Nachbesserung nach Gebrauchtwagenkauf
Hallo!
Ich hab seit 2 Wochen einen insignia St 2.0 cdti 140ps ecoflex und mir fiel auf, dass die Bremsen quietschen bei leichter Betätigung. Außerdem ist eine Glühkerze kaputtgegangen.
Beides wird mir der Händler (offizieller Opelhändler) am Freitag beheben.
Worauf kann ich bei den bremsen bestehen? Bringt bisschen reinigen den gewünschten Effekt?
Kann ich darauf bestehen alle Glühkerzen ersetzt zu bekommen?
Mir fiel auf, dass das Spaltmaß bei der Heckklappe auch unterschiedlich ist rechts und links. Wie kann man das beheben?
Vielen Dank!
Adel
Beste Antwort im Thema
Hier die Fotos
34 Antworten
@Dae:
Na da hab ich ja bei dir einen Nerv getroffen.
Es ist völlig egal, was zwischenzeitlich mit dem Auto geschah.
Wenn es nach der Auslieferung nicht korrekt gemacht wurde, dann eben jetzt beim Erwerb.
Wenn du das allerdings für normal hältst, hat dich ja Pitt schon drauf angesprochen, dann genieß halt deine schiefen Tür(en).
Hat ja auch was von Individualität.
Ansonsten ist das nicht nachvollziehbar. Ich würde für einen Gegenstand zum Preis von +- 40K so etwas nicht akzeptieren.
Ganz am Rande zu deiner Behauptung, "besser geht nicht", meine Türen sind passgenau.
Zitat:
@Dae schrieb am 17. Juli 2018 um 17:34:11 Uhr:
@-pittwollte dir dein Förmchen nicht klauen.
Es gibt eben Leute wie dich mit Null Qualitätsbewusstsein, die fahren dann eben klaglos Autos die dem entsprechen.
Zitat:
@Adeg66 schrieb am 16. Juli 2018 um 20:37:05 Uhr:
.....dass das Spaltmaß bei der Heckklappe auch unterschiedlich ist rechts und links. Wie kann man das beheben?
Ihr redet an der Themaitk vorbei, es handelt sich um eine senkrecht zu öffnende Heckklappe, keine Türe.
Alle 3 meiner Opel Fahrzeuge hatten eine mehr oder weniger schiefe Heckklappe, diese waren nie symmetrisch.
Weshalb das so ist, liegt an der verbauten Technik bei der E-Klappe in Verbdindung mit den Gasdruckfedern.
Herrlich 🙄 ... der hat den Wagen nicht vor kurzen für 40k erworben, der wurde schon geritten.
Nur weil er das mal gekostet hat .....
Zitat:
@Dae schrieb am 18. Juli 2018 um 10:35:58 Uhr:
Zitat:
@Adeg66 schrieb am 16. Juli 2018 um 20:37:05 Uhr:
.....dass das Spaltmaß bei der Heckklappe auch unterschiedlich ist rechts und links. Wie kann man das beheben?Ihr redet an der Themaitk vorbei, es handelt sich um eine senkrecht zu öffnende Heckklappe, keine Türe.
Alle 3 meiner Opel Fahrzeuge hatten eine mehr oder weniger schiefe Heckklappe, diese waren nie symmetrisch.
Weshalb das so ist, liegt an der verbauten Technik bei der E-Klappe in Verbdindung mit den Gasdruckfedern.
@Casabinse
Herrlich 🙄 ... der hat den Wagen nicht vor kurzen für 40k erworben, der wurde schon geritten.
Nur weil er das mal gekostet hat .....
Stimmt es geht hier eigentlich nur um die Heckklappe. Alle anderen Türen und auch die Motorhaube hat perfekte Spaltmaße.
Auf der rechten Seite der Heckklappe ist der Spalt vielleicht 5mm groß und links sind es bestimmt 9 oder 10mm.
Also das fällt schon auf, bei genauerer Betrachtung.
Ich werde es am Freitag ansprechen.
Mal schauen was der Händler sagt.
Lg. Adel
Ähnliche Themen
Wem es nicht egal ist was er erwirbt der nimmt schief eingepasste Türen, Klappen, Leuchten usw. hin, egal mit welcher nicht allgemeingültigen persönl. Begründung. Der eine schiebt es auf OPEL, der andere denkt beängstigt einen nachlässig instandgesetzten Karosserieschaden zu erwerben.
Ich würde so ein Auto nicht kaufen, nicht mal wenn ich das Geld dafür geschenkt bekäme.
Ich hatte schon einige FL ST vor mir stehen, selten war die rechte Rückleuchte exakt positioniert.
Das ist beim VFL nicht so, da passt alles.
Wenn man selbst basteln will: aus Löchern kann man Langlöcher herstellen.
Ich sehe das wie Pitt und Rufus.
Der überaus interessante Ansatz, dass eine Klappe ( die nichts anderes als eine nach oben öffnende Tür ist) nicht exakt eingepasst sein kann wegen der Verwendung von Gasdruckdämpfern ist spannend.
Da klemmen die Dämpfer und Antriebe vermutlich in den Türspalten.
@TE: Stell dem Verkäufer das Auto auf den Hof und bitte um korrekte Einpassung. Ohne wenn und aber.
Oder akzeptiere das wie oben von DAE so begeistert berichtet, als state of the art.
5 mm Differenz zwischen links und rechts. Sorry, das als normal zu bezeichnen, da fallen mit nur nicht jugendfreie Beschreibungen zu ein.
eine Türe wird nicht von Gasdruckdämpfern betrieben, diese sind weitaus besser einzustellen.
Was dein Physikverständnis angeht, so darf ich hier keine Äußerung tätigen, das wäre ebenfalls nicht jugendfrei.
Bilder
Das war mein Vorgänger, hier hatte ich auch teils Unterschiede von bis zu einem halben cm.
Oben an der Karrosserie hat es gepasst, jedoch unten am Stoßfänger traten die Spalten auf.
Sprich, sind die Maße links & rechts am Fenster fast identisch und nur unten so schlimm, gibt es da keine Nachbesserungsmöglichkeiten.
10mm sind schon wirklich sehr viel, das hatte ich nicht.
Zitat:
@Dae schrieb am 18. Juli 2018 um 12:08:21 Uhr:
@Casabinseeine Türe wird nicht von Gasdruckdämpfern betrieben, diese sind weitaus besser einzustellen.
Was dein Physikverständnis angeht, so darf ich hier keine Äußerung tätigen, das wäre ebenfalls nicht jugendfrei.@Adeg66
Bilder
Das war mein Vorgänger, hier hatte ich auch teils Unterschiede von bis zu einem halben cm.
Oben an der Karrosserie hat es gepasst, jedoch unten am Stoßfänger traten die Spalten auf.
Sprich, sind die Maße links & rechts am Fenster fast identisch und nur unten so schlimm, gibt es da keine Nachbesserungsmöglichkeiten.
10mm sind schon wirklich sehr viel, das hatte ich nicht.
Ich werde dann paar Bilder von meiner Heckklappe posten, damit es ersichtlich ist, was ich meine.
Gerne ... mache auch bitte mal Aufnahmen der Spaltmasse vom hinteren Fenster links und recht, als Vergleich.
Aua .... Man, Man , Man,
Die Leuchten kannst du von innen etwas lockern und so hin schieben wie du meinst. Da kannst du den Spalt etwas verschieben.
Und sorry, ich finde es Korintenkakerei.
Für mich sieht es aus als wäre diese HeckTÜR diagonal verdreht eingepasst.
Und natürlich kann die so verändert werden, dass sie weiter nach vorne wandert und so parallel zu den Rückleuchten passt.
Es sei denn das Problem liegt bei den Rückleuchten, was als erstes zu prüfen wäre.
Wie geschrieben, rekalmiere es oder finde es gut wie es ist.
der OH nimmt die Scheiben links und rechts der Karosserie als Referenz, die Fotos fehlen.
Mach davon mal ein paar und nicht so nah, das man dort die Spaltmaße sieht.
Unten die stimmen meist nicht.
Das was man sieht sind nur die Rückleuchten und das Plastikgedöns, hat wenig mit der eigentlichen Heckklappe zutun, weil Stoßfänger und unterer Teil der Klappe weit auseinander liegen müßen.
Äh... Das findet ihr normal?
Man sieht kaum was, zu nah aufgenommen. Wie gesagt, der OH nimmt die Heckscheibe als Referenz, wenn diese kaum Spaltmaße besitzt und dazu gleich sind. stimmt unten was nicht.