- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Nach Werkstatt Besuch, persönlicher Gegenstand weg!
Nach Werkstatt Besuch, persönlicher Gegenstand weg!
Servus,
habe Ende letzte Woche mein Auto aus der Werkstatt geholt und seitdem fehlt mir meine Sonnenbrille aus meinem Fach. Aufgefallen ist mir das gestern. Wollte morgen früh in der Werkstatt anrufen und das ganze melden. Jemand irgendwelche Tipps dazu oder wie soll ich mich verhalten.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Gut ich fahre hin und frag den Meister. Mehr wie fragen kann ich nicht. Beschuldigen kann ich nicht weil ich nicht gesehen habe wer es war. Ich war einfach leichtsinnig aber dennoch ist das kein Grund das auszunutzen. Danke für die vielen Antworten.
Rabatz bringt hier absolut gar nichts. Mit der Tatsache, dass nun einige Tage vergangen sind und es keinen Beleg gibt, dass die Brille bei Übergabe im Fahrzeug war und bei Rücknahme fehlte, ist die Beweislage max. lückenhaft.
Freundlichkeit siegt hier definitiv. Gerade unter dem Aspekt, dass Autohäuser eigentlich immer bei Entgegennahme des Fahrzeugs nach Wertgegenständen im Fahrzeug fragen und dies sich so auch unterschreiben lassen.
Um was geht es hier eigentlich?
Doch in erster Linie um das Vertrauen zur durchführenden Werkstatt. Autohäuser weisen darauf hin Wertsachen zu entfernen um eben solch leidigen Diskussionen aus dem Weg zu gehen. Ich überlasse der Werkstatt ein 30.000Euro teures Fahrzeug mit einer 100Euro Brille im Innenraum. Traue ich der Werkstatt die Reparatur zu so erwarte ich auch, dass die Sonnenbrille danach noch da ist.
In meinem Fall hing die 160DM Sonnenbrille an der Fahrerseiten Sonnenblende. Bei Abholung des Fzg war sie weg. Meine Tochter hat das Auto zur Werkstatt gefahren. Auf Nachfrage hat sie bestätigt, dass die Brille dort hing. Sie hätte sie allerdings auf den Rücksitz gelegt. Von dort fiel sie dann, vermutlich bei einer Bremsprobe, unter den Vordersitz wo ich sie dann gefunden habe.
Ergo, Wertsachen bleiben während dem Werkstattbesuch im Auto und sind danach auch noch da. Sonst hätte ich grundsätzlich die falsche Werkstatt. Fehlt etwas suche ich den Dialog zur Werkstatt und das Problem wird sich klären.
Gruß
Ich würde zunächst einmal keine böse Absicht unterstellen. Wenn die Brille im Handschuhfach war, ist es gut möglich, dass sie vorsichtshalber rausgeräumt wurde, weil jemand da ran musste. Und dann hat derjenige sie halt versehentlich nicht wieder zurück gelegt. Bei meinem Fahrzeug ist es z.B. so, dass der Anschluss zum Auslesen des Bordcomputers im Handschuhfach untergebracht ist und man nicht richtig rankommt, wenn da noch Krempel drin liegt.
Also bitte - zuerst einmal freundlich nachfragen und die Sache wird sich vielleicht ganz einfach in Wohlgefallen auflösen.
Meiner Meinung nach ist sowas in den AGB der Werkstatt geregelt, und zwar vermutlich so, daß für herumliegende Gegenstände keine Haftung übernommen wird.
Zitat:
@BigMike33 schrieb am 27. September 2021 um 08:08:01 Uhr:
Die Sonnenbrille ist immer im selben Fach und hat noch nie mein Auto verlassen, die habe ich nur zum Autofahren an. 2 war die Sonnenbrille Teuer und noch ein Geschenk von meiner Freundin. Die verschwindet nicht einfach so.
Vielleicht hat sie auch Deine Frau gefunden



Sorry, der musste einfach sein, der liegt mir seit gestern auf der Tastatur
@BigMike33
Was kam bei dem Anruf heraus?
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 26. September 2021 um 20:06:20 Uhr:
Neue Brille kaufen. Persönliche Gegenstände nimmt man grundsätzlich vorher raus.
Du kannst da anrufen, aber wenn sich keiner dran erinnert, kannst du wohl kaum was machen.
Unabhängig davon, ob man persönliche Gegenstände bei einem Werkstattbesuch vorher rauszunehmen hat oder nicht.
Die Werkstattmitarbeiter haben die Finger davon zu lassen.
Ich würde das Thema bei der Werkstatt ansprechen, daß seither die Brille fehlt und man die Chance gibt daß die wieder auftaucht.
Ansonsten... Anzeige wegen Diebstahl !
Zitat:
@nogel schrieb am 28. September 2021 um 12:56:07 Uhr:
Meiner Meinung nach ist sowas in den AGB der Werkstatt geregelt, und zwar vermutlich so, daß für herumliegende Gegenstände keine Haftung übernommen wird.
Die AGB der Werkstätten werden in solchen Fällen nichts bringen.
Wenn ein Mitarbeiter hier zugreift ist und bleibt das Diebstahl.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 8. Oktober 2021 um 12:45:37 Uhr:
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 26. September 2021 um 20:06:20 Uhr:
Neue Brille kaufen. Persönliche Gegenstände nimmt man grundsätzlich vorher raus.
Du kannst da anrufen, aber wenn sich keiner dran erinnert, kannst du wohl kaum was machen.Ich würde das Thema bei der Werkstatt ansprechen, daß seither die Brille fehlt und man die Chance gibt daß die wieder auftaucht.
Ansonsten... Anzeige wegen Diebstahl !
Und dann passiert was nach Deiner Ansicht? Außer dass Du wohl in dem Umkreis bei jedem Händler der Marke eine Markierung bekommst?
Zitat:
@Geisslein schrieb am 8. Oktober 2021 um 12:51:47 Uhr:
Die AGB der Werkstätten werden in solchen Fällen nichts bringen.
Wenn ein Mitarbeiter hier zugreift ist und bleibt das Diebstahl.
Das bringt der Werkstatt schon etwas. die Werkstatt haftet nicht und die Anzeige wegen Diebstahls lautet dann entweder gegen Unbekannt (bringt die Brille nicht zurück) oder man muss den Schuldigen namentlich benennen.
Da der Schuldige aber nicht namentlich benennbar ist... gegen wen soll man die Anzeige richten? Eine Werkstatt kann keinen Diebstahl verüben.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 8. Oktober 2021 um 12:59:34 Uhr:
Und dann passiert was nach Deiner Ansicht? Außer dass Du wohl in dem Umkreis bei jedem Händler der Marke eine Markierung bekommst?
Nette Fantasievorstellung.
Nehmen Wir mal an, daß ein Werkstattmitarbeiter tatsächlich die Brille gekrallt hat (z.B. nach der Reparatur beim Rausstellen auf den Werkstattparkplatz). Da ist Er allein im Auto und Keiner sieht es.
Warum soll Ich jetzt eine Markierung bei der Fahrzeugmarke bei zig Händlern im Umkreis bekommen.
Weil ein Mitarbeiter der Vertragswerkstatt dieser Marke Bockmist gebaut hat... Ich denke Du überschätzt hier etwas die Möglichkeiten.
Im Gegenteil... die Werkstatt und wenn es sein muß auch die Marke würde Ich entsprechend hinstellen.
Normalerweise sind Werkstätten wie alle Betriebe schon dran interessiert, schwarze Schafe unter ihren Mitarbeitern auszusortieren. Insofern ist zumindest eine Info an den Betrieb wichtig. Wenn das häufiger passiert und immer bei den Wagen, die ein bestimmter Mitarbeiter machen soll, wird sich irgendwann jemand einen Reim drauf machen können und dann ggf. auch Beweise sammeln. Kaum eine Firma will Diebe in der Belegschaft haben, denn die klauen nicht nur Sonnenbrillen sondern lassen auch Material oder Inventar mitgehen.
Also Mir ist es mal passiert dass ich meinen Firmenlaptop im Auto vergessen habe und danach in Urlaub gefahren bin, der fehlte hinterher in meinem Auto. Habe dann angerufen und es stellte sich heraus dass der Meister/Chef (selbe Person) das Ding einkassiert hat weil da einig firmenfremde Monteure rumliefen und anderes Personal.
Dort wurden arbeiten am Gebäude durchgeführt, der Laptop wurde dann ins Büro verbracht und mit in den Tresor gelegt, bei der übergabe hat der Chef einfach nur nicht mehr dran gedacht kurz drüber gelacht, achselzucken mitgenommen, alles gut.
Vielleicht war es ja ähnlich hochwertige Brille erkannt, einkassiert um keine Gelegenheit zu bieten und Kunden eigentum zu schützen und schlicht vergessen zurück zu geben.
Zitat:
@TheGhost1987 schrieb am 8. Oktober 2021 um 15:47:41 Uhr:
Also Mir ist es mal passiert dass ich meinen Firmenlaptop im Auto vergessen habe und danach in Urlaub gefahren bin, der fehlte hinterher in meinem Auto. Habe dann angerufen und es stellte sich heraus dass der Meister/Chef (selbe Person) das Ding einkassiert hat weil da einig firmenfremde Monteure rumliefen und anderes Personal.
Dort wurden arbeiten am Gebäude durchgeführt, der Laptop wurde dann ins Büro verbracht und mit in den Tresor gelegt, bei der übergabe hat der Chef einfach nur nicht mehr dran gedacht kurz drüber gelacht, achselzucken mitgenommen, alles gut.
Vielleicht war es ja ähnlich hochwertige Brille erkannt, einkassiert um keine Gelegenheit zu bieten und Kunden eigentum zu schützen und schlicht vergessen zurück zu geben.
Genau davon würde ich ausgehen falls was fehlen würde. Nicht immer an das Schlechte im Menschen denken.
By the way. Ich bekam noch nie soviele „Danke“ für einen Beitrag. Komisch ist nur, dass ein OT Beitrag eines Moderators mehr „Danke“ bekommt. Sieht man wie die Welt gestrickt ist.
Gruß