Nach wechsel des Differentials beim 250 Diesel weicht der Tacho ab
Hallo
Ich habe im Rahmen der Restauration meiner Hinterachse das Diff getauscht (altes war laut und undicht).
Da ich das Drehzahlniveau gleichzeitig etwas absenken wollte, hab ich auf ein Diff vom 300TE zurückgegriffen.
Soweit funktioniert alles wunderbar, allerdings weicht jetzt natürlich der Tacho um etwa 10 KM/h ab.
Welche Möglichkeiten (außer daran gewöhnen) gibt es zur Korrektur ?
Danke
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dreadkopp
sofern ich mich nicht irre, wird die übersetzung des tachos durch die stärke der verbauten Feder im tacho bestimmt. die günstigste und genauste variante wäre wirklich eine neue tachoscheibe.wenn du nicht selber plotten/drucken willst, so gibt es einige Firmen, welche tachoscheiben anfertigen. da du nur eine der drei scheiben brauchst, solltest du da mit 50€ dabei sein. einfach mal anfragen.
Die Frage bei "selbstgebastelten" Tachoscheiben ist ob nicht die allgemeine Betriebserlaubnis erlischt - das würde ich mal klären.
Viel Glück bei der Problemlösung!
Sternengruß
Ich weiß nicht, ob mein Beitrag einfach überlesen oder nicht verstanden wird, deshalb nochmal zur Erklärung:
Drehzahl Motor : Übersetzungsverhältnis = Raddrehzahl ~(proportional zu) Geschwindigkeit.
Übersetzungsverhältnis wird bestimmt durch: Getriebe (und eingelegtem Gang natürlich) und Differential.
Was du machen musst ist folgendes: Übersetzungsverhältnis bestimmen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber die Geschwindigkeit wird bestimmt an der Ausgangswelle abgenommen, oder nicht?
Dann wäre die Übersetzung des Getriebes unrelevant.
Dein 250D hat jetzt das Diff vom 300TE, das sagen wir mal statt 3,64 nun 3,27 (beide 5-Gang Handschaltung) hat.
Dein Tacho zeigt nun also beispielsweise 11% zu wenig an. Tacho vom 300TE rein und gut is.
Falls ich mich geirrt habe und das Getriebe relevant ist: Miss die Geschwindigkeitsabweichung in %, schau hinten auf den Tacho nach dem Übersetzungsverhältnis und suche dann einen Tacho mit dem Übersetzungsverhältnis: Übersetzungsverhältnis alt * Abweichung.
Ist im Prinzip nur 3-Satz und dann weißt du was du brauchst. Neue Scheibe geht natürlich auch. Eben den Tacho tauschen finde ich persönlich komfortabler.
Gruß,
Lasse
Zitat:
Original geschrieben von dreadkopp
sofern ich mich nicht irre, wird die übersetzung des tachos durch die stärke der verbauten Feder im tacho bestimmt. die günstigste und genauste variante wäre wirklich eine neue tachoscheibe.wenn du nicht selber plotten/drucken willst, so gibt es einige Firmen, welche tachoscheiben anfertigen. da du nur eine der drei scheiben brauchst, solltest du da mit 50€ dabei sein. einfach mal anfragen.
Aber der km Zähler zeigt doch dann auch zu viel an.
Das ergibt dann zwar einen günstigen Verbrauch. 😉 Aber die Versicherung wird durch die höhere Laufleistung teurer. 🙁
Hab ich bei meiner Harley auch gemacht. Drehzahlniveau gesenkt. Das Pulley hat jetzt 2 Zähne mehr und der Tacho zeigt 7 Prozent weniger an, ist halt so.