Nach Zündkerzenwechsel unruhiger Motorlauf

Mercedes E-Klasse W211

Moin,
Hab heute bei meinem Fahrzeug die Zündkerzen gewechselt,doch leider läuft er nun schlechter wie vorher.
Aktuell waren Kerzen von Mercedes verbaut und ich hab die BOSCH Art-Nr.: 0 242 240 619 | FR 6 MPP 332 eingebaut,sind doch die richtigen?!
Muss da irgendwas resettet werden?
Wollte noch zum freundlichen zum auslesen,was aber heute nicht mehr möglich ist..
Jemand ne Idee?
Mfg

43 Antworten

Die MKL blinkt nicht mehr aber an ist sie noch immer.
Hab eben nochmal alles abgebaut um zu schauen ob ich da einen Fehler gemacht habe,konnte aber keinen finden.
Zur Sicherheit mal eine Kerze ausgeschraubt um zu wie die aussieht,(Schwarz)..
Läuft aktuell relativ normal verschluckt sich aber ab und an mal,sonst läuft er recht ruhig.
Die erste Diagnose ergab damals ja Sonde nach Kat da das Kabel da ja eingeklemmt war und jetzt vor Kat..
Vor dem Zündkerzenwechsel hatte er das Problem mit dem verschlucken ja nicht gehabt(Lief leicht unrund aber hat sich nicht verschluckt)..

Hast Du die alten Kerzen noch? Das wäre doch das einfachste, nochmal rein und sehen, ob die Zündaussetzer weg sind. Eventuell sind die Bosch ja doch nicht geeignet.
Aber nicht herumfahren, da bin ich voll bei Mackhack.
Du brauchst vor Ort eine Auslesemöglichkeit, OBD Handtester z.B. Der kann nicht viel, aber MSG Codes auslesen und löschen geht damit.

Es wäre zwar nicht das erste mal, dass was anderes zufällig kaputt geht, wenn man was tauscht, aber zündaussetzer auf einer Bank (offensichtlich) deutet schon auf etwas hin. Dh ich würde dort alles prüfen. Hast du vll die kerzenstecker vertauscht? Fehlt Masse? Steckverbindungen geprüft? Alte Kerzen noch mal rein.
Zusätzlich: wie lang ist die Lambdasonde schon drin? Bosch empfiehlt Max 160tkm. Rasseln die Kats schon?
Fahren würde ich in dem zustand dringendst vermeiden

So eben entdeckt,könnte auch mit dem etwas unrunden Lauf zu tun haben.
Dichtung(Verschluss)vom Luftfilterkasten.

Img
Img
Ähnliche Themen

Unwahrscheinlich da das Y-Stück vor der Drosselklappe steckt. Unrunder Motorlauf durch Falschluft kommt erst nach der DK da Luft in den Motor kommt die nicht durch den Temperatur- und Drucksensor erkannt und ans MSG geschickt wurde.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 22. Mai 2023 um 18:12:15 Uhr:



Zitat:

@Crsin schrieb am 22. Mai 2023 um 18:10:17 Uhr:


Das Signal ist auch unplausibel wenn der extrem mager läuft weil kein Sprit kommt.
Fahr mal und log den Lambdawert.

Lambdasonde einfach mal tauschen ist Quatsch.

Ich will echt kein Moralapostel sein, aber: Zahlst du ihm dann auch die nicht ganz billigen AMG Kats wenn er deinem Rat folgt, wenn sie dann vollends am Arsch sind? Mit blinkender MKL FÄHRT MAN NICHT!

Wäre eh schon zu spät…

Zitat:

@Mackhack schrieb am 22. Mai 2023 um 20:59:31 Uhr:


Unwahrscheinlich da das Y-Stück vor der Drosselklappe steckt. Unrunder Motorlauf durch Falschluft kommt erst nach der DK da Luft in den Motor kommt die nicht durch den Temperatur- und Drucksensor erkannt und ans MSG geschickt wurde.

Ok,hatte nur gesehen das bei mir ein Halter abgebrochen ist.

Ich werde jetzt morgen erstmal auf der Seite mit den
Zündaussetzer die neuen gegen die alten tauschen und mal sehen ob er dann anders läuft,zwar schwer vorstellbar aber mal schauen.
Ansonsten mal die Zündspulen auf dieser Seite erneuern..
Was hab ich da bloß gemacht??????

Vorher tauscht man aber erst mal die Zündspulen von links nach rechts bevor man auch nur einen weiteren Cent in den Sand setzt.

Wenn die alten Kerzen noch da sind, einfach mal rein damit und schauen. Billiger geht es doch gar nicht.

Gruß
Achim

Moin,aktueller Stand..
Diagnosegerät gekauft und mal den Speicher ausgelesen,selbes Ergebnis wie Bosch(Zylinder 1,4,3).
Fehler gelöscht und ne gute Stunde gefahren ohne das die MKL wieder anging.
Fahrzeug läuft aber noch immer leicht unruhig.
Nach der Fahrt nochmal ausgelesen und aktuell nur ein Fehler hinterlegt.
(Sensor Störung Gruppe 1 Sensor 1 schwebend)
Scheint wohl doch die Lamda zu sein.
Mfg

Die Lambdasonden sollte man eh mal wechseln verschleißen wohl mit der Zeit.
Ich hab die vorKat vor knapp 2 Jahren schon vorsorglich getauscht.

Nabend,kann mir vielleicht jemand sagen wie die Zylinderreihenfolge beim V8 ist?
Mfg

1,2,3,4 auf der BF Seite (1 beim Kühler) wenn du vor dem Karren stehst
5,6,7,8 auf der FA Seite (5 beim Kühler) wenn du vor dem Karren stehst

Deine Antwort
Ähnliche Themen