Nach Werkstatt Besuch, persönlicher Gegenstand weg!
Servus,
habe Ende letzte Woche mein Auto aus der Werkstatt geholt und seitdem fehlt mir meine Sonnenbrille aus meinem Fach. Aufgefallen ist mir das gestern. Wollte morgen früh in der Werkstatt anrufen und das ganze melden. Jemand irgendwelche Tipps dazu oder wie soll ich mich verhalten.
45 Antworten
Zitat:
@TheGhost1987 schrieb am 8. Oktober 2021 um 15:47:41 Uhr:
Also Mir ist es mal passiert dass ich meinen Firmenlaptop im Auto vergessen habe und danach in Urlaub gefahren bin, der fehlte hinterher in meinem Auto. Habe dann angerufen und es stellte sich heraus dass der Meister/Chef (selbe Person) das Ding einkassiert hat weil da einig firmenfremde Monteure rumliefen und anderes Personal.Dort wurden arbeiten am Gebäude durchgeführt, der Laptop wurde dann ins Büro verbracht und mit in den Tresor gelegt, bei der übergabe hat der Chef einfach nur nicht mehr dran gedacht kurz drüber gelacht, achselzucken mitgenommen, alles gut.
Vielleicht war es ja ähnlich hochwertige Brille erkannt, einkassiert um keine Gelegenheit zu bieten und Kunden eigentum zu schützen und schlicht vergessen zurück zu geben.
Für solche Aktionen wäre Ich ja auch sehr dankbar.
Auch wenn der Wertgegenstand bei der Übergabe des Fahrzeugs vergessen wurde zurück zu geben.
Aber das mir, wenn tatsächlich was geklaut wird, auch noch der schwarze Peter zugeschoben wird, im Sinne von, daß man bei anderen Werkstätten der Marke eine Markierung bekommt ist unterste Schublade.
Einfach freundlich dumm stellen. Keine Schuldzuweisungen sondern nur Fakten. Du weißt nicht so sie ist und es kann ja sein dass einer was bei der Reparatur bemerkt hat
Zitat:
@Geisslein schrieb am 8. Oktober 2021 um 16:02:34 Uhr:
Zitat:
@TheGhost1987 schrieb am 8. Oktober 2021 um 15:47:41 Uhr:
Also Mir ist es mal passiert dass ich meinen Firmenlaptop im Auto vergessen habe und danach in Urlaub gefahren bin, der fehlte hinterher in meinem Auto. Habe dann angerufen und es stellte sich heraus dass der Meister/Chef (selbe Person) das Ding einkassiert hat weil da einig firmenfremde Monteure rumliefen und anderes Personal.Dort wurden arbeiten am Gebäude durchgeführt, der Laptop wurde dann ins Büro verbracht und mit in den Tresor gelegt, bei der übergabe hat der Chef einfach nur nicht mehr dran gedacht kurz drüber gelacht, achselzucken mitgenommen, alles gut.
Vielleicht war es ja ähnlich hochwertige Brille erkannt, einkassiert um keine Gelegenheit zu bieten und Kunden eigentum zu schützen und schlicht vergessen zurück zu geben.
Für solche Aktionen wäre Ich ja auch sehr dankbar.
Auch wenn der Wertgegenstand bei der Übergabe des Fahrzeugs vergessen wurde zurück zu geben.Aber das mir, wenn tatsächlich was geklaut wird, auch noch der schwarze Peter zugeschoben wird, im Sinne von, daß man bei anderen Werkstätten der Marke eine Markierung bekommt ist unterste Schublade.
Diese Vorgehensweise ist, wenn es sie so gibt, den Mitmenschen geschuldet die dreist über solche Wege vermeintlich sich einen Vorteil erschleichen wollen.
Übrigens wird, wenn keine handfesten Fakten vorgelegt werden können, die Anzeige bei der Polizei ins leere laufen.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 8. Oktober 2021 um 13:00:25 Uhr:
Das bringt der Werkstatt schon etwas. die Werkstatt haftet nicht und die Anzeige wegen Diebstahls lautet dann entweder gegen Unbekannt (bringt die Brille nicht zurück) oder man muss den Schuldigen namentlich benennen.Da der Schuldige aber nicht namentlich benennbar ist... gegen wen soll man die Anzeige richten? Eine Werkstatt kann keinen Diebstahl verüben.
Der Kreis der beschuldigten kann aber eingegrenzt werden. Am Auto kommt meistens nur ein Mechaniker. Bei etwas größeren Reparaturen auch mal zwei.
Eine Brille ist fast immer ein Gebrachsgegenstand, und kein Wertgegenstand.
Ähnliche Themen
Ich habe über 40 Jahre in KFZ-Werkstätten geschraubt und als Meister gearbeitet...und niemals ist irgendwas aus Kunden-Fahrzeugen entwendet worden!!!
Und eine Sonnenbrille schon garnicht.
Im Gegenteil: Da kam es häufiger vor, daß Mitarbeiter plötzlich mit Geldbörsen oder eine Handvoll Kleingeld, die unter der Fußmatte gefunden wurden auftauchten, um es sicher aufzubewahren.
Ein Fall ist mir noch besonders gut in Erinnerung, wo ein seit über 2 Jahren abgemeldeter Porsche 911 beim Kunden abgeholt wurde und bei der Grundreinigung unterm Beifahrersitz ein 500DM-Schein gefunden wurde.
...
Ich denke, bei solchen Gelegenheiten dürfte ein Geselle und auch ein Lehrling eher schwach werden, wie bei einer Sonnenbrille.
Ich vermute, daß diese Brille irgendwo unterm Sitz liegt oder schlimmstenfalls tatsächlich bei einer Aktion seitens der Werkstatt zerbrochen ist und dies leider nicht kommuniziert wurde.
...
Würde mich ein Kunde auf eine solche Begebenheit ansprechen, habe ich selber größtes Interesse, die Geschichte aufzuklären um weitere Mißverständnisse zu vermeiden. Das Schlimmste, was einer Werkstatt passieren kann, ist ein Kunde, der per Mund-Propaganda an der Theke böse Dinge erzählt. Je kleiner die Stadt, umso schlimmer.
Darum ist ein Gespräch zwischen Kunde und Werkstatt-Leiter absolut notwendig.
...
Aber für eine gute Kommunikation gehört, wie auch hier im Forum, eine freundliche Umgangsform.
Und damit kommt man bei solchen blöden Geschichten deutlich weiter, wie hier im Forum andere User blöde anzumachen. (gilt für alle User, wem der Schuh passt soll ihn anziehen)
...
Wenn das Gespräch mit dem Werkstatt-Leiter nichts bringt, weil direkt abgebügelt, dann bliebe vielleicht noch der Weg zur KFZ-Schiedsstelle. (einfach dort vorsprechen und den Vorfall schildern)
Falls es schonmal zu ähnlichen Beschwerden kam, ist dies dort bekannt.
Hoffe, mit diesen konstruktiven Vorschlägen weiterhelfen zu können.
Besten Gruß, Chris
Ich frag mich sowieso wie man hier drei Seiten rumdiskutieren kann bevor der Anruf bei der Werkstatt stattfindet.
"Hallo, ich vermisse meine Sonnenbrille, habe sie das letzte mal gesehen bevor ich das Auto in die Werkstatt gab."
"Oh ja, da ist vor ein paar Wochen eine herrenlose Sonnenbrille auf dem Werkzeugwagen gelegen die wir nicht zuordnen konnten".
weil die brille wahrscheinlich nach dem anruf, oder auch schon vorher wieder aufgetaucht ist und der te nicht genug arsch in der hose hat dieses hier zu kommunizieren, nachdem er hier ein auf dicke hose und krawall gemacht hat.
denn dann müsste man ja hier eingestehen, dass man eig nur kleines licht ist und cholericker ist
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 10. Okt. 2021 um 13:35:41 Uhr:
und der te nicht genug arsch in der hose hat dieses hier zu kommunizieren, nachdem er hier ein auf dicke hose und krawall gemacht hat.
Wo? Kannst du mir das bitte mal kurz verlinken? Meine Brille ist weg, vielleicht finde ich es deshalb nicht.