.

B-Klasse ist 156 cm hoch A-Klasse nur 144 cm. Auch die Sitzposition ist fast 10 cm höher.
Deshalb ist die B-Klasser eher ein Rentner Auto ;-)

Zitat:

@jncop schrieb am 3. Januar 2019 um 16:28:18 Uhr:


B-Klasse ist 156 cm hoch A-Klasse nur 144 cm. Auch die Sitzposition ist fast 10 cm höher.

Das stimmt ziemlich genau.

Zitat:

Deshalb ist die B-Klasser eher ein Rentner Auto ;-)

Das ist der letzte Bullshit oder zu deutsch Blödsinn!

Die B-Klasse hat mehr Variabilität, mehr Funktionalität und eine bessere Raumergonomie. Dafür hat sie Bauartbedingt nicht die sportive, oder gar aggressive (A35 AMG), Optik der A-Klasse. Somit ist die Zielgruppe auch nicht junge Leute sonder eher junge Familie und jeder andere Mensch der mehr Innenraum und Funktionalität bei kompakten Außenmaß mag.

Zitat:

@AlbertV6 schrieb am 3. Januar 2019 um 17:42:25 Uhr:



Zitat:

Deshalb ist die B-Klasser eher ein Rentner Auto ;-)

Das ist der letzte Bullshit oder zu deutsch Blödsinn!

Die B-Klasse hat mehr Variabilität, mehr Funktionalität und eine bessere Raumergonomie. Dafür hat sie Bauartbedingt nicht die sportive, oder gar aggressive (A35 AMG), Optik der A-Klasse. Somit ist die Zielgruppe auch nicht junge Leute sonder eher junge Familie und jeder andere Mensch der mehr Innenraum und Funktionalität bei kompakten Außenmaß mag.

Besser hätte es nicht beschrieben werden können - Antwort auf den Punkt genau! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@AlbertV6 schrieb am 3. Januar 2019 um 17:42:25 Uhr:



Zitat:

@jncop schrieb am 3. Januar 2019 um 16:28:18 Uhr:


B-Klasse ist 156 cm hoch A-Klasse nur 144 cm. Auch die Sitzposition ist fast 10 cm höher.

Das stimmt ziemlich genau.

Zitat:

@AlbertV6 schrieb am 3. Januar 2019 um 17:42:25 Uhr:



Zitat:

Deshalb ist die B-Klasser eher ein Rentner Auto ;-)

Das ist der letzte Bullshit oder zu deutsch Blödsinn!

Die B-Klasse hat mehr Variabilität, mehr Funktionalität und eine bessere Raumergonomie. Dafür hat sie Bauartbedingt nicht die sportive, oder gar aggressive (A35 AMG), Optik der A-Klasse. Somit ist die Zielgruppe auch nicht junge Leute sonder eher junge Familie und jeder andere Mensch der mehr Innenraum und Funktionalität bei kompakten Außenmaß mag.

soviel Blödsinn ist das eigentlich garnicht. Lt. Statistik ( T-online) ist
die B-Klasse das Auto, welches die meisten Zulassungen auf Rentner
hat ( 36,5 % ), was ich hiermit nicht negativ bewerten möchte.
https://www.t-online.de/.../...liebtesten-autos-deutscher-rentner.html

@gelbfuss

Eine Zulassungsquote von 36.5 % bedeutet doch, dass eben 64, 5 % keine Rentner sind, die sich eine B Klasse zugelegt haben. Mercedes generell ist unter älteren Autofahrern über alle Modelle hinweg sehr beliebt, da halte ich bei nur 36.5 % den Hinweis auf ein Rentner Auto für nicht angemessen, zumal unter den 36.5 % bestimmt auch sehr sportliche Fahrer unterwegs sind, was die B Klasse ja durchaus ermöglicht.

Zitat:

@MZBU schrieb am 3. Januar 2019 um 21:41:50 Uhr:


@gelbfuss

Eine Zulassungsquote von 36.5 % bedeutet doch, dass eben 64, 5 % keine Rentner sind, die sich eine B Klasse zugelegt haben. Mercedes generell ist unter älteren Autofahrern über alle Modelle hinweg sehr beliebt, da halte ich bei nur 36.5 % den Hinweis auf ein Rentner Auto für nicht angemessen.

Bei dieser ( höchsten) Quote halte ich es schon für angemessen.
Und ausserdem tut man so, als wäre es eine Schande. Es ist Fakt,
das ist alles.

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 3. Januar 2019 um 21:50:27 Uhr:



Zitat:

@MZBU schrieb am 3. Januar 2019 um 21:41:50 Uhr:


@gelbfuss

Eine Zulassungsquote von 36.5 % bedeutet doch, dass eben 64, 5 % keine Rentner sind, die sich eine B Klasse zugelegt haben. Mercedes generell ist unter älteren Autofahrern über alle Modelle hinweg sehr beliebt, da halte ich bei nur 36.5 % den Hinweis auf ein Rentner Auto für nicht angemessen.

Bei dieser ( höchsten) Quote halte ich es schon für angemessen.
Und ausserdem tut man so, als wäre es eine Schande. Es ist Fakt,
das ist alles.

Das Wort Schande ist hier nie gefallen und wurde so auch nie angedeutet. Die höchste Quote von 64,5 % liegt bei den Nicht Rentner laut deiner zitierten Statistik, dass darf ich doch anmerken.

Da SUV's mittlerweile Cabrios aus den Baureihen verdrängen und als nächstes wohl Kombi's entfallen werden; zumindest wenn ich den KBA Prognosen vertrauen soll; sollte die Statistik doch auch ausweisen wie viele ältere Menschen wohl auf den SUV umgestiegen sind. Finde ich nirgendwo. Alleine die Aussage von einem Versicherungsvergleichsportal (Verivox) statt des HUK Verbandes zugrunde zulegen lässt mich an T-Online und seiner ernstzunehmenden Aussagekraft zweifeln zweifeln.

Hallo,
die Diskussion um ein sog. "Rentnerauto" amüsiert mich doch etwas. Was ist denn ein Rentnerauto? Aus meiner Sicht betrachtet (ja, auch ich gehöre jetzt auch zu den Rentnern) ein Auto, das oft von erfahrenen Leuten gefahren wird, die schon viele Autos vorher besessen ahben und mit der B-Klasse ein Fahrzeug gefunden ahben, das ihren Ansprüchen gerecht wird. Mir ist es jedenfalls so ergangen. Seit 18 habe ich Autos: von 2CV über Käfer u.a. bis später fast ausschließlich Wagen aus Stuttgart oder München, davon einige sehr sportliche Modelle. Ich war viel unterwegs und habe vor vielen Jahren bereits von Mercedes die goldene 1.000.000-Kilometer-Nadel erhalten (die gabs wirklich..) Mein 200B war dann Liebe auf den ersten Blick: Geräumig, praktisch, gute Straßenlage, tolle Sitzposition und wirtschaftlich. Und ich habe bis heute den kauf nicht bereut. Für mich ist deshalb ein "Rentnerauto" auch ein Produkt der Erfahrung. Insofern kann ich über die Bezeichnung Rentnerauto nur lachen.
Im übrigen freue ich mich schon auf die erste Probefahrt mit dem W247 und hoffe, das dies bald möglich ist.
Viele Grüße und stets gute Fahrt
ekki-bisch

Im anderen thread schon gefragt/ohne Antwort: Wann ist/war Händler-Premiere von der neuen B-Klasse ?
Ich lese nur von bestellbar seit...., Lieferung im...

Zitat:

@flex-didi schrieb am 6. Januar 2019 um 11:40:58 Uhr:


Im anderen thread schon gefragt/ohne Antwort: Wann ist/war Händler-Premiere von der neuen B-Klasse ?
Ich lese nur von bestellbar seit...., Lieferung im...

Anscheinend ist die Händler-Premiere am 16.02.2109 geplant...

Hier die Quelle:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

ahhh. konnte ich mir mit der lieferung/februar zwar zusammenreimen, hab es so deutlich aber noch nicht lesen können.

Lt. passionblog erfolgt am 14.01. die Verkaufsfreigabe für 220 und 250.

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

@khkrb schrieb am 7. Januar 2019 um 10:22:39 Uhr:


Lt. passionblog erfolgt am 14.01. die Verkaufsfreigabe für 220 und 250.

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

.... danke, guter und ausführlicher Testbericht dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen