Nach Zahnriemenwechsel folgende probleme !!
Hey leutz habe folgendes problem, habe heute bei mein Megi Zahnriemenkit wechseln lassen von Conti.
Jetzt habe ich 3 probleme!
1 summt oder brummt es schon heftiger wenn der Motor warm ist. (Zahnriemenbereich)
2 habe das gefühl der wagen hat weniger durchzug. (Evtl Zahnriemen falsch aufgesetzt daher falsche steuerzeiten?)
3 habe ich das gefühl fahrerseite Motorlager defekt.daher ein brachiales krachen warzunehmen.
(Pendelstütze wechseln lassen Motor & Getriebehalter /Unten/ sieht aus wie ein knochen).
Vor der Reperatur:
1 Summte meine Wapu leicht nur im Warmen zustand, und Zahnriemen war 6jahre alt laut scheckheft daher wechseln lassen.
2 Gestern noch mehr durchzug gehabt, habe ich das gefühl.
3 Es kamm früher ein schleifgeräusch aus der Beifahrerseite /Pendelstütze war leicht rissig und locker defekt/ aber jetzt ist es umso schlimmer habe das gefühl der motor fliegt gleich aus seiner position brummt wie verrückt.
Beim beschleunigen unterlasst!
Was hat die Freie Werkstatt blos nur gemacht ;(
Hat der Mechaniker den Zahnriemen falsch und zu stramm aufgesetzt?
Wurde der Motorlager Zahnriemenseite evtl falsch geschraubt man merkt die alte sitzposition.
Ist jetzt wenn ich pech habe die Wasserpumpe futsch?
Hoffe ihr könnt mir helfen
Lg Suat
24 Antworten
Hallo,
fahr doch einfach mal in eine Renault Werkstatt, und frag mal ob sich das mal jemand anhören kann und ggf. mal was dazu sagen kann bzw. einen KV dafür machen. Die meisten machen sowas kostenlos, sie berechnen erst wenn es ans eingemachte geht.
Wenn du nur mal eine "oberflächliche" Diagnose haben willst, sollte das eigentlich kostenlos sein. Falls es wirklich vom Zahnriemen kommt, gehe ich davon aus, dass das der Annahmemeister raushören kann!!!
Viel Erfolg
Zitat:
Original geschrieben von Kfz- Service BK
Hallo,
fahr doch einfach mal in eine Renault Werkstatt, und frag mal ob sich das mal jemand anhören kann und ggf. mal was dazu sagen kann bzw. einen KV dafür machen. Die meisten machen sowas kostenlos, sie berechnen erst wenn es ans eingemachte geht.
Wenn du nur mal eine "oberflächliche" Diagnose haben willst, sollte das eigentlich kostenlos sein. Falls es wirklich vom Zahnriemen kommt, gehe ich davon aus, dass das der Annahmemeister raushören kann!!!Viel Erfolg
Hey dir auch ein danke,
ich habe echt schlechte erfahrung gemacht hier mit Renault im umkreis.
Die wollten nur einen Geld aus der Tasche ziehen mehr nicht ;(
Wenn ich niemand finde muss ich entweder mein Cabrio abgeben , so weiter fahren ,
oder bis ich wieder mehr geld habe fürs erste abmelden.
Ich werde hoffentlich eine freie werkstatt finden die ehrlich ist ,werde sagen
das alles nach den Zahnriemenwechsel & Pendelstüzewechsel schlimmer geworden ist.
Hoffentlich wird der fehler dann gefunden 😉
Vielen dank an euch alle.
So habe eine Werkstatt empfolen bekommen, war dort er meinte Zahnriemen ist zu straff,
wird der für ca 40-50€ wieder rückgängig machen!
Und wegen den schlag/brumm geräuschen guckt der auch habe Freitag daher einen Termin bekommen.
Er meinte kann am auspuff/motorlager liegen muss ich gucken.
Soo werde HOFFENTLICH Freitag abend euch sagen können wie es gelaufen ist.
Mfg Sunnyboy24
Da bin ich mal gespannt, drücke dir die Daumen das dann wieder alles gut ist.
Sollte es wirklich daran liegen, dann würde ich nochmal zu den verantwortlichen Mechaniker
fahren und mit ihm klartext reden.
Auch wenn er das ganze schwarz gemacht hat, oder gerade deswegen, sollte er dazu stehen wenn er nicht von allem die ahnung hat und versuchen seine fehler wieder gut zu machen.
So was spricht sich sonst schnell rum und das kann für ihn gleich zweimal schlecht sein 😉
Ähnliche Themen
Hallo wollte mich nochmal melden, der fehler wurde nie gefunden, und ich fahre seit einbau so rumm !
Jede Werkstatt hat was anderes behauptet , daher dachte ich mir lass stecken 😉
Was ich gelernt habe, lieber mehrere werkstätte besuchen ,oder einen Renault mitarbeiter im Forum finden und dort einbauen lassen.
War voriges mal wieder bei Renault auto muss hier bleiben, und ich habe das selber in 10min gemacht was für abzocker.
Nur jetzt habe ich ein anderes problem, vlt kann mir jemand einen kleinen tipp geben!
Mein guter hat einen Stromverbraucher, jede 2 Tage ist die Neuwertige Autobatterie leer.
Ruhestrom gemessen 0.03- 00.4 mit Radio finde das voll i.o
Batterie im stand Auto aus 12,58 , mit laufenden Motor und gas 13,78
Ich tippe auf einen defekte Lima Diode /Sensor kann das sein ?
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy24
Nur jetzt habe ich ein anderes problem, vlt kann mir jemand einen kleinen tipp geben!
Mein guter hat einen Stromverbraucher, jede 2 Tage ist die Neuwertige Autobatterie leer.
Ruhestrom gemessen 0.03- 00.4 mit Radio finde das voll i.o
Batterie im stand Auto aus 12,58 , mit laufenden Motor und gas 13,78
Ich tippe auf einen defekte Lima Diode /Sensor kann das sein ?
Der hier zitierte 2. Teil hat jetzt aber sehr wahrscheinlich nix mehr mit den Zahnriemenwechsel zutun? -> Lieber neuer Thread, evtl. mit Link auf diesen Thread, wenn du meinst, dass das sinnvoll sein könnte.
notting
Das beste Angebot, dass ich für einen Zahnriemenwechsel bekommen hatte war von einer Renault Werkstatt: Eur 450,-- für Riemensatz und Einbau (Laguna3 2.0t). Wasserpumpe war nicht dabei, würde 'on condition' gemacht und war wohl ok. Das beste Angebot einer freien Werkstatt war Eur 250,-- höher, mit Pumpe und dem schlechteren Gefühl, da die das Auto noch nie gemacht hatten.
BTW die Riemenspannung wird bei keinem Zahnriemen 'automatisch' eingestellt. Die Spannrolle ist immer fest. Für einen automatischen Spanner (Öl- oder Federdruck) wäre die Spannung viel zu hoch und da sich so ein Riemen nicht längt - im Gegensatz zu Ketten - auch nicht nötig.
Was habt denn Ihr für Werkstätten?
So ein Zahnriemensatz für meinen Megane 1,9dci z.B. kostet um die 100,- €. Werkstätten bekommen darauf noch Rabatt, weil sie ja ständiger Abnehmer sind. Wenn da eine Werkstatt für den Wechsel 450,- € oder meist noch wesentlich mehr verlangt, dann ist das Betrug in meinen Augen.
Ja da sagst du was, die verlangen preise da denkst du gehts noch !
Die verlangen preise 10min Arbeit = 1St Arbeit klar kaffe braucht zeit 😉
Jedes mal habe ich gefragt wurde mir fast 1-2st ausgerechnet ,ich nach hause in 10-20min aus wut selber repariert.