Nachfolgemodell vom XP 13 kommt wann?

Toyota Yaris

Hallo,

steht schon fest wann ein neuer Yaris auf den Markt kommt? Im nächsten Jahr
wird der XP 13 - ab 2011 gebaut - 6 Jahre alt. Turnusmäßig müsste doch
2017, spätestens 2018 ein neues Modell raus kommen?!
Hat schon einer von euch eine Glaskugel und weiß näheres?
Evtl. Links von Bildern eines Prototypen?

ciao Metallik

17 Antworten

Da bei uns Ende 2017/Anfang 2018 evtl. ein Fahrzeugwechsel ansteht, würde mich das auch interessieren.

Ich denke auch, dass es langsam Zeit für ein neues Modell wird. Die Konkurrenz ist derzeit ja fast durchweg mit neueren Modellen am Start. Für das nächste Jahr sind der neue VW Polo und der neue Seat Ibiza angekündigt. Ein neuer Ford Fiesta ist sicher auch zeitnah zu erwarten. Der aktuelle Hyundai i20 ist sicher ein starker Konkurrent und der Mazda 2 ist auch noch frisch.

Ich hoffe nur, dass sie den Yaris nicht, wie es die Konkurrenz macht, gleich zum Kompaktmodell vergrößern. Viele der aktuellen Kleinwagen reißen ja schon die 4-Meter-Marke. Auch die derzeitig noch akzeptable Übersicht des Yaris ist vorteilhaft. Viele andere Kleinwagen sind mittlerweile so verbaut und unübersichtlich, dass man sich damit in einem schön engen Parkhaus fast wie in einem sperrigen Straßenkreuzer vorkommt 😕.

Hallo DPLounge,

unsere Überlegung ist ähnlich. Unser Aygo ist 7 Jahre alt und eigentlich topfit und nahezu
mit Vollausstattung (4-türig, MMT-Automatik, LM Felgen, Klima, Metalliclack, FSE,
Navi usw.), mit neuen Bremsen, neuer Batterie, nagelneuen Scheibenwischern und frischer
HU bis 07/2018. Der Aygo sollte deshalb einen guten Gebrauchtwagenpreis erzielen.
Der XP 13 als Hybrid in Edition S mit Edition S Plus-Paket kam jetzt in die nähere Überlegung.
Käme nun nächstes Jahr ein neues Modell raus, hätte man aber mit dem XP 13 wieder
ein altes Modell mit wahrscheinlich höherem Wertverfall, weil ja dann ein "altes Modell".
Es locken natürlich die € 3000 Prämie / Preisnachlass von Toyota beim Hybrid, die bis
Ende Okt. 2016 gilt. Trotzdem, abwarten scheint mir also doch die bessere Wahl zu
sein und den Aygo erst mal weiter fahren.
Oder, wenn Toyota erst in 3-4 Jahren einen neuen Yaris auf den Markt bringt,
doch noch beim XP 13 zuschlagen?!
Du siehst, man hat es nicht leicht, aber leicht hat es einen... 😉

ciao Metallik

Ja richtig @Metallik, momentan ist noch nichts Verlässliches zu finden. Weder im Internet noch in den üblichen Veröffentlichungen der Motormagazine. Trotzdem denke ich schon, dass im Verlauf des nächsten Jahres mit der Ablösung des aktuellen Modells zu rechnen ist.

Einen Yaris Hybrid als Edition S habe ich kürzlich mal zur Probe fahren dürfen. Diese erste Ausfahrt mit einem Yaris Hybrid hat mich sehr überzeugt und kommt meiner bevorzugten defensiven Fahrweise absolut entgegen. Was Prämien bzw. Sonderrabatte betrifft würde ich mir aber erst mal keinen Stress machen. Wenn die Hybridprämie, die ja schon mal verlängert wurde (soweit mir bekannt, sollte die erstmals am 30.6. auslaufen), wirklich entfällt kommt sicher was anderes. Die Preislisten sind (das gilt für alle Hersteller) sowieso nur grobe Anhaltspunkte. Der Yaris HSD Edition S kostet derzeit dank Hybridprämie bei unserem örtlichen Händler brandneu exakt 17t €, was ich als angemessen bezeichnen würde. Sollte danach nichts mehr in Richtung Sonderrabatt (egal wie dieser dann heißt) kommen, würde der ja sofort bei 20t € liegen und die Verkäufe sicher schwer einbrechen. Denke ich jedenfalls mal und das wird Toyota Deutschland doch bestimmt nicht riskieren.

Klar ist aber auch, dass direkt nach einem Modellwechsel die Rabatte erst mal schmaler ausfallen werden. Wenn man genau wüsste, das der jetzige Yaris noch mindestens weitere zwei Jahre, also bis Mitte 2018, angeboten wird, könnte man auch jetzt schon schwach werden, denn günstiger als momentan wird ein fabrikneuer Yaris HSD in guter Ausstattung bestimmt nicht werden...

Bis jetzt wurde im 6 bis 7-Jahresrhythmus beim Yaris gewechselt (P1, XP9 und XP13).
1999 - 2005 der P1; 2005 bis 2011 der XP9; 2011 bis ??? der XP13, turnusgemäß wäre
also 2017 ein Modellwechsel fällig, sollte sich Toyota treu sein. 😉
Sonst sickert ja eigentlich immer was durch, aber bis jetzt hört man gar nichts über einen
Nachfolger. Aber die anderen Hersteller werden bestimmt auch nicht schlafen.
Ob man es nun braucht oder nicht, aber bei des Assistenzsystemen hinkt Toyota auch
noch etwas hinterher. Sei es ein automatischer Parklenkassistent oder ein ACC, was
im Stau automatisch bremst und wieder anfährt, wenn der Vordermann los fährt.
Auch bei der Garantie laufen mittlerweile einige Hersteller Toyota davon.
3 Jahre sind jetzt auch nicht mehr der Knaller. Als andere nur 2 Jahre Garantie gaben,
war ja alles okay, aber 5 Jahre setzt sich jetzt immer mehr durch...auch bei den Franzosen.

ciao Metallik

Ähnliche Themen

Toyota hält sich gerade in DE etwas zurück mit neuen Modellen. In den letzten Jahren sind die Verkaufszahlen deutlich gesunken. Für Toyota ist der deutsche Markt kaum spürbar - wie es natürlich für ganz Europa aussieht, müßte man erfassen.
Selbst der Avensis, was sich gerade als Modell T25 sehr erfolgreich verkauft hat, wird seit Modell T27 eher schleppend verkauft. Das FL-Modell habe ich (persönlich) seit Erscheinung nur einmal im Straßenverkehr gesehen. Beim Yaris Xp13 FL siehts da leider nicht viel besser aus. Er ist wird zwar mehr verkauft, hat aber im Vergleich zu den Vorgängern P/PF1 & XP9 an Absatz verloren.
Sicher wird Toyota einen Nachfolger in den Startlöchern stehen haben, lässt sich aber mit der Markteinführung Zeit. Die einzigen Erfolgsmodelle des Konzern sind die Hybrid-Modelle und der Auris.
Selbst der aktuelle Aygo hat Markteinbrüche 🙄.

Quelle: unser örtlicher Toyota-Händler mit 6 Filialen 🙂.

Unter diesem LINK, der internationalen
Toyota-Seite findet man unter Hybrid gar kein Yaris Modell mehr.
Kann es sein, dass der Prius C
hier in Europa den Yaris XP13 Hybrid ablösen wird? Preislich käme Modell One hin.
Der Prius C kann ja hier einen anderen Namen bekommen, vielleicht Yaris XP15. 😉
Nur mal so 'ne Idee.

Wir haben in der Nähe Motor-Company und dort stehen neue Yaris und Aygo
rum, wie "sauer Bier".

ciao Metallik

Nachtrag: Ich sehe gerade, dass der Prius C auch schon seit einem halben Jahrzehnt
gebaut wird. Kommt dann wohl eher nicht als Nachfolger des Yaris XP 13 in Frage.

Grundsätzlich ist es ja ganz OK, nicht schon nach 5 Jahren (wie es in der Vergangenheit bei japanischen Marken üblich war) wieder ein neues Modell auf den Markt zu werfen. Genau diese Strategie wurde in der Vergangenheit den Japanern ja immer vorgeworfen mit Hinweis auf hohe Wertverluste und der Tatsache, dass die Kunden schon nach 5 Jahren mit einem alten Modell herumfahren. VW bietet den derzeitigen Polo immerhin seit 2009 an, Seat den Ibiza sogar schon seit 2008 (mit mittlerweile zwei dezenten Facelifts), ebenso Ford den Fiesta (1 x Facelift). Von daher sind die jetzt 5 Jahre Laufzeit des aktuellen Yaris ja noch völlig im grünen Bereich.

Die Hersteller aus Japan, nicht nur Toyota, haben ja allgemein in DE erheblich an Marktanteilen verloren. Viele Kunden, die sich abgewendet haben, sind offenbar bei Hyundai/Kia gelandet. Skoda und Dacia gab es vor 20 Jahren als die Japaner in Deutschland noch Erfolge feiern konnten ja auch noch nicht.

Wie gesagt, die Probefahrt mit einem Yaris Hybrid hat mich total überzeugt, obwohl mir einige Konkurrenzmodelle in Details besser gefallen. Ich würde aber auch niemals einen konventionellen Verbrenner-Toyota kaufen. Dafür gibt es zu viel attraktive Konkurrenten diverser anderer Marken. Einen Hybrid-Antrieb in der Kleinwagenklasse bietet aber nur Toyota und wir haben einen großen Händler vor Ort, was mir beim nächsten Autokauf auch wichtig wäre...

Ich tippe schon darauf, dass spätestens in 2 Jahren ein neuer Yaris kommen wird. Wenn die Nachfolgemodelle von VW Polo, Seat Ibiza und Ford Fiesta erst mal am Start sind, was im nächsten Jahr der Fall sein soll, ist der derzeitige Yaris ganz schnell das älteste Modell im Kleinwagensektor. Der Renault Clio kommt im September als Facelift, der Hyundai i20 ist noch relativ neu, der Opel Corsa ist auch erst zwei Jahre alt und auch der Skoda Fabia III ist noch frisch. Alles nette Konkurrenten, die die Auswahl groß und die Entscheidung schwer machen. Wenn es den Yaris nicht als Hybrid geben würde, hätte ich den ehrlich gesagt bei der starken Konkurrenz sowieso nicht auf dem Zettel...

Leider hat Honda mit dem neuen Jazz III im Kleinwagen/Minivan-Sektor sich in Sachen
Hybrid zurückgezogen, so dass Toyota mit dem Yaris XP13 der einzigste Hybrid-
Anbieter in dieser Klasse ist. Aber in den nächsten Monaten / Jahren soll ja einiges
passieren.
Ein Auto mit reinem Verbrennungsmotor kommt uns nicht mehr ins Haus.
Unser Toyota Aygo könnte sogar gegen ein reines E-Fahrzeug ersetzt werden.
Zuerst kam uns der Renault ZoE in den Sinn. Leider hat der keine geteilt umklappbare
Rückbank. Letztes Wochenende kamen wir zu dem Schluß, erst einmal abzuwarten.
Da kommt demnächst ja doch einiges auf den Markt in Sachen E-/ und Plug'in-Hybrid
von diversen Herstellern, was interessant klingt. Der Kauf eines XP13 ist dann doch
erst einmal abgesagt.

Hier

http://www.autobild.de/.../toyota-yaris-2018-erlkoenig-10979961.html

sind einige Infos zum neuen Yaris zu lesen. Vorstellung des neuen Yaris Ende 2017, also exakt in einem Jahr und Marktstart dann Anfang 2018 hört sich realistisch an...

Da in Kürze wie schon gesagt der Seat Ibiza, der Ford Fiesta und im Laufe des kommenden Jahres der VW Polo neu aufgelegt werden, wird es meiner Meinung nach dann aber auch mal Zeit für einen neuen Toyota Yaris...

Thanx. Ich bin ja gespannt ob der neue Yaris auch als reines E-Modell oder
Hybrid Plug'in auf den Markt kommt.

Hier

https://www.welt.de/.../...ta-nichts-vom-reinen-Elektroauto-haelt.html

noch ein ganz interessanter Artikel zur Frage, ob ein reiner E-Yaris kommt... 😉

Hier

http://indianautosblog.com/.../...m-based-toyota-yaris-rendered-246658

einige neue Infos...

Gezeigt wird allerdings der aktuelle Yaris...

Laut des Jahreskalenders von Autobild soll der neue Yaris Mitte Juli 2017 starten.

D.h. natürlich auch, dass der aktuelle nicht mehr lange geordert werden kann....

Deine Antwort
Ähnliche Themen