- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Nach Unfall Karosserie verzogen? Unsicher :(
Nach Unfall Karosserie verzogen? Unsicher :(
Hallo zusammen,
Hatte schon vor längerer Zeit nen Unfall auf der Autobahn mit meinem geliebten Audi,
Jetzt würde mich interessiern ob wirklich die Karosserie verzogen ist oder es sich hierbei nur um "optische" Mängel handelt.
Rein optisch erkenne ich keinen Verzug, hab auch schon unters Auto geschaut.
Kann mir vllt jemand helfen der sich damit auskennt?
Danke schonma
Marc
Hier noch paar Bilder
Beste Antwort im Thema
...von wegen geliebter Audi ... wenn ich den Müllberg im Fußraum sehe, dass gleicht ja eher einem Abfallbehälter!
Ähnliche Themen
21 Antworten
verzogene Karosserie ist bei einem rahmenlosen Auto natuerlich so eine Sache. Wenn die Spur noch stimmt, wuerde ich das wieder reparieren lassen und gut ist...die Tuer muss natuerlich zugehen .
Hi,
Was is passiert? Gedreht, in die leitplanke? Bei welcher geschwindigkeit?
Sieht ja nicht so dramatisch aus.
An bildern kann man das nicht abschätzen. Ab zum karosseriebauer auf die richtbank, der kann dir sagen ob der wagen krumm ist oder nicht.
Gruß
Ich denke einmal der Te will sich das Geld für die Richtbank sparen...deshalb fragt er.
Wie meine vorredner schon gesagt haben...eine Ferndiagnose ist immer schwer.
Hilfreich wäre gewesen ein >Bild mit eingebauter Tür zu sehen.
Und - was auch erwähnt wurde - wie hart der Aufprall war - obwohl man auch hierbei vorsichtig sein sollte, denn so manch kleiner Remmpler an einer ungünstigen Stelle hat ( kann ) schon schwerwiegende folgen haben.
Der sicherste Weg ist sicherlich der Karosseriebauer.
Unfall war bei ca. 80 km/h beim Auffahren auf die Autobahn, wie schnell mein Unfallgegner war kann ich nich sagen :/ (und ja gedreht hab ich mich auch :/ )
Hätte da auch nen Karosseriebauer an der Hand, hab leider von ihn noch keine Antwort bekommen.
Hier nochma 2 Bilder mit Tür un dem Spaltmaß
Mhh...
Ich persönlich würde es richetn (bzw. richten lassen ) bzw wo wohnst du ? Eventuell rüber nach Polen fahren ?
desweiteren wäre ein punkt für mich:
Alter:
Laufleistung
Probleme ? Noch etwas das Repariert werden muss ?
Hast noch ein Bild von der Kompletten Fahrzeugseite ?
Wegen sowas verzieht sich nicht einmal die Karosserie vom SEAT Marbella
Du brauchst eine gebrauchte Tür und ein Rep. Blech (Radlauf).
...von wegen geliebter Audi ... wenn ich den Müllberg im Fußraum sehe, dass gleicht ja eher einem Abfallbehälter!
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
Wegen sowas verzieht sich nicht einmal die Karosserie vom SEAT Marbella![]()
Du brauchst eine gebrauchte Tür und ein Rep. Blech (Radlauf).
Biste da sicher?

Laufleistung 185.746 Km, eig keine Probleme un auch keine weiteren Reparaturen ( Bremsenleuchte im Armaturenbrett leuchtet aber)
Hier noch en Bild der kompletten Seite

p.s. der "müllberg stammt vom Unfalltag, als ich aufn Abschlepper warten musste

Hallo,
ich seh das genau so, Repblech fürn Radlauf, ich denk zwar, dass es nicht den ganzen Schaden abdeckt.
Aber mit etwas Geschick kann man auch den Rest richten.
Andere Tür rein, etwas Farbe und schon ist er wieder auf der Strasse.
Wenns aber eine Reparatur werden soll, wo man nachher nichts mehr vom Schaden erkennen kann, da wirds dann schon umfangreicher. Dann sollte eine neue Seitenwand rein, was sich aber sicher nicht mehr rentieren wird.
Gruss Peter
sieht doch halb so schlimm aus...
Neue tür und bissl ausbeulen.
Wenn es echt professionel und billig haben möchtest Fahr nach Polen
Habe dort für meine Seitentür komplett neu Lakieren 50Euro bezahlt.
muss sich halt lohnen.
kaufst halt noch Schnapps und Zigaretten
Also wenn das wirklich so "einfach" wäre, fänd ichs echt klasse
Hier aber nochma 2 Bilder bevor der Ersatzreifen drauf war
wieviel bist du seitdem gefahren?
hast du an dem Erstzreifen Anzeichen, dass sich der Reifen einseitig abfährt? z.B. Sägezahnbildung?
Bin seit dem Unfall gar nicht mehr gefahren.
Und wie gesagt die Bremsenkontrolleuchte ( mit dem Ausrufezeichen ) leuchtet auch auf, hab aber schon Bremsleitungen und Bremsflüssigkeitsstand kontrolliert und kann keinen Defekt feststellen.
welche ist das? Die, die auch leuchtet, wenn man die Handbremse zieht?