Nachbar blockiert Parkplatz und provoziert.

Guten Abend, wir wohnen in einer entspannten 30er Zone in einem Einfamilienhaus, hier sind so ziemlich genau so viel Parkplätze an der Straße wie Anwohner, es hat auch immer alles gepasst, nur leider haben wir 3 Autos, 2 Passen auf den Hof, und mein Auto muss an der Straße stehen :P So nun ist das Problem das der Nachbar immer einen Parkplatz permanent belegt mit seinem Wohnwagen , ich glaube dafür kann man Ihn rechtlich nix da das Fahrzeug ja zugelassen ist.. er bewegt den Wohnwagen höchstens 1x im Monat. Wenn der Wohnwagen mal weg ist, stellt der dort 2 Mülltonnen hin! eine Links dann läßt er eine Lücke das gerade so KEIN Auto rein passt und dann stellt er da die 2 hin... Also ich finde es ziemlich dreist, weil es einfach öffentliche Parkplätze sind und keine Privatparkplätze, kann man Rechtlich was machen?

MfG

Beste Antwort im Thema

...stell die Mülltonnen weg und gut ist.

217 weitere Antworten
217 Antworten

Ach so ein Nachbarschaftstreit kann doch auch ein nettes Hobby werden ......Spaß ;-)

Zitat:

@ChrisCross123 schrieb am 25. August 2015 um 19:53:45 Uhr:


Guten Abend, wir wohnen in einer entspannten 30er Zone in einem Einfamilienhaus, hier sind so ziemlich genau so viel Parkplätze an der Straße wie Anwohner, es hat auch immer alles gepasst, nur leider haben wir 3 Autos, 2 Passen auf den Hof, und mein Auto muss an der Straße stehen :P So nun ist das Problem das der Nachbar immer einen Parkplatz permanent belegt mit seinem Wohnwagen , ich glaube dafür kann man Ihn rechtlich nix da das Fahrzeug ja zugelassen ist.. er bewegt den Wohnwagen höchstens 1x im Monat. Wenn der Wohnwagen mal weg ist, stellt der dort 2 Mülltonnen hin! eine Links dann läßt er eine Lücke das gerade so KEIN Auto rein passt und dann stellt er da die 2 hin... Also ich finde es ziemlich dreist, weil es einfach öffentliche Parkplätze sind und keine Privatparkplätze, kann man Rechtlich was machen?

MfG

Wohnwagen oder Wohnmobil? Wohnwagen dürfen maximal 14 Tage geparkt werden.

Verkauf zwei Autos und hol dir zwei Smarts, dann reicht dein Grundstück.

Mal im Ernst: Dich stört der Zustand, du willst ihn ändern, aber das ohne deinen Nachbarn sauer zu machen. Bisschen naiv, oder? Er oder du, andere Alternativen gibt es nicht. Mach ihm klar, dass das ständige Parken des Wohnwagen auf der Straße verboten ist. Schieb die Mülltonnen so, dass du dein Auto parken kannst und lass es dann mal einige Wochen so stehen. Egal in welcher Reihenfolge.

Oder nimm jeden Tag eine Beruhigungspille und finde dich mit dem Zustand ab.

Zitat:

@i-go83 schrieb am 25. August 2015 um 20:55:08 Uhr:


Hast du eigentlich auch einmal darüber nachgedacht, ein ruhiges Gespräch mit dem Nachbarn zu suchen??

Falls er nicht einlenken sollte und du ebenfalls Anrecht auf diesen Platz hättest, könntest du ihm dies ebenfalls vernünftig klar machen. Falls beides nicht hilft, geht der Weg halt über zuständige Behörden.. .

Wieso sollte man mit solchen Leuten reden? Man kann niemals mit Leuten reden, die ihre eigene Dummheit nicht bemerken.

Ähnliche Themen

Der Nachbar versuchts halt einfach. Dreistigkeit siegt meistens.
Pack ein Zettel an das Wohmobil/den Wohnwagen, weise ihn darauf hin, dass der Parkplatz öffentlich ist und er bitte die Mülltonnen beim Wegfahren weglassen soll. Wenn ihm der Zettel egal ist, kannst du
a) das Ordnungsamt rufen oder
b) wie ein Mann die Mülltonnen wegräumen und dein Auto hinstellen 😉

Frage:
Welchen Nachteil hast DU dadurch das er den Platz "reserviert"?
Okay ,ist vielleicht frech,aber mit seinem Dickschiff wird er kaum was anderes finden zum parken.
Ist Deine Parkplatzsuche wirklich so unverhältnismässig?

Zitat:

@desenator schrieb am 25. August 2015 um 22:46:18 Uhr:


Frage:
Welchen Nachteil hast DU dadurch das er den Platz "reserviert"?
Okay ,ist vielleicht frech,aber mit seinem Dickschiff wird er kaum was anderes finden zum parken.
Ist Deine Parkplatzsuche wirklich so unverhältnismässig?

Er hat nicht das Recht einen Parkplatz zu reservieren.

Ob die Parkplatzsuche unverhältnismäßig ist oder nicht.

rechtlich ist das eine klare Sache und es wurde schon mehrfach gesagt: den Wohnwagen darf er ohne Zugfahrzeug nur 14 Tage so stehen lassen, dann muss er mindestens eine "Platzrunde" drehen bevor er ihn da wieder hinstellen darf. Die Mülltonnen als Platzhalter darf er da nicht hinstellen, es wäre eine unzulässige Sondernutzung, wenn er keine Ausnahmegenehmigung dafür hat (nicht gerade wahrscheinlich, daß er eine hat).

Egal wie Du es anfässt, ob Du ihn drauf ansprichst oder einen Zettel ran machst ... er wird sich angegriffen fühlen, weil er bei seinem Fehler ertappt wird, bei dem er sich clever fühlte, indem er alle 4 Wochen eine Runde dreht und sich den Platz reserviert. Er weiß also, dass es für ihn ein Problem gibt. Er schätzt es aber falsch ein. Und es ist eher nicht zu erwarten, dass er aus einem Gespräch mehr mitnehmen würde als den Gedanken, dass er nachdenken muss, wie er sein Ziel - alles weitermachen - möglichst ohne große Veränderungen erreichen kann und Du dann dumm aus der Wäsche guckst. Ansprechen und Zettel sind also nicht so erfolgversprechend.

Bleibt also das Ordnungsamt zu informieren, dass da ein WoWa seit "MONATEN" vor Deiner Tür ohne Zugfahrzeug parkt. Optimalerweise kommt das Ordnungsamt, nimmt die Ventilstellung auf, macht ggf. ein Foto und er bemerkt erstmal noch nix. Zwei Wochen später rufst Du an und fragst, ob das Ordnungsamt etwas machen wird. Die kommen und machen ein Knöllchen ran, weil ja niemand behindert wird. Dein Nachbar zahlt und ärgert sich und er macht es einfach wie bisher oder im 14 Tage Rhythmus weiter. Das wird sich dann ggf. einige Male wiederholen. Irgendwann fragt er sich, wer sich denn hier eigentlich gestört fühlen könnte. Da wird ihm in den Sinn kommen .... aha, die Nachbarschaft (Nachbarn die sich nicht streiten, die sind nur nicht über ihre Rechte informiert 😁) .... Feindbild geklärt .... nun der Gegenangriff (mit Unterstützung aus den Reihen Gleichgesinnter im Freundes und Bekanntenkreis und gehen wir mal positiv von gebildeten Menschen aus, die ihre kriminelle Energie im Griff haben) .... aha, die 14 Tageregel gilt nur für WoWa/Anhänger ohne Zugfahrzeug ..... Na dann wird er drauf kommen, dass er sich nur eine alte Gurke kaufen muss, an die er den parkenden WoWa dranklinken kann. Nun freut er sich, dass sich die Nachbarn ärgern, dass das Ordnungsamt nichts machen kann und er nicht einmal mehr sein Mülltonnen-Platzrundenmanöver ausführen muss. (WoWa sollte man wegen Reifen und Bremsen aber gelegentlich dennoch bewegen)

Ende vom Lied, noch ein Parkplatz weniger, viel Gift in der Luft und nix sinnvolles erreicht. Dann kommen die Gedanken, wie man sich wehrt, wenn einem alles völlig egal ist .... wäre nicht meins.

Das beste für das eigene Nervenkostüm ist also eine gute Dosis Baldrian und einen anderen Nachbarn wegen des Problems aufstacheln 😁.

Sorry, aber was soll man sagen.

Zitat:

@Kai70 schrieb am 25. August 2015 um 19:58:32 Uhr:


...stell die Mülltonnen weg und gut ist.

Dann stellt der andere sein Wohnwagendingens kurzzeitig woanders ab und wartet hinterm Fenster, bis der TE zur Arbeit oder sonstwohin fährt und zwei Minuten später steht der Wohnwagen wieder an seinem gewohnten Platz und der TE kann wieder vier Wochen warten, um sich dann für eine Nacht auf den Parkplatz zu stellen.

Was bringt das??

Klar ist es nicht in Ordnung, was der Nachbar macht - aber wie will man ihn dauerhaft davon überzeugen?

Sind doch 3 Autos vorhanden.
Das eine fährt weg, das andere parkt. 🙂

Zitat:

@einTraumtaenzer schrieb am 25. August 2015 um 23:49:37 Uhr:


aber wie will man ihn dauerhaft davon überzeugen?

...wenn derjenige gar nicht überzeugt werden will, gar nicht.

  • Entweder die Mülltonnen zur Seite räumen und dort parken
  • einfach darüber stehen und nichts machen
  • sich darüber aufregen

klar kann man auch das Ordnungsamt rufen, aber wenn der Parkplatz frei ist und nur Mülltonnen im Weg stehen, dann räume ich diese weg und parke dort wenn ich diesen Platz zum Parken haben möchte.

Ich versetze mich gerade mal in die Situation des Nachbarn. Wenn ich an meinem Wagen einen Zettel finde, war jemand zu feige mich anzusprechen. Den Respekt hätte diese Person direkt verspielt. Wenn mich jemand anspricht, lasse ich mich gerne auf ein Gespräch ein. Immerhin kommt so raus, warum der Nachbar so vorgeht.

Wenn dich die Mülltonnen stören, dann räum sie doch einfach bei seite. Wenn er was sagen sollte, weist du ihn darauf hin, das heute kein Müll abgeholt wird.

Wenn der blokierte Parkplatz direkt vor seinem Haus ist, dann würde ich ihm den Platz aber gönnen. So muss er nicht immer zum Wohnmobil laufen, um zu gucken, ob was passiert ist. Wie bereits geschrieben, wird der nachbar sein Wohnmobil eh umparken, wenn der Platz wieder frei ist.

Zitat:

@i-go83 schrieb am 25. August 2015 um 20:55:08 Uhr:


Hast du eigentlich auch einmal darüber nachgedacht, ein ruhiges Gespräch mit dem Nachbarn zu suchen??

Meine Lebenserfahrung:

Mit Leuten die auf solche egoistischen Ideen kommen kann man nicht reden.

Ich würde die Sache fotgrafieren und zum Ordnungsamt schicken, verbunden mit der Aufforderung die Sache zu klären. Gleich mit erwähnen das der Wohnwagen dort immer dauerhaft abgestellt ist und länger als gesetzlich geregelt öffendlichen Parkraum blockiert. Da werden die Jungs wach und unternehmen auch etwas.
So bleibst Du auch anonym und musst keine Rachefeldzüge des netten Nachbarn fürchten.

Zitat:

@MvM schrieb am 26. August 2015 um 06:29:20 Uhr:


...
Wie bereits geschrieben, wird der nachbar sein Wohnmobil eh umparken, wenn der Platz wieder frei ist.

Das könnte der TE ja verhindern ,in dem er z.B. ne Mülltonne o.ä. dahin stellt.😁

Ne ,mal im ernst ,
Wenn der TE jetzt den Parkplatz mit seinem "Fuhrpark" besetzt ,nur das der Nachbar seinen Wohnwagen nicht dort abstellen kann ,ist er ja im Grunde nicht besser als sein Nachbar.

Reden ist die besten Lösung ,auch wenn der Nachbar vielleicht nicht so reagiert wie man es sich wünscht ,ist das jedenfalls von der Seite des TE´s der richtig Anfang gewesen ,und er hat sich nichts vorzuwerfen wenn er das Ordnungsamt anschliessend doch einschalten will.

Er hat es wenigstens versucht.

Zitat:

@desenator schrieb am 25. August 2015 um 22:46:18 Uhr:



Ist Deine Parkplatzsuche wirklich so unverhältnismässig?

Darum geht es doch garnicht.

Wenn ich Dir den Lutscher weg nehme wirst Du auch nicht verarmen wenn Du Dir einen neuen kaufst.

Es geht ums Prinzip. Wenn ich mir einen Wohnwagen zulege muss ich mir im Vorfeld Gedanken machen wo ich das Ding parke ohne anderen den Parkraum zu klauen. Stellplatz mieten oder was weiß ich.

Bei mir in meiner ruhigen Sackgasse (unbefestigt) meinte auch mal ein lustiger Brummifahrer jede Nacht seinen 40 Tonner zu parken, nicht mal vor seiner Tür, ne der Komiker wohnte eine Straße weiter.
Das ging mir auf den Sack. Gesetzestext ausgedruckt, hinter die Scheibe geklemmt und von diesem Moment wusste der Typ auch wo seine Spedition seinen Hof hat, nämlich 1 Km weiter am Dorfeingang. Nun musste der Ärmste immer 1 Km mit dem Rad fahren.

Ähnliche Themen