Nach VW Werkstattaufenthalt ABS kaputt, davor i.O. Sicherungen auf Rechnung

VW Vento 1H

hi

also, mein auto war wg. einspritzung in der werkstatt, es stellte sich raus das es die leitungen waren, wurde behoben, auto läuft wieder.

allerdings geht jetzt das ABS nicht mehr, davor war es zu 100% in ordnung. auf der rechnungen stehen noch ein paar sicherungen die sie verblasen haben.

fehlerspeicher sagt irgendwas mit dem steuergerät bzw. mit dem was damit zu tun hat, sind glaub ich 7 oder 8 fehler, also kein sensor oder so was.

da es zuvor ging und danach nicht muss es die werkstatt ja irgendwie "kaputtgemacht" haben, habe ich ne chance das die das regeln ? oder mit was kann es zu tun haben ?

danke,

18 Antworten

Was meint ihr, kann ich da irgendwas von VW fordern? Ich kann ja schlecht 800km nach Leipzig fahren,wohne doch in der Schweiz.

Zitat:

Original geschrieben von Earnd


Seit wann hat man Garantie aufs ABS, wenn was an der Einspritzung repariert wurde? So ein Unsinn.
Daas ganze ist sicherlich ärgerlich, und um festzustellen, wer Schuld hat, müßte man zuerst mal wissen, was wirklich kaputt ist.
Vielleicht haben sie dir ja wirklich ein Kabel abgerissen, aber möglicherweise hat das ABS auch einfach nur von sich aus das zeitliche gesegnet, ohne Einwirkung der Werkstatt. Das ist nun mal kein Neuwagen, da kann auch mal was kaputt gehen.
Ich würde es bei der Werkstatt auf jeden Fall freundlich versuchen, und nicht gleich was unterstellen.

...Aber auf die Reparatur gibt es Garantie, wenn`s VW vesaut hat und es aber vorher I.O. war , hat er Garantie.

so, grade mit dem meister geredet.
er war so dermaßen unfreundlich das mir schier ein "F$%k dich" rausgerutscht wäre, wirklich unglaublich.

folgendes ist davor noch vorgefallen. mein auto ist an einer beknackten stelle stehen geblieben und ich hab das linke standlicht angelassen das niemand reinbrettert, weil der öamtc (adac) mich nett gefragt hat obs auch am nä. morgen zum abschleppen geht weil der schlepper mind. 1,5h zu mir brauchen würde.
war kein problem und er wurde am näxten morgen dann geholt, und die batterie war leer.

der meister hat mich dann angemacht, warum ich ein nicht fahrbereites auto zu ihm abschleppen lasse ( erm ... wasn sonst? n ganzes?) und ist voll abgegangen was der scheiss von mir soll und was ich mir einbilde, etwas bei ihm reparieren zu lassen was davor "wahrscheinlich" auch kaputt war.
es war zu 100% in ordnung, ich habe im dezember noch den linken fühler gewechselt.

der adac typ hat dann ne überbrückung gemacht und ich sollte starten. mein startknopf ist direkt unter der abs lampe und sie war 1000% aus (zündung etc. ging).

ich fragt ob er den fehlerspeicher nicht ausgelesen hat, da meinte er "nur das fürn motor".

was nun? ganz oben bei vw darüber beschweren?

auf meiner rechnung stehen folgende posten:
-kraftsoffsystem und motorel. geprüft, leitungen fürs e-ventil instandgesetzt
-batterie geladen
-sicherung 15A
-sicherung 20A

Also ich mach jetzt ein Schreiben mit nem Anwalt an den Geschäftsführer fertig. Würd ich dir auch raten! Lass mich doch nicht verarschen!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen