Toyota Yaris XP 21 Innenraum Beleuchtung
Hallo, kann man die Beleuchtung vorne und im Kofferraum auf LED ändern? Also andere Birnen oder geht das nicht mal eben so? Bei dem Auto ist rundherum alles LED nur drin nicht aber die Funzeln sind etwas dunkel finde ich.
16 Antworten
Wenn man weiß, was da verbaut ist, findet sich da sicher etwas.
Ich rate aber nicht zu dem billigen Chinakram, weil meine Erfahrungen damit schlecht waren. Es flackert, stimmt nicht ruckeldrei ab, es glimmt nach, es fällt erst teilweise und dann komplett aus. Bisher bei den günstigen Dingern wirklich IMMER irgendwas und meistens sogar alles nacheinander.
Kann man machen. Bringt viel.
Ich habe meine bei benzinfabrik.com gekauft.
Ging schnell und gab's im Set für das Auto.
Ein Kollege hat mir die Seite Hypercolor empfohlen. Was ich mich halt frage, wie man überhaupt an die Birnen ran kommt, vorne ist die Abdeckung eine Einheit zusammen mit dem Notruf Knopf.
Ich habe meine LEDs von https://www.blauertacho4u.de also Innenraum und Kofferraum. Kein Vergleich zu vorher! Die haben mich super beraten und bin sehr zufrieden. Kann ich voll und ganz weiter empfehlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Smoky1988 schrieb am 22. Februar 2025 um 19:40:24 Uhr:
Ein Kollege hat mir die Seite Hypercolor empfohlen. Was ich mich halt frage, wie man überhaupt an die Birnen ran kommt, vorne ist die Abdeckung eine Einheit zusammen mit dem Notruf Knopf.
Die Einheit wird mit Kunststoffclips gehalten. Einfach aushebeln.
Zitat:
@Smoky1988 schrieb am 22. Februar 2025 um 19:40:24 Uhr:
Ein Kollege hat mir die Seite Hypercolor empfohlen. Was ich mich halt frage, wie man überhaupt an die Birnen ran kommt, vorne ist die Abdeckung eine Einheit zusammen mit dem Notruf Knopf.
Hypercolor kann ich aus eigener Erfahrung auch nur empfehlen, habe hier bereits eingekauft. Made in Germany, sollte man unterstützen. Sie geben auch 3 Jahre Garantie und stellen unterschiedliche Lichtfarben zur Verfügung.
Wird bei meinem Yaris, der im April kommen soll ebenfalls ausgetauscht.
Hi, ich hänge mich hier mal dran.
Für die Kofferraumbeleuchtung hatte ich mir Diamond Vision LED Leuchtmittel besorgt.
Von der Helligkeit tat sich da aber nix.
Genauso funzelig, nur in Blauweiß mit 8500 K
Gibt's da auch was in schön hell?
Stärkere Leuchtmittel habe ich nicht gefunden.
Haben die Kompletteinsätze mehr Lumen?
Danke und Gruß
Thomas
Zitat:
@thosdmg schrieb am 23. Februar 2025 um 16:26:25 Uhr:
Hi, ich hänge mich hier mal dran.
Für die Kofferraumbeleuchtung hatte ich mir Diamond Vision LED Leuchtmittel besorgt.Von der Helligkeit tat sich da aber nix.
Genauso funzelig, nur in Blauweiß mit 8500 KGibt's da auch was in schön hell?
Stärkere Leuchtmittel habe ich nicht gefunden.
Haben die Kompletteinsätze mehr Lumen?
Danke und Gruß
Thomas
Ich hatte bei meinem VW Up! die Hypercolor eingebaut, war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Hypercolor bieten 162 Lumen für den Yaris.
Ich werde die Leuchtmittel im Laufe der nächsten zwei Wochen bestellen. Meine Frau bekommt die auch in den Cross, kann hier dann gerne mal ein Vorher / Nachher Bild einstellen bei Interesse.
Auch so eine unverständliche Sparmaßnahme von Toyota, seit dem facelift sind LED innen serienmäßig
Zitat:
@RudiO schrieb am 23. Februar 2025 um 20:14:52 Uhr:
Auch so eine unverständliche Sparmaßnahme von Toyota, seit dem facelift sind LED innen serienmäßig
Man hätte jetzt wohl nicht soviel mehr ausgeben müssen, wenn innen auch bei der ersten Version LED innen verbaut hätte, das sind in der Menge Cent Artikel.
So ich habe Euch hier mal ein Vorher/Nachher Foto der Kofferraumbeleuchtung beim Cross. Vorher Original, dann die Hypercolor LED mit 6500K. Innenraum hab ich nur einige Dullen im Kunststoff fabriziert beim Versuch des heraushebelns, zu den Leuchten bin ich leider nicht vorgedrungen, die Hälfte war raus aber danach war Schluss, hatte Angst was abzubrechen, da muss nun halt doch der Fachmann ran.
Das sieht beeindruckend aus, fast wie Flutlicht.
Angeregt durch obige Beiträge habe ich mir für die Innenraumbeleuchtung einen Satz LEDs von Hypercolor gekauft – in warmweiß (3000 Kelvin), ich mag es lieber kuschelig als zu grell.
Beim Versuch, nur die Glühbirnenabdeckung mit ihren 6 Haltenasen vorsichtig auszuhebeln, bin ich zunächst gescheitert, denn bei einer Temperatur kurz über dem Gefrierpunkt, war das Material wohl nicht elastisch genug. Kurzerhand habe ich mit sanfter Gewalt die komplette Leuchteneinheit mit ihren nur 3 relativ weichen Halteklipsen aus der Blechunterkonstruktion im Dachhimmel raus gerupft – ging schon einfacher.
Ich löste die Steckverbindung und nahm die Leuchteneinheit mit in mein gut geheiztes Wohnzimmer. Nach ausreichender Aufwärmzeit konnte ich mit Hilfe von einem Spachtel aus Edelstahl (schön glatt und hinterläßt auch keine Flecken auf dem Kunstsoffrahmen) und nicht zu harten breiten Buchenholzkeilen die Glühbirnenabdeckung unbeschadet entfernen.
Der Birnentausch und der Wiedereinbau der Leuchteneinheit gingen wie von selbst - und alles funktioniert, nur heller.
Glückwünsch, die ganze Leuchteneinheit bekam ich auch raus, die Glühbirnenabdeckung dann nur zur Hälfte, mehr traute ich mich dann nicht aus Angst was kaputt zu machen. Meine Frau lässt das nun beim anstehenden Reifenwechsel kurz in der Werkstatt machen, die haben das dann in fünf Minuten wahrscheinlich erledigt.
War mir aber eine Lehre, meiner soll nun ja Anfang April kommen und ich lass mir gleich bei Abholung die Abdeckung schnell runter machen durch einen Techniker.
Wie findest Du den Vorher / Nachher Vergleich?