nach wechsel der batterie,springt nicht mehr an...

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,
ich bin neu hier und die Sufu hat mir bislang nicht geholfen. Ich habe folgendes Problem mit meinem Essi . Nach Einbau einer neuen Batterie und tanken springt er nicht mehr an. Zündung ist da, Anlasser dreht und er ist kurz vorm laufen,schaffts aber nicht. Ich hatte in dem dreiviertel Jahr seitdem ich ihn habe kein einziges Prob mit ihm.
Crashschalter hab ich überprüft,Benzinpumpenrelais schaltet durch und nach 2 sec. wieder weg(ist das normal?) , Relais hab ich kurz gewechselt, gleicher Effekt. Kann es sein das es der Benzinfilter ist( nach dem volltanken), nur hab ich den nicht gefunden!! wo sitzt der?? Hier mal die Daten vom Essi, 1,4i,55kw EZ 03/99, PT-E Motor.
Ich bedanke mich vorab für Antworten
Grüsse smarty48

Beste Antwort im Thema

Wenn du das Spray probieren willst, dann nur Starterspray, weiss nicht ob ein Bremsenreiniger da reingehört. Machst z.b. bei der Ansaugbrücke den dicken Schlauch ab und sprühst rein wo er die Luft reinzieht. Die Benzinschläuche lass lieber dran.

Nicht jedes Problem kündigt sich vorher an, der Herzinfarkt ja auch nicht🙄

Du hast schon ganz gut die Dinge abgeklärt.
Aber da er ja fast kommt, kanns ja nicht am Crashschalter oder Relais liegen, da würde er ja nichts machen. Da er ja nur fast kommt, denke ich erstmal, dass er abgesoffen ist, zuviel Benzin in den Kerzen, zu nass, nichts geht mehr. Deswegen erster Rat, Kerzen raus. Wirst schon mit den Augen erkennen, ob die zu retten sind oder neue rein müssen.
Etwas Schmiergelpapier nehmen und den Kontakt der Kerze blank putzen, danach mit Druckluft oder Lunge freiblasen. Kontaktabstand überprüfen, ggf. mit leichten Schlägen (hammer oder dergleichen) den Abstand minimieren, wenn zu gross. So 2-3mm sollte Luft sein.

Es können auch die Zündkabel sein.
Wie gesagt, überprüf auch ob ein Funke an der Kerze ankommt.
Weisst wie du das machst?

Ich habs gerade nochmal durchgelesen, du hast vollgetankt und bist dann noch paar Kilometer weit gefahren und jetzt will er auf einmal nicht mehr.
Dann mach mal zur Probe vor dem Kerzentausch den Tank auf.
Wenn' zischt ist die Tankentlüftung geringer oder ganz verstopft und dadurch entsteht ein Vakuum im Tank, der das Benzin nicht nach vorne fliessen lässt.
Wenn du den Tank aufmachst, es zischt, dann probier mal mit offenem Tank den Motor zu starten, kann aber nun etwas dauern, da er ja kein Benzin mehr vorne hat.
Keine Angst, wegen dem offenen Tank wird nichts passieren.

Gruss

Zsolt

16 weitere Antworten
16 Antworten

Herzlich Willkommen hier im Escort Forum !

Ist er denn nach dem Batteriewechsel gleich nicht angesprungen oder nach dem Tanken?

Nach dem Batteriewechsel:

Hast du vielleicht ein Kabel an der Batterieklemme vergessen?
Kerze mal rausgenommen und Funke überprüft?
Hast due eine WFS (Wegfahrsperre) ?
Benzinrelais läuft bei eingeschalteter Zündung nur ca. 2-3 Sekunden um den Betriebsdruck aufzubauen, danach schaltet das Relais ab, falls der Motor nicht gestartet wird.
Ist also normal.

Nach dem Tanken:

Hast du vielleicht Diesel getankt?🙄

Gruss

Zsolt

Servus
Hab ich richtig gelesen, hast ein neuen Tank eingebaut ? Überprüfe mal ob Benzin an der Einspritzanlage ankommt.
Ja es ist normal das bei eingeschalteter Zündung die Benzinpumpe nur kurtz anläuft, baut für den Startvorgang etwas druck auf.

Hallo danke für den Willkommensgruss,
Batterie ist richtig angeklemmt, kein kabel vergessen. Er laüft ja fast wenn ich am Gaspedal pumpe, er bekommt meiner Meinung nach zu wenig Sprit.WFS habe ich auch, die Orginale,die verhält sich normal(Dauerlicht 3 sec bei Zündung). Ich hab am Crashschalter gemessen, Relais schaltet bei Zündung und gleich wieder weg trotz starten. Könnte es am Filter liegen?? Diesel hab ich nicht getankt.

Er ist nach dem tanken noch angesprungen, bin dann einkaufen gewesen alles ok, und dann 2 Tage später die Probs. Iss schon komisch.

@ mecdoc
nein ich habe voll getankt....kein neuer Tank... wie prüfe ich ob sprit ankommt ..dagehen ja3 Leitungen auf die Einspritzanlage?

Grüsse smarty48

Überprüfe mal die Kerzen in welchem Zustand die sind.
Hatte genau das bei dem Twingo meiner Schwiegermutter.
Sie dachte es sei die BAtterie, wollte sie schon wechseln.
Ich hab die Kerzen überprüft, zwei bröselten schon beim rausnehmen weg, neue rein und der Twingo schnurrte wieder. Haste ne neue Batterie rein?
Riechen die Kerzen nach Benzin? Dann kommt auch Benzin an.
Alle Schläuche (auch Vakuumschläuche) dran und dicht?
Kann irgendwo falsche Luft ziehen.

Schon mal probiert mit Startspray, wenn er angeht und anbleibt, weisst du auch, dass Benzin ankommt. Vielleicht ist er nur abgesoffen. Eventuell reicht dann auch nur die Kerzen zu reinigen.

Gruss

Zsolt

Ähnliche Themen

Hallo Rottita,
mit den Kerzen werd ich morgen mal machen....es riecht nach Benzin wenn ich orgele, aber nicht im Motorraum...Batterie ist neu drin....wo kann ich denn das Starter spray (ich hab nur Bremsenreiniger) reinsprühen...??? in irgend einen von den drei Schläuchen..??

ich versteh eins nicht..das es so plötzlich gekommen ist...ich hatte vorher absolut keine Probleme...und dann geht gar nix...

übrigens ich hab Elektriker (kein KfZ Elektriker) gelernt und hab halt erst mal versucht das abzuklären mit dem Crashschalter und dem Relais.
Danke nochmals...
Grüsse smarty48

Wenn du das Spray probieren willst, dann nur Starterspray, weiss nicht ob ein Bremsenreiniger da reingehört. Machst z.b. bei der Ansaugbrücke den dicken Schlauch ab und sprühst rein wo er die Luft reinzieht. Die Benzinschläuche lass lieber dran.

Nicht jedes Problem kündigt sich vorher an, der Herzinfarkt ja auch nicht🙄

Du hast schon ganz gut die Dinge abgeklärt.
Aber da er ja fast kommt, kanns ja nicht am Crashschalter oder Relais liegen, da würde er ja nichts machen. Da er ja nur fast kommt, denke ich erstmal, dass er abgesoffen ist, zuviel Benzin in den Kerzen, zu nass, nichts geht mehr. Deswegen erster Rat, Kerzen raus. Wirst schon mit den Augen erkennen, ob die zu retten sind oder neue rein müssen.
Etwas Schmiergelpapier nehmen und den Kontakt der Kerze blank putzen, danach mit Druckluft oder Lunge freiblasen. Kontaktabstand überprüfen, ggf. mit leichten Schlägen (hammer oder dergleichen) den Abstand minimieren, wenn zu gross. So 2-3mm sollte Luft sein.

Es können auch die Zündkabel sein.
Wie gesagt, überprüf auch ob ein Funke an der Kerze ankommt.
Weisst wie du das machst?

Ich habs gerade nochmal durchgelesen, du hast vollgetankt und bist dann noch paar Kilometer weit gefahren und jetzt will er auf einmal nicht mehr.
Dann mach mal zur Probe vor dem Kerzentausch den Tank auf.
Wenn' zischt ist die Tankentlüftung geringer oder ganz verstopft und dadurch entsteht ein Vakuum im Tank, der das Benzin nicht nach vorne fliessen lässt.
Wenn du den Tank aufmachst, es zischt, dann probier mal mit offenem Tank den Motor zu starten, kann aber nun etwas dauern, da er ja kein Benzin mehr vorne hat.
Keine Angst, wegen dem offenen Tank wird nichts passieren.

Gruss

Zsolt

Zitat:

Original geschrieben von Rottita


Kontaktabstand überprüfen, ggf. mit leichten Schlägen (hammer oder dergleichen) den Abstand minimieren, wenn zu gross. So 2-3mm sollte Luft sein.

Originale Zündkerzen haben beim Essi je nach Motor zwischen 1,0mm und 1,3mm abstand

Hi passat-baer,

habe immer nur Augenmass genommen, mich wohl ein wenig verschätzt😁

Also dann 1-1.3mm!

Somit wissen wir das jetzt ganz genau:

Schönen dritten Advent

Zsolt

Hallo,
erstmal danke für die Antworten, besonders an Rottita.. Ich hab die Kerzen ausgebaut, waren schwarz an den Kontakten. Hab sie geschmirgelt und wieder eingebaut...

Er läuft wieder....klasse Forum...!!!!
Meiner Meinung nach sind die Kerzen ziemlich fertig. Ich hol mir morgen bei Ford die orginalen die da reingeören. (jetzt sind nämlich NKG drin.)
Also vielen Dank...
Jetzt hab ich aber nochmal 2 vorausschauende Fragen.
1. ich hab damals beim Kauf nur einen Schlüssel bekommen(kein Master) , was passiert wenn im Schlüssel die Batterie leer ist???
2.ich will im Frühjahr Ölwechsel machen, is ja ein PT-E, welches Öl??? und dann natürlich auch den Benzinfilter,aber wo sitzt der???
Der Essi ist übrigens ein Tunier. war bis jetzt voll zufrieden und bin es wieder.

viele Grüsse smarty48

Das ist doch toll, ohne viel Kosten läuft wieder ein Essi!

Der schlüssel hat einen Transponder, der hat keine Batterie, ausser du hast eine Fernbedienung, wenn die Batterie dafür alle ict macht das nichts, hat mit dem Transponder nichts zu tun.

Wenn du allerdings den Schlüssel verlierst, wirds etwas teuer.
Dann kannst du nur noch bei Ford einen neuen bestellen und der muss dann bei Ford angelernt werden. Du kannst aber z.b. vom Schrott ein komplettes System besorgen, mit Masterschlüssel, wenn die einen da haben. Dann musst du aber auch das Steuergerät mitwechseln, dort ist nähmlich die WFS integriert. Das kommt dann doch vielleicht günstiger.
Oder sehr auf den Schlüssel achtgeben.
Wenn der Schlüssel verschleisst (tun viele), dann kannst du einen Schlüssel nachmachen und den Transponder einfach umsetzen, brauchst aber einen Rohling mit roter Klappe vorne, das ist das Fach für den Transponder. Wenn du ANgst hast den Schlüssel zu verlieren und du willst dir den Akt mit dem kompletten Schlosstausch ersparen, kannst du auch vorsichtig (!) den Transponder herausnehmen und geschickt und unsichtbar in der unmittelbaren Nähe des Zündschlosses von innen z.b. an die Plastikverkleidung ankleben. Dann kannst du auch Schlüssel ohne Transponder nachmachen lassen, da der Transponder seinen Dienst bereits angeklebt an die Verkleidung seinen Dienst tut.

Öl verwenden wir für die Zetecs 5W40, beim 1.4-er weiss ich nicht genau.
Schau mal in deiner Betriebsanleitung, da stehs drin.
Kann auch selber später reinblättern.

Escort ist ein gutes Auto, wenn man auf einige Dinge achtgibt und ihn hegt und pflegt!

Gruss

ZSolt

hallo,

@Rottita...
danke für die Tipp`s...der Schlüssel hat ne Fernbedienung......ich dachte halt,wenn Batterie leer dann WFS aktiviert...

sollte ich den Schlüssel wirklich verlieren..werd ich wohl bei Ford investieren...so um die 180 Teuros oder...????....aber er isses mir wert.....

mit dem Öl kann ich selber schauen ,wenn es in der Betriebsanleitung steht......

nochmals Danke und schöne Weihnachten und ein Gutes neues Jahr....

viele Grüsse smarty48

Zitat:

Original geschrieben von smarty48


nochmals Danke und schöne Weihnachten und ein Gutes neues Jahr....

Danke und das wünsch ich dir und allen anderen hier auch!

Gruss

Zsolt

der 1,4l kann 10w40 fahren 🙂

hallo zusammen,
ich hole den Tread nochmals hoch, da ich genau vor 3 Tagen exakt das gleiche Problem habe wie im Dezember.
Die Zündkerzen sind ausgewechselt (Motorcraft), er lief bis jetzt einwandfrei und sprang auch tadelos an.
Nachdem es wieder kälter wurde und ich 2 Tage nicht gefahren bin,springt er nicht mehr an.
Wenn ich Gas beim anlassen gebe, laüft er ganz kurz und ist wieder gleich aus. Wahrscheinlich bekommt er Sprit den es riecht nach Benzin.
Zündkerzen hab ich wieder gereinigt, doch nix geht.
Was kann ich noch probieren??
bedanke mich für Tipps.....
Grüsse smarty...

Deine Antwort
Ähnliche Themen