Nach Zündkerzenwechsel unruhiger Motorlauf
Moin,
Hab heute bei meinem Fahrzeug die Zündkerzen gewechselt,doch leider läuft er nun schlechter wie vorher.
Aktuell waren Kerzen von Mercedes verbaut und ich hab die BOSCH Art-Nr.: 0 242 240 619 | FR 6 MPP 332 eingebaut,sind doch die richtigen?!
Muss da irgendwas resettet werden?
Wollte noch zum freundlichen zum auslesen,was aber heute nicht mehr möglich ist..
Jemand ne Idee?
Mfg
43 Antworten
Zitat:
@skat000 schrieb am 17. Mai 2023 um 17:25:33 Uhr:
am besten die zündkabel kontrolieren
und gegebenenfalls mal kontaktspray in beiden seiten sprühen
ich fahre auch boschkerzen und bis heute keine probleme
aber er sagt ja nicht was für ein motor er verbaut hat
vieleicht hat er einen diesel 😁😛
Wie oben bereits geschrieben,einen E55..
War heute beim Kollegen der ihn kurz ausgelesen hat
und nichts erkennen konnte, sollte soweit so gut also alles richtig verbaut sein,bin auch der Meinung das er heute auch besser läuft,im Speicher war jedenfalls nichts zu sehen.
Nachdem ich ihm sagte,das ich Boschkerzen verbaut
habe,war er auch nicht begeistert und empfahl mir auch nur NGK zu verbauen,fürs nächste mal weis ich also bescheid..
Leider heute eines besser belehrt worden.
Nach kurzer Fahrt auf der Autobahn,läuft er jetzt wieder wie ein Eimer und die MKL hat sogar angefangen zu Blinken…
Auch stinkt er stark nach Abgase,werde nächste Woche mal die beide Lamdas erneuern und mal schauen wie er dann läuft,vermute aber leider das es der Kat ist.
Zitat:
@general1977 schrieb am 21. Mai 2023 um 15:01:03 Uhr:
Eine vernünftige Diagnose wäre wohl die bessere Lösung, als einfach Teile zu tauschen...Gruß
Achim
Hatte schon bei Bosch und bei nem Kollegen eine Diagnose gemacht,wobei bei Bosch Sonde nach Kat und beim Kollegen Sonde vor Kat bei heraus kam.
Morgen gehts zu MB um da mal ne richtige Diagnose zu machen,bin gespannt!
Ähnliche Themen
Moin, Du solltest unbedingt vermeiden, mit Zündaussetzern und Spritgeruch an Auspuff zu fahren. Da gehen ganz schnell die Kats kaputt und dann wirds richtig teuer. Eventuell mit nem Handheld Tester mal die Fehler auslesen, wenn da Fehlzündung Zylinder ... dabei ist, Spule mit nem anderen Zylinder quertauschen und schauen, ob der Fehler mitwandert. Mit Kerze das gleiche machen.
Ne defekte Lamdasonde macht keine Zündaussetzer und Boschkerzen müssen nicht zwangsläufig schlecht sein. Ich fahre seit Jahren NGK und Bosch je nach Verfügbarkeit in verschiedenen Benzen ohne Probleme. Wenn die Kerzen vom Wärmewert nicht passen, dann kannst Du das am Kerzenbild sehen zu dunkel oder weiß und glasig sind nicht gut. Hellbraun bis gelbweiß ist ok.
Moin,erstmal Danke für die Info!
Nach dem von mir vorgenommenen Kerzenwechsel,lief er nicht so gut,was sich aber im Laufe des Tages legte.
Bin trotzdem zur Werkstatt und mal den Speicher auslesen zu lassen,war aber nichts zu sehen.
Gestern nach kurzen Fahrt auf der Autobahn,lief er danach wie ein Sack Nüsse..
Dieses Problem,hatte ich nach dem Zündkerzenwechsel und der anschließenden Fahrt auf der Autobahn ebenfalls.
Fahrten in der Stadt laufe ohne Probleme aber Autobahn mag er nicht mehr,daher hatte ich da aktuell den Kat im Verdacht
Zitat:
@thomasg0102 schrieb am 20. Mai 2023 um 15:05:51 Uhr:
Leider heute eines besser belehrt worden.
Nach kurzer Fahrt auf der Autobahn,läuft er jetzt wieder wie ein Eimer und die MKL hat sogar angefangen zu Blinken…
Auch stinkt er stark nach Abgase,werde nächste Woche mal die beide Lamdas erneuern und mal schauen wie er dann läuft,vermute aber leider das es der Kat ist.
Mit einer blinkenden MKL sollte man keinen Meter mehr fahren wenn man keine neuen Vorkats kaufen möchte. Du hast eine katschädigende Verbrennung mit blinkender MKL. Die gehen innerhalb von ein paar KM (keine 5 km) kaputt da der unverbrannte Kraftstoff sofort auf die Monolithen gehen.
Mit einer blinkenden MKL sind auch Fehler hinterlegt. Wenn nicht, dann taugt das Diagnosegerät nichts. Dann mit einer SD auslesen um zu sehen welcher Zylinder betroffen ist. Je nach Kilometerstand wird es eine oder mehrere Einspritzdüsen sein die offen stehen und dir den Zylinder volllaufen lassen. So bei unserem E55 auch mal geschehen auf Zylinder 3 und 4. Wir hatten Glück, dass wir nicht noch einen Hydrolock-Schaden hatten.
Da sollten dann unter anderem drinstehen:
P2050 Aussetzer, Katschädigend (generischer OBD Fehlercode P0300) (allgemein ohne spezifischen Zylinder)
P2051-2058 (Zylinder 1 bis 8 entsprechend) (generischer OBD Fehlercode P0301-P0308)
Dein Freund hat recht, man kauft keine Boschkerzen. NGK ist das Beste was du deinem Auto antun kannst. Alle 160k km tauschen nicht vergessen.
Moin,eben bei Mercedes und die haben mal so eben
300-600 Euro für eine Diagnose aufgerufen!
Nur Auslesen würde nichts bringen..
Das ist mir definitiv zu viel,werde diesbezüglich lieber nochmal nach Bosch fahren um ihn da Auslesen zu lassen.
Das sind ja 2000 Euro Stundenlohn den die aufrufen.
Wenn du mit blinkender MKL noch ne Weile weiterfährst kannst nochmal 2-4K Euro für neue Kats einplanen. Ich würde das Auto zu Hause auslesen.
Da das Problem ja eigentlich unmittelbar nach meinem Wechsel der Zündkerzen in diesem Umfang aufgetreten ist,vermute ich mal ganz Stark,das ich da irgendwie Mist gebaut hab..
Bosch meinte erstmal die Sonde vom Kat tauschen und dann weiter sehen.
Zitat:
@thomasg0102 schrieb am 22. Mai 2023 um 15:44:47 Uhr:
Da das Problem ja eigentlich unmittelbar nach meinem Wechsel der Zündkerzen in diesem Umfang aufgetreten ist,vermute ich mal ganz Stark,das ich da irgendwie Mist gebaut hab..
Bosch meinte erstmal die Sonde vom Kat tauschen und dann weiter sehen.
Das Signal ist auch unplausibel wenn der extrem mager läuft weil kein Sprit kommt.
Fahr mal und log den Lambdawert.
Lambdasonde einfach mal tauschen ist Quatsch.
Zitat:
@Crsin schrieb am 22. Mai 2023 um 18:10:17 Uhr:
Zitat:
@thomasg0102 schrieb am 22. Mai 2023 um 15:44:47 Uhr:
Da das Problem ja eigentlich unmittelbar nach meinem Wechsel der Zündkerzen in diesem Umfang aufgetreten ist,vermute ich mal ganz Stark,das ich da irgendwie Mist gebaut hab..
Bosch meinte erstmal die Sonde vom Kat tauschen und dann weiter sehen.Das Signal ist auch unplausibel wenn der extrem mager läuft weil kein Sprit kommt.
Fahr mal und log den Lambdawert.Lambdasonde einfach mal tauschen ist Quatsch.
Ich will echt kein Moralapostel sein, aber: Zahlst du ihm dann auch die nicht ganz billigen AMG Kats wenn er deinem Rat folgt, wenn sie dann vollends am Arsch sind? Mit blinkender MKL FÄHRT MAN NICHT!